Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Website-Filter - D-Link DIR-301 Benutzerhandbuch

Wireless router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIR-301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3 - Konfiguration

Website-Filter

Mit der URL- und Domänensperre können Sie LAN-Computern den Zugriff auf Websites mit bestimmten URLs oder Domänen
verweigern. Eine URL ist eine Zeichenfolge in einem bestimmten Format und bezeichnet eine Internetadresse (z.B.
http://www.dlink.de). Wenn ein beliebiger Teil der URL das gesperrte Wort enthält, kann auf die zugehörige Site nicht
zugegriffen werden. Sie wird nicht im Browser angezeigt. Um diese Funktion zu verwenden, geben Sie die zu sperrende
Textzeichenkette ein, und klicken Sie auf Einstellungen speichern. Der zu sperrende Text wird in der Liste angezeigt. Um
den Text wieder zu löschen, markieren Sie ihn,
und drücken Sie auf der Tastatur die Taste
Entf.
Website-Filter konfigurieren: Wählen Sie
Turn Website Filtering OFF (Website-
Filterung AUS), Turn Website Filtering ON
(Website-Filterung EIN) und ALLOW
(Erlauben), um Computern NUR den Zugriff auf
diese Sites zu erlauben, oder wählen Sie Turn
Website Filtering ON (Website-Filterung
EIN) und DENY (Sperren), um Computern den
Zugriff NUR auf diese Sites zu sperren.
Website-URL/-Domäne: Geben Sie die
Schlüsselwörter oder URLs ein, die Sie sperren
(bzw. genehmigen) möchten. Alle URLs, die
das angegebene Schlüsselwort enthalten,
werden gesperrt.
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis