Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ddns - D-Link DIR-301 Benutzerhandbuch

Wireless router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIR-301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3 - Konfiguration

DDNS

DDNS (Dynamic Domain Name Service) ist ein Service, über den ein Computer (bzw. Router und das dahinter liegende LAN
(Local Area Network) trotz wechselnder (dynamischer) IP-Adresse immer unter demselben Domänennamen erreichbar ist. Bei
den meisten Kabel- und DSL-Anschlüssen wird dem Teilnehmer eine dynamische IP-Adresse zugewiesen, die nur für die Dauer
der jeweiligen Verbindung gilt. Sie können den DDNS-Dienst mit dem DIR-301 so konfigurieren, dass, sobald dem Router eine
neue WAN-IP-Adresse zugewiesen wird, automatisch eine Aktualisierung des Domänennamens beim DDNS-Server erfolgt.
DDNS: Aktivieren Sie dieses
Kontrollkästchen, um DDNS zu aktivieren.
Server-Adresse: Wählen Sie im
Dropdown-Menü Ihren DDNS-Anbieter aus.
Hostname: Geben Sie den Hostnamen ein,
mit dem Sie bei Ihrem DDNS-
Diensteanbieter registriert sind.
Benutzername: Geben Sie den
Benutzernamen zu Ihrem DDNS-Konto ein.
Kennwort: Geben Sie das Kennwort zu
Ihrem DDNS-Konto ein.
Kennwort bestätigen: Geben Sie das
Kennwort zu Ihrem DDNS-Konto erneut ein.
52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis