Marken D-Link und das D-Link Logo sind Marken oder eingetragene Marken der D-Link Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten von Amerika und/oder in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Handbuch erwähnten Unternehmens- oder Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Unternehmen.
Einrichtungsassistent ............24 Firewall-Einstellungen ............79 IPv4/IPv6-Regeln ............81 Installation - Wireless-Extender ........28 Portweiterleitung ...............82 Vor der Inbetriebnahme ............28 Virtueller Server ..............83 Anmerkungen zur Wireless-Installation ......29 Website-Filter ...............84 Inbetriebnahme ................30 Statische Routen ..............85 Verbinden mit einem Uplink-Netzwerk mithilfe des IPv6 ..................86 D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 4
Was ist WPA? ..............138 Zeit & Zeitplan ..............105 Zeit ................... 105 Technische Daten ............139 Zeitplan ................106 Systemprotokoll ............... 107 Admin .................. 109 System ................110 Upgrade ................111 Drahtlosen Client mit Ihrem Router verbinden ..112 D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Abschnitt 1 - Produktübersicht Produktübersicht Packungsinhalt DIR-879 AC1900 WLAN-Router Wi-Fi-Konfigurationskarte Wi-Fi-Konfigurationshinweis Ethernet-Kabel Wandmontage-Hardware Netzteil CD-ROM Sollte einer der oben aufgeführten Artikel fehlen, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Hinweis: Die Verwendung eines Netzteils mit einer anderen Betriebsspannung als in dem zum Lieferumfang des DIR-879 gehörenden Netzteil führt zu Schäden.
• Chrome 28 oder höher Windows Benutzer: Vergewissern Sie sich, dass die neueste Java-Version ® installiert ist. Unter www.java.com finden Sie die neueste Version zum Herunterladen. • iPhone®/iPad®/iPod Touch® (iOS 7.0 oder höher) QRS Mobile Anforderungen • Android™-Gerät (2.3.3 oder höher) D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Abschnitt 1 - Produktübersicht Einführung Der D-Link DIR-879 AC1900 WLAN-Router teilt Ihre Internetverbindung über eine rasante Gigabit Wireless AC Verbindung bis zu 1900 Mbit/s (bis zu 1300 Mbit/s 5 GHz Wireless AC und bis zu 600 Mbit/s 2,4 GHz Wireless N) , unter Nutzung modernster AC Technologie zur Geschwindigkeits- und Reichweitenmaximierung Ihres Funksignals.
Seite 8
Firewall (SPI und NAT) ausgestattet und verhindert so potentielle Angriffe über das Internet. Die intelligente QoS (Quality of Service) von D-Link hilft anhand einer Analyse des Datenverkehrs im Netz und seiner Priorisierung nach dem Grad der Bedeutung, die Netzwerkeffizienz zu erhöhen. Auf diese Weise werden bidirektionale Videoverbindungen, Chats und Online-Spiele gegenüber dem mehr im Hintergrund ablaufenden Datenverkehr, wie das Herunterladen einer Datei, priorisiert, was eine...
Max. drahtlose Signalrate leitet sich aus den Spezifikationen der Standards IEEE 802.11a, 802.11g, 802.11n und 802.11ac ab. Der tatsächliche Datendurchsatz schwankt. Netzwerkbedingungen und Umgebungsfaktoren, einschließlich Datenverkehr im Netz, Baumaterialien und Gebäudekonstruktionen sowie Netzwerk-Overhead senken die tatsächliche Datendurchsatzrate. Umgebungsbedingungen beeinflussen die Reichweite des Funksignals nachteilig. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Router (Extender-Modus) verbunden ist. Betriebsanzeige Blinkt Ein blinkendes orangefarbenes Licht zeigt an, dass sich das Gerät im Wiederherstellmodus befindet. orangefarben Blinkt weiß Ein blinkendes weißes Licht zeigt an, dass der Suchmodus nach einem WPS-Client aktiv ist. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Wählen Sie zwischen Router- und Extender-Modus. Um den Modus zu ändern, bewegen Sie den Schalter in die gewünschte Modusschalter Position. Nach 5 Sekunden führt der Router dann einen Neustart in dem gewünschten Modus durch. Der Standardmodus ist „Router“. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Modus auszuwählen. Teil dieser Informationen sind Szenarien, Kabeldiagramme und für das Netzwerk relevante Konfigurationsinformationen. Hinweis:Wird der Modusschalter eingestellt, während das Gerät eingeschaltet ist, führt der DIR-879 nach fünf Sekunden in dem neuen Modus einen Neustart durch. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Abschnitt 2 - Wahl eines Betriebsmodus Router-Modus Im Router-Modus wird der DIR-879 AC1900 WLAN-Router als zentrales Gerät für Ihr Netzwerk verwendet. Es handelt sich dabei um die gebräuchlichste Installationsart und ist die für die meisten Nutzer passende werkseitig eingestellte Standardeinstellung. Der DIR-879 wird an Ihr Kabelmodem, DSL-Modem oder an eine andere Quelle für den Internetzugang angeschlossen und teilt Ihre...
Signal die Distanz nicht überbrücken kann. Geräte, die mit dem DIR-879 verbunden sind, erhalten ihre IP-Adressen vom bestehenden Uplink- Netzwerk. Stellen Sie den DIR-879 in einem Bereich auf, für den Sie WLAN wünschen, der aber von Ethernet-Kabeln oder Wireless-Signalen von Ihrem Uplink- Netzwerk aus zu erreichen ist. Bestehener Wi-Fi-Bereich Wi-Fi-Bereich mit dem DIR-879 D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Hinweis: Die Erweiterung durch WLAN reduziert die insgesamt verfügbare Wireless-Bandbreite. Verwenden Sie den integrierten UI-Installationsassistenten für den Wireless-Extender-Modus des DIR-879, um sich mit einem Uplink- Netzwerk zu verbinden Um Ihren DIR-879 als Wireless-Extender zu verwenden, lesen Sie bitte den Abschnitt Installation - Wireless-Extender auf Seite 28. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Kabel. Die maximale Länge von Kabeln der Kategorie 5/5E ist auf 100 Meter beschränkt. Verwenden Sie, wenn möglich, eine Gigabit- fähige Ethernet-Verbindung, um die für Sie beste Netzwerkerfahrung zu gewährleisten. Um Ihren DIR-879 als Access Point zu verwenden, lesen Sie bitte den Abschnitt Installation - Access Point auf Seite 37. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
• Wenn Sie über DSL verfügen und eine Verbindung über PPPoE herstellen, sollten Sie unbedingt jegliche PPPoE-Software wie WinPoET, BroadJump oder EnterNet 300 deaktivieren oder auf Ihrem Computer deinstallieren, da Sie sonst keine Verbindung zum Internet herstellen können. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Abschnitt 3 - Installation - Router Anmerkungen zur Wireless-Installation Der drahtlose Router von D-Link bietet Ihnen Zugriff auf Ihr Netzwerk mithilfe einer drahtlosen Verbindung von nahezu überall innerhalb des Betriebsbereichs Ihres drahtlosen Netzwerks. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass Anzahl, Stärke und Anordnung von Wänden, Decken oder anderen Objekten, die das Signal durchdringen muss, die Reichweite einschränken können.
Sie ihn in diese Position. DIR-879 3. Stellen Sie Ihren DIR-879 in der Nähe des mit dem Internet verbundenen Modems auf. Um eine bessere drahtlose Abdeckung zu erzielen, stellen Sie es in einem leicht zugänglichen und offenen Bereich auf. Modem DIR-879 D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 20
5. Verwenden Sie das mitgelieferte Ethernet-Kabel, um Ihr Modem mit dem als INTERNET gekennzeichneten gelben Port am Router zu verbinden. Modem DIR-879 6. Schalten Sie Ihr Modem wieder ein oder schließen Sie es wieder an die Stromzufuhr an und warten Sie etwa eine Minute, bevor Sie fortfahren. Modem DIR-879 D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 21
9. Wenn Sie eine Verbindung zu einem Breitbanddienst herstellen, der eine dynamische Verbindung (nicht PPPoE) verwendet, sind Sie möglicherweise bereits online. Versuchen Sie einen Webbrowser zu öffnen und rufen Sie eine Website auf. Wenn die Website nicht geladen wird, fahren Sie mit Abschließen des Setups auf Seite 18 fort. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Lesen Sie QRS Mobile App auf Seite 19. • D-Link Einrichtungsassistent- Dieser Assistent wird gestartet, wenn Sie sich das erste Mal am Router anmelden. Nähere Informationen finden Sie unter Einrichtungsassistent auf Seite 24. • Manuelles Einrichten - Melden Sie sich beim Router an und konfigurieren Sie Ihren Router manuell.
Startseite (Home) Ihres Geräts. Hinweis: Die folgenden Schritte beziehen sich auf die Android-Benutzeroberfläche der QRS Mobile App. Wenn Sie ein iPhone, iPad oder iPod touch nutzen, unterscheiden sich QRS Mobile möglicherweise die jeweiligen Bildschirmabbildungen, der Prozess ist jedoch der gleiche. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 24
Stecken Sie das eine Ende des mitgelieferten Ethernet-Kabels in Ihr DSL- oder Kabelmodem und das andere Ende in den mit INTERNET gekennzeichneten Port des DIR-879. Tippen Sie auf Weiter, damit Ihre Internetverbindung automatisch erkannt werden kann, und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 25
Geben Sie das Administratorkennwort Ihrer Wahl ein. Anders als das Wi-Fi (WLAN) Kennwort ist dieses Kennwort nur erforderlich, wenn Sie den Router konfigurieren möchten. Unter Konfiguration - Router-Modus auf Seite 41 finden Sie Einzelheiten dazu, wann dieses Kennwort verwendet wird. Tippen Sie auf Weiter um fortzufahren. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 26
Benachrichtigen Sie mich, sobald neue Firmware verfügbar ist und tippen Sie auf Weiter. Tippen Sie andernfalls auf Weiter um fortzufahren. Schritt 9 Ihnen wird eine Zusammenfassung Ihrer gewählten Einstellungen angezeigt. Klicken Sie auf Speichern, um den Einrichtungsvorgang abzuschließen. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 27
Abschnitt 3 - Installation - Router QRS Mobile App (Fortsetzung) Ihr Gerät ist nun erfolgreich konfiguriert. Sie können diese Informationen durch Tippen auf Freigabe durch E-Mail mit anderen teilen, oder Sie tippen auf Fertig stellen, um die App zu verlassen. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Alternative dazu können Sie auch die folgende standardmäßige IP-Adresse des Routers eingeben: http://192.168.0.1). Der Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch die Konfiguration Ihres neuen D-Link-Routers und hilft Ihnen, eine Verbindung mit dem Internet herzustellen. DIR-879 Klicken Sie auf Weiter um fortzufahren.
Seite 29
über einen Router verwendet werden. Wenn der Router Static erkannt hat oder Sie es ausgewählt haben, geben Sie die IP-Adresse und die DNS-Einstellungen ein, die Sie von Ihrem Internet-anbieter erhalten haben. Klicken Sie auf Weiter um fortzufahren. DIR-879 D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 30
Seite 72. Um den Router zu sichern, geben Sie bitte ein neues Kennwort ein. Sie werden jedes Mal zur Eingabe dieses Kennworts aufgefordert, wenn Sie das webbasierte Konfigurationshilfsprogramm Ihres Routers verwenden möchten. Klicken Sie auf Weiter um fortzufahren. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 31
Sie auf Weiter, um die Einstellungen abzuschließen, oder auf Zurück, um Änderungen vorzunehmen. Bei Abschluss des Assistentenvorgangs wird Ihnen eine Übersicht Ihrer Einstellungen angezeigt. Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Assistenten zu schließen. Ihr Gerät ist nun erfolgreich konfiguriert. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Kabel zu beschriften oder ein Foto (oder ein Diagramm) Ihrer vorhandenen Konstellation zu machen, bevor Sie Änderungen vornehmen. • Wenn Sie dieses Gerät zur Funkbereichserweiterung Ihres vorhandenen drahtlosen Netzwerks verwenden, müssen Sie möglicherweise versuchen, durch Ausprobieren einen akzeptablen oder optimalen Aufstellungsort zu finden. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Geschäftsräumen ab. Die folgenden allgemeinen Richtlinien helfen Ihnen, die Reichweite Ihres Funknetzes zu maximieren: 1. Beschränken Sie die Anzahl der Wände und Decken zwischen dem D-Link Gerät und anderen Netzwerkgeräten auf ein Minimum – jede Wand oder Decke kann die Reichweite Ihres Adapters um 1 - 30 m reduzieren. Stellen Sie deshalb Ihre Geräte so auf, dass die Anzahl der Wände oder Decken auf ein Minimum reduziert ist.
2. Prüfen Sie den Modusschalter um sicherzustellen, dass er auf die EXTENDER-Position eingestellt ist. Wenn nötig, bringen Sie ihn in diese Position. DIR-879 3. Schließen Sie den DIR-879 mithilfe des mitgelieferten Stromkabels an eine Steckdose an. DIR-879 Hinweis: Diese Einheit ist mit dem Stromversorgungstyp DA-60N12 zu verwenden. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Wenn Sie den DIR-879 von einem PC mit einem Ethernet-Kabelanschluss konfigurieren, stecken Sie das eine Ende eines Ethernet-Kabels in den mit 1 gekennzeichneten Port auf der Rückseite des Routers und das andere Ende in den Ethernet-Port Ihres Computers. Internet Gerät für die Vorhandener Router DIR-879 Breitbandverbindung (z. B. DSL-/Kabel-Modem) D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 36
192.168.0.50 in der Adresszeile Ihres Browsers ein. Der Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch die Konfiguration Ihres DIR-879 als Wireless-Extender. Klicken Sie auf Weiter um fortzufahren. DIR-879 Wählen Sie Ein bestehendes Wirless-Netzwerk erweitern. DIR-879 D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 37
Sie bekommen eine Liste mit Netzwerken in Reichweite angezeigt, sobald die Suche abgeschlossen ist. Wählen Sie in der Liste das Netzwerk, das Sie erweitern möchten. Wenn Sie das Netzwerk, mit dem Sie sich verbinden möchten, nicht in der Liste sehen, klicken Sie auf Manuell. DIR-879 D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 38
Wenn Sie ein Wireless-Netzwerk aus der Liste gewählt haben, geben Sie das zugehörige Wi-Fi-Kenwort ein. DIR-879 Wenn Sie Manuell gewählt haben, geben Sie den Namen, die Sicherheit und das Kennwort des Wireless-Netzwerks ein, das Sie erweitern möchten. DIR-879 Klicken Sie auf Weiter um fortzufahren. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 39
Sie bitte Extender auf Seite 101. Um den Router zu sichern, geben Sie bitte ein neues Kennwort ein. Sie werden jedes Mal zur Eingabe dieses Kennworts aufgefordert, wenn Sie das webbasierte Konfigurationshilfsprogramm Ihres Routers verwenden möchten. Klicken Sie auf Weiter um fortzufahren. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 40
Einstellungen angezeigt. Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Assistenten zu schließen. Das Gerät führt mit diesen Einstellungen einen Neustart durch. Ihr Gerät ist nun erfolgreich konfiguriert. Wenn Sie Änderungen an den Einstellungen vornehmen möchten, lesen Sie bitte Konfiguration - Extender-Modus auf Seite 97. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Kabel zu beschriften oder ein Foto (oder ein Diagramm) Ihrer vorhandenen Konstellation zu machen, bevor Sie Änderungen vornehmen. • Wenn Sie dieses Gerät zur Funkbereichserweiterung Ihres vorhandenen drahtlosen Netzwerks verwenden, müssen Sie möglicherweise versuchen, durch Ausprobieren einen akzeptablen oder optimalen Aufstellungsort zu finden. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Geschäftsräumen ab. Die folgenden allgemeinen Richtlinien helfen Ihnen, die Reichweite Ihres Funknetzes zu maximieren: 1. Beschränken Sie die Anzahl der Wände und Decken zwischen dem D-Link Gerät und anderen Netzwerkgeräten auf ein Minimum – jede Wand oder Decke kann die Reichweite Ihres Adapters um 1 - 30 m reduzieren. Stellen Sie deshalb Ihre Geräte so auf, dass die Anzahl der Wände oder Decken auf ein Minimum reduziert ist.
Hinweis: Das Erweitern eines Netzwerks in bestimmte gewünschte Bereiche über Ethernet erfordert möglicherweise den Kauf eines zusätzlichen Kabels. Die maximale Kat.5e-Kabellänge beträgt 100 Meter. Verwenden Sie, wenn möglich, eine Gigabit-fähige Ethernet-Verbindung, um die für Sie beste Netzwerkerfahrung zu gewährleisten. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 44
Wi-Fi Netzwerke auch auf dem Aufkleber auf der Unterseite Ihres DIR-879. Wi-Fi-Konfigurationshinweis Internet Gerät für die Vorhandener DIR-879 Breitbandverbindung Router (z. B. DSL-/Kabel-Modem) Ihr Gerät ist nun erfolgreich konfiguriert. Unter Konfiguration - Extender-Modus auf Seite 97 finden Sie Informationen zum Ändern der Wireless-Netzwerknamen und -kennwörter. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Managementfunktionen. Sie können schnell und zu jeder Zeit zur Startseite (Home) zurückspringen. Hinweis: Nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität erfolgt automatisch eine Abmeldung durch das System. Wenn der Modusschalter auf Router steht, sehen Sie die folgenden Seiten. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Klicken Sie auf Freigabe, um die Verbindung zum Internet zu trennen. Sollten Sie danach die Verbindung wiederherstellen wollen, klicken Sie auf Erneuern. DIR-879 Um die Interneteinstellungen neu zu konfigurieren, lesen Sie den Abschnitt Internet auf Seite 45. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 47
Um die Wireless-Einstellungen neu zu konfigurieren, klicken Sie entweder unten rechts auf Zu den Einstellungen oder auf Einstellungen (oben auf der Seite) und dann auf Wireless auf dem Menü, das angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Wireless auf Seite 72. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Aktivieren Sie die Funktion zur Reservierung dieser IP-Adresse für reservieren: diesen Client. Reservierte IP- Geben Sie eine IP-Adresse für die Zuweisung durch den DHCP-Server des Adresse: DIR-879 an. Kinderschutz: Erlauben oder sperren Sie den Zugriff zu dem Router. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Für PPPTP lesen Sie bitte Seite 50. Für L2TP lesen Sie bitte Seite 52. Für DS-Lite lesen Sie bitte Seite 54. Um eine IPv6-Verbindung zu konfigurieren, klicken Sie auf den IPv6-Link. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 55. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
MAC-Adresskopie: Die Standard-MAC-Adresse ist auf die physische MAC-Adressenschnittstelle des Internet-Ports auf dem Router gesetzt. Sie können das Dropdown-Menü verwenden, um die MAC-Adresse des Internet-Ports durch die MAC-Adresse eines verbundenen Client zu ersetzen. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
MAC-Adresskopie: Die Standard-MAC-Adresse ist auf die physische MAC-Adressenschnittstelle des Internet-Ports auf dem Router gesetzt. Sie können das Dropdown-Menü verwenden, um die MAC-Adresse des Internet-Ports durch die MAC-Adresse eines verbundenen Client zu ersetzen. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 52
Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesene sekundäre IP-Adresse des DNS-Servers ein. MTU: (Maximum Transmission Unit/Maximale Paketgröße) - Um eine optimale Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU möglicherweise mithilfe Ihres Internetdienstanbieters ändern. Die vorgegebene Standardeinstellung ist Auto. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 53
MAC-Adresskopie: Die Standard-MAC-Adresse ist auf die physische MAC-Adressenschnittstelle des Internet-Ports auf dem Router gesetzt. Sie können das Dropdown-Menü verwenden, um die MAC-Adresse des Internet-Ports durch die MAC-Adresse eines verbundenen Client zu ersetzen. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 54
Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesene sekundäre IP-Adresse des DNS-Servers ein. MTU: (Maximum Transmission Unit/Maximale Paketgröße) - Um eine optimale Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU möglicherweise mithilfe Ihres Internetdienstanbieters ändern. Die vorgegebene Standardeinstellung ist Auto. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 55
Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesene sekundäre Server: IP-Adresse des DNS-Servers ein. MTU: (Maximum Transmission Unit/Maximale Paketgröße) - Um eine optimale Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU möglicherweise mithilfe Ihres Internetdienstanbieters ändern. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 56
Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesene sekundäre IP-Adresse des DNS-Servers ein. MTU: (Maximum Transmission Unit/Maximale Paketgröße) - Um eine optimale Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU möglicherweise mithilfe Ihres Internetdienstanbieters ändern. Die vorgegebene Standardeinstellung ist Auto. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 57
Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesene sekundäre Server: IP-Adresse des DNS-Servers ein. MTU: (Maximum Transmission Unit/Maximale Paketgröße) - Um eine optimale Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU möglicherweise mithilfe Ihres Internetdienstanbieters ändern. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 58
Geben Sie hier die B4 IPv4-Adresse ein. WAN IPv6-Adresse: Nach Herstellung einer Verbindung wird hier die WAN IPv6-Adresse angezeigt. IPv6 WAN Standard- Nach Herstellung einer Verbindung wird hier die IPv6 WAN Standard- Gateway-Adresse angezeigt. Gateway: Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Für PPPoE lesen Sie bitte Seite 62. Für IPv6 in IPv4 Tunnel lesen Sie bitte Seite 65. Für 6-to-4 lesen Sie bitte Seite 67. Für 6rd lesen Sie bitte Seite 69. Für Nur lokale Verbindung lesen Sie bitte Seite 71. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Wenn Sie Folgende DNS-Adresse verwenden gewählt haben, Server: geben Sie die sekundäre DNS-Serveradresse ein. LAN IPv6-Adresseneinstellungen LAN IPv6-Adresse: Hier wird die verwendete LAN IPv6 Link-Local-Adresse des Routers angezeigt. LAN IPv6 Link-Local- Zeigt die LAN link-local Adresse des Routers an. Adresse: D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 61
Geben Sie die Start-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des DHCP- (Start): Servers ein. IPv6-Adressbereich Geben Sie die End-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des DHCP- (Ende): Servers ein. IPv6 Advertisement Geben Sie die Lebensdauer der IPv6-Adresse (in Minuten) ein. Lifetime: Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Wenn Link-local-Adresse verwenden deaktiviert wurde, stehen diese zusätzlichen Parameter zur Konfiguration zur Verfügung: LAN IPv6-Adresse: Geben Sie die Adresse ein, die Sie von Ihrem Internetdienstanbieter erhalten haben. Subnetzmasken- Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellte Präfixlänge: Subnetzpräfixlänge ein. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Geben Sie die Start-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des DHCP- (Start): Servers ein. IPv6-Adressbereich Geben Sie die End-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des DHCP- (Ende): Servers ein. IPv6 Advertisement Geben Sie die Lebensdauer der IPv6-Adresse (in Minuten) ein. Lifetime: Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 64
DHCP-PD aktivieren: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Präfix-Delegierungsdienste. LAN IPv6-Adresse: Wenn Sie DHCP-PD deaktiviert haben, geben Sie die LAN (local) IPv6- Adresse für den Router ein. LAN IPv6 Link-Local Zeigt die LAN link-local Adresse des Routers an. Adresse: D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 65
Geben Sie die Start-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des DHCP- (Start): Servers ein. IPv6-Adressbereich Geben Sie die End-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des DHCP- (Ende): Servers ein. IPv6 Advertisement Geben Sie die Lebensdauer der IPv6-Adresse (in Minuten) ein. Lifetime: Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 66
Servicename: Geben Sie den Dienstnamen des Internetdienstanbieters ein (optional). Wiederverbindungsmodus: Wählen Sie entweder Immer an oder Manuell. MTU: Maximale Paketgröße – Um eine optimale Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU möglicher weise mithilfe Ihres Internetdienstanbieters ändern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 67
Sie Dynamic IP als Adressenmodus gewählt haben. LAN IPv6-Adresse: Wenn DHCP-PD deaktiviert ist oder der statische Adressenmodus ist ausgewählt, geben Sie die LAN (local) IPv6-Adresse für den Router ein. LAN IPv6 Link- Zeigt die LAN link-local Adresse des Routers an. Local Adresse: D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 68
Geben Sie die Start-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des (Start): DHCP-Servers ein. IPv6-Adressbereich Geben Sie die End-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des DHCP- (Ende): Servers ein. IPv6 Advertisement Geben Sie die Lebensdauer der IPv6-Adresse (in Minuten) ein. Lifetime: Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
IPv6 DNS-Einstellungen DNS-Typ: Wählen Sie entweder DNS-Server-Adresse automatisch ermitteln oder Folgende DNS-Adresse verwenden. Wenn Folgende DNS-Adresse verwenden ausgewählt ist: Primärer DNS-Server: Geben Sie die primäre DNS-Serveradresse ein. Sekundärer DNS-Server: Geben Sie die Adresse des sekundären DNS-Servers ein. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 70
Geben Sie die Start-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des DHCP- (Start): Servers ein. IPv6-Adressbereich Geben Sie die End-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des DHCP- (Ende): Servers ein. IPv6 Advertisement Geben Sie die Lebensdauer der IPv6-Adresse (in Minuten) ein. Lifetime: Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 71
Sekundärer DNS- Geben Sie die Adresse des sekundären DNS-Servers ein. Server: LAN IPv6-Adresseneinstellungen LAN IPv6-Adresse: Geben Sie die LAN (local) IPv6-Adresse für den Router ein. LAN IPv6 Link- Zeigt die LAN link-local Adresse des Routers an. Local Adresse: D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 72
Geben Sie die Start-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des (Start): DHCP-Servers ein. IPv6-Adressbereich Geben Sie die End-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des DHCP- (Ende): Servers ein. IPv6 Advertisement Geben Sie die Lebensdauer der IPv6-Adresse (in Minuten) ein. Lifetime: Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 73
Sie von Ihrem Internetdienstanbieter erhalten haben. WAN IPv4 Adresse Zeigt die IPv4-Adresse des Routers an. 6rd Border Relay IPv4- Geben Sie die 6rd Border Relay IPv4 Adresseneinstellungen ein, die Adresse: Sie von Ihrem Internetdienstanbieter erhalten haben. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 74
Geben Sie die Start-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des DHCP- (Start): Servers ein. IPv6-Adressbereich Geben Sie die End-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des DHCP- (Ende): Servers ein. IPv6 Advertisement Geben Sie die Lebensdauer der IPv6-Adresse (in Minuten) ein. Lifetime: Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Wenn Sie ULA aktivieren und Standard-ULA-Präfix deaktiviert haben: ULA-Präfix: Geben Sie Ihr eigenes ULA-Präfix ein. Aktuelle IPv6-ULA-Einstellungen Aktuelles ULA- Zeigt das aktuelle ULA-Präfix an. Präfix: LAN IPv6 ULA: Zeigt die IPv6 ULA des LAN an. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Zeitplan auf Immer aktivieren setzen oder Ihren eigenen im Abschnitt Zeitpläne erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Zeitplan auf Seite 90. Lesen Sie die nächste Seite, wenn Sie Smart Connect deaktivierten möchten, oder klicken Sie danach auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Die verfügbaren Optionen für das 5 GHz Wireless-Netzwerk sind Mixed 802.11a/n/ac, Mixed 802.11n/ac, nur 802.11ac, Mixed 802.11a/n, nur Mixed 802.11n oder nur 802.11a. Wi-Fi Kanal: Wählen Sie den gewünschten Kanal aus. Standardmäßig vorgegeben ist Auto (empfohlen). Übertragungsleistung: Wählen Sie die gewünschte drahtlose Übertragungsleistung. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 78
Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um den Zeitplan zu wählen, an dem die Regel aktiviert werden soll. Sie können den Zeitplan auf Immer aktivieren setzen oder Ihren eigenen im Abschnitt Zeitpläne erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Zeitplan auf Seite 90. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Erstellen Sie ein Kennwort, das für Ihre drahtlose Sicherheit verwendet werden soll. Heimnetzwerkzugriff Eine Aktivierung dieser Option beschränkt die Verbindungsmöglichkeiten Internetzugang: auf das Internet und verhindert den Zugang von Gästen auf andere Geräte im lokalen Netzwerk. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Geben Sie den Domänennamen ein (optional). Domänenname: DNS Relay Deaktivieren Sie DNS Relay, um die DNS-Serverinformationen von Ihrem aktivieren: Internetdienstanbieter auf Ihre Computer zu übertragen. Wenn Sie die Option aktivieren (Enable), verwenden Ihre Computer den Router für einen DNS-Server. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 81
Datenverkehr vom Internet über den Router zu Ihrem Netzwerk zu erreichen. IPv6 Multicast Aktivieren Sie diese Option, um einen effektiveren IPv6 Multicast- Stream: Datenverkehr vom Internet über den Router zu Ihrem Netzwerk zu erzielen. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Die Karte bleibt dann an dieser Position. Wenn Sie eine Prioritätszuordnung von einem Gerät entfernen möchten und sie wieder in die Liste Alle Geräte zurückführen möchten, klicken Sie auf das Kreuzsymbol oben rechts auf der Gerätekarte. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Aktivieren Sie diese Funktion, um Ihr Netzwerk vor bestimmten Arten Prüfung aktivieren: von Spoofing-Angriffen zu schützen. Einfache Aktivieren oder deaktivieren Sie die IPv6 einfache Sicherheitsfunktion Sicherheitsfunktion für IPv6. für IPv6: IPv6 Ingress-Filterung: Aktivieren oder deaktivieren Sie die IPv6 Ingress-Filterung (IPv6- Eingangsfilterung). D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 84
Einige VoIP-Anwendungen und -Geräte können NAT- Geräte erkennen und umgehen diese. Dieses ALG kann den Betrieb solcher Geräte behindern. Wenn Sie Probleme beim Aufbau von VoIP-Anrufen haben, versuchen Sie, das ALG auszuschalten. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um den Zeitplan zu wählen, an dem die Regel aktiviert werden soll. Sie können den Zeitplan auf Immer aktivieren setzen oder Ihren eigenen im Abschnitt Zeitpläne erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Wireless auf Seite 72. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um den Zeitplan zu wählen, an dem die Regel aktiviert werden soll. Sie können den Zeitplan auf Immer aktivieren setzen oder Ihren eigenen im Abschnitt Zeitpläne erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Zeitplan auf Seite 90. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um den Zeitplan zu wählen, an dem die Regel aktiviert werden soll. Sie können den Zeitplan auf Immer aktivieren setzen oder Ihren eigenen im Abschnitt Zeitpläne erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Zeitplan auf Seite 90. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Website URL/Domain die URL oder die Domain ein. Wenn Sie eine Regel entfernen möchten, klicken Sie auf das entsprechende Papierkorbsymbol in der Spalte Löschen. Wenn Sie eine Regel bearbeiten möchten, ersetzen Sie einfach die URL oder Domain. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Nutzung dieser Route an. Der Wert 1 bedeutet die geringsten, der Wert 15 die höchsten Kosten. Schnittstelle: Wählen Sie die Schnittstelle, die das IP-Paket verwenden muss, um bei Verwendung dieser Route den Datenverkehr aus dem Router zu leiten. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Metrik: Geben Sie hier den Metrikwert für diese Regel ein. Schnittstelle: Wählen Sie die Schnittstelle, die das IP-Paket verwenden muss, um bei Verwendung dieser Route den Datenverkehr aus dem Router zu leiten. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Geben Sie Ihr DDNS-Kennwort ein. Zeitüberschreitung: Geben Sie eine Zeit für die Zeitüberschreitung an (in Stunden). Klicken Sie anschließend auf Speichern. Die IPv6-Host-Einstellungen finden Sie unten auf der Seite. Um einen IPv6-DDNS- Host zu konfigurieren, lesen Sie IPv6 auf Seite 88. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Optionen verfügbar: Host-Name: Geben Sie den Host-Namen ein, den Sie bei Ihrem DDNS-Dienstanbieter registriert haben. LAN IPv6-Adresse: Geben Sie die IPv6-Adresse des DNS-Servers ein. Sie können den Server auch von dem Dropdown-Menü wählen. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Sie diese Option und nutzen Sie die angezeigten Dropdown-Menüs zur Eingabe der Uhrzeit und des Datums. Klicken Sie anschließend auf Speichern. Um Ihre Zeitpläne zu konfigurieren und zu verwalten, klicken Sie auf Zeitplan und lesen Zeitplan auf Seite 90. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Beginns und ziehen Sie bis zur Endstunde. Sie können dem Zeitplan mehrere Tage hinzufügen, aber pro Tag nur einen Zeitraum. Um einen Zeitraum vom Zeitplan zu löschen, klicken Sie auf das Kreuzsymbol. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, an die Ihre SysLog-Meldungen gesendet werden. SMTP- Geben Sie Ihre SMTP-Serveradresse ein. Serveradresse: SMTP Server Port: Geben Sie Ihren SMTP-Serverport ein. Authentifizierung Markieren Sie dieses Kästchen, wenn Ihr SMTP-Server eine Authentifizierung aktivieren: erfordert. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 96
Menü, um den Zeitplan zu wählen, für den die Regel Anwendung finden soll. Sie können den Zeitplan auf Immer aktivieren setzen oder Ihren eigenen im Abschnitt Zeitpläne erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Zeitplan auf Seite 90. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
DIR-879 und 8080 der für die Web-Managementschnittstelle verwendete Port ist. Hinweis: Falls Sie HTTPS Server aktiviert haben und auf den Router aus der Ferne zugreifen möchten, müssen Sie der Adresse vorangestellt https:// eingeben. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Zeit automatisch einen Neustart durchführt. Die Optionen sind Niemals, Täglich, Wöchentlich. Sie können die Stunde im 24-Stundenformat einstellen, sowie die Minute und den Tag, an der DIR-879 automatisch neu gestartet werden soll. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Firmware-Datei der Version herunter, zu der das Upgrade durchgeführt werden durchführen: soll. Klicken Sie als Nächstes auf Firmware-Upgrade und suchen Sie die Datei zur Installation der neuen Firmware. Sie können auf die gleiche Weise nach einer Sprachpaketdatei suchen, um ein neues Sprachpaket zu installieren. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Sie können Statistiken für Internet, LAN, Wi-Fi 2,4 GHz oder Wi-Fi 5 GHz anzeigen, indem Sie oben auf die entsprechenden Registerkarten klicken. Die Grafik wird in Echtzeit aktualisiert. Klicken Sie auf Löschen, wenn Sie die Informationen auf der Grafil löschen möchten. Der Datenverkehrzähler wird beim Neustart des Geräts zurückgesetzt. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
* Standardmäßig verwendet der DIR-879 DHCP im Extender-Modus, um eine IP-Adresse von Ihrem Uplink-Netzwerk zu beziehen. Wenn Sie mehrere DIR-879 oder Geräte von D-Link nutzen, rufen Sie http://dlinkrouterxxxx.local./ auf (wie auf der dem Produkt beigefügten Wi-Fi Konfigurationskarte angezeigt), wobei „xxxx“ die letzten vier Ziffern der MAC-Adresse des DIR-879 darstellen.
Auf der Startseite wird angezeigt, ob der Extender zum aktuellen Zeitpunkt mit dem Internet verbunden ist. Besteht keine Verbindung, klicken Sie auf das rote X zwischen dem bestehenden Netzwerk und dem DIR-879, um den Einrichtungsassistenten aufzurufen (siehe Einrichtungsassistent auf Seite 24 für weitere Informationen). DIR-879 D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 103
Es werden die jeweiligen Netzwerkstatus Ihrer drahtlosen Netzwerke, die Namen DIR-879 sowie die Kennwörter für beide 2,4 GHz und 5 GHz Netzwerke angezeigt. Um die Extender-Netzwerkeinstellungen neu zu konfigurieren, klicken Sie auf Zu den Einstellungen und lesen Extender auf Seite 101. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Name: Geben Sie für diesen Client einen benutzerdefinierten Namen ein. Anbieter/ Zeigt den Hersteller des Geräts an. Hersteller: MAC-Adresse: Zeigt die MAC-Adresse des Geräts an. IP-Adresse: Zeigt die IP-Adresse des Geräts an. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Namen des Netzwerks, das Sie erweitern möchten, auch manuell eingeben. Sicherheit: Den Sicherheitstyp des ausgewählten Netzwerks. Wenn Sie die Verbindung manuell konfigurieren, wählen Sie den Typ der Netzwerksicherheit aus, entweder Keine oder WPA/WPA2-(Personal). Kennwort: Geben Sie das Wireless-Kennwort für Ihr Uplink-Netz ein. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 106
Aktivieren oder deaktivieren Sie das 2,4 GHz / 5 GHz drahtlose Netzwerk. Wi-Fi Name (SSID): Geben Sie Ihrem drahtlosen Netzwerk einen aus bis zu 32 Zeichen bestehenden Namen. Sicherheitsmodus: Wählen Sie Keine oder WPA/WPA2-(Personal) (empfohlen). Kennwort: Erstellen Sie ein Kennwort, das für Ihre drahtlose Sicherheit verwendet werden soll. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 107
802.11a verwenden, wählen Sie Auto 20/40, wenn Sie Geräte mit 802.11n und 802.11a verwenden oder wählen Sie 20 MHz, wenn Sie Geräte nur mit 802.11a verwenden. HT20/40 Koexistenz Aktivieren oder deaktivieren Sie HT20/40 Coexistence. (2,4 GHz): Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Server-IP-Adresse ein. Falls Sie sie nicht kennen, geben Sie die Gateway- Adresse ein. Sekundärer DNS- Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesene sekundäre Server: IP-Adresse des DNS-Servers ein. Falls Sie sie nicht kennen, geben Sie die Gateway-Adresse ein. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Sie diese Option und nutzen Sie die angezeigten Dropdown-Menüs zur Eingabe der Uhrzeit und des Datums. Klicken Sie anschließend auf Speichern. Um Ihre Zeitpläne zu konfigurieren und zu verwalten, klicken Sie auf Zeitplan und lesen Zeitplan auf Seite 106. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Beginns und ziehen Sie bis zur Endstunde. Sie können dem Zeitplan mehrere Tage hinzufügen, aber pro Tag nur einen Zeitraum. Um einen Zeitraum vom Zeitplan zu löschen, klicken Sie auf das Kreuzsymbol. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, von der Ihre SysLog-Meldungen gesendet Adresse: werden. An E-Mail-Adresse: Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, an die Ihre SysLog-Meldungen gesendet werden. SMTP- Geben Sie Ihre SMTP-Serveradresse ein. Serveradresse: SMTP Server Port: Geben Sie Ihren SMTP-Serverport ein. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 112
Menü, um den Zeitplan zu wählen, für den die Regel Anwendung finden soll. Sie können den Zeitplan auf Immer aktivieren setzen oder Ihren eigenen im Abschnitt Zeitpläne erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Zeitplan auf Seite 106. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Erweiterte Einstellungen - Administration HTTPS Server Markieren Sie dieses Kästchen, um eine sichere HTTPS-Verbindung zum Router aktivieren: zu gewährleisten. Anstelle von http://dlinkrouter.local./ müssen Sie https:// dlinkrouter.local./ verwenden, um sich mit dem Router zu verbinden. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Zeit automatisch einen Neustart durchführt. Die Optionen sind Niemals, Täglich, Wöchentlich. Sie können die Stunde im 24-Stundenformat einstellen, sowie die Minute und den Tag, an der DIR-879 automatisch neu gestartet werden soll. Klicken Sie anschließend auf Speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Firmware-Datei der Version herunter, zu der das Upgrade durchgeführt werden durchführen: soll. Klicken Sie als Nächstes auf Firmware-Upgrade und suchen Sie die Datei zur Installation der neuen Firmware. Sie können auf die gleiche Weise nach einer Sprachpaketdatei suchen, um ein neues Sprachpaket zu installieren. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Schritt 2 - Drücken Sie innerhalb von 2 Minuten auf die WPS-Taste auf Ihrem Wireless-Gerät (oder starten Sie das Softwareprogramm und den WPS-Prozess). Schritt 3 - Der Aufbau der Verbindung kann bis zu 1 Minute dauern. Sobald das Internetlicht aufhört zu blinken, wird eine Verbindung hergestellt und Ihre drahtlose Verbindung ist dank WPA2 sicher. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Sie darauf. Wireless-Symbol Klicken Sie auf dieses Symbol, um eine Liste der Drahtlosnetze anzuzeigen, die sich innerhalb eines bestimmten Bereichs Ihres Computers befinden. Wählen Sie dann das gewünschte Netzwerk durch Klicken auf seinen Namen (SSID) aus. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 118
Verbindung zu diesem drahtlosen Netz her, wenn es erkannt worden ist. Sie können aber auch WPS (Wi-Fi Protected Setup) verwenden, um die Verbindung zu dem Router herzustellen. Drücken Sie auf die WPS-Taste auf Ihrem D-Link-Gerät, um automatisch eine Verbindung herzustellen.
Klicken Sie auf dieses Symbol, um eine Liste der Drahtlosnetze anzuzeigen, die sich innerhalb eines Bereichs Ihres Computers befinden, die zur Herstellung einer Verbindung geeignet sind. Wählen Sie dann das gewünschte Netzwerk, indem Sie auf seinen Namen klicken. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 120
Sie auch auf die WPS-Taste Ihres Routers während dieses Schrittes drücken, um die WPS-Funktion zu aktivieren. Sobald Sie eine Verbindung zu einem Funknetz hergestellt haben, erscheint das Wort Verbunden neben dem Namen des Netzwerks, mit dem Sie verbunden sind. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Adapter konfigurieren. Wenn Sie sich einem bereits bestehenden Netzwerk anschließen, müssen Sie den verwendeten Sicherheitsschlüssel oder Kennwortsatz kennen. 1. Klicken Sie auf Ihrer Task-Leiste (unterer rechter Bildschirmbereich) auf das Symbol für Wireless-Verbindungen. Wireless-Symbol 2. Das Programm zeigt Ihnen alle verfügbaren Wireless-Netzwerke in Ihrem Bereich an. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 122
Erhalten Sie ein starkes Signal, können aber nicht auf das Internet zugreifen, prüfen Sie Ihre TCP/IP-Einstellungen für Ihren Wireless-Adapter. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über die Netzwerkgrundlagen in diesem Handbuch. 4. Das folgende Fenster wird angezeigt, während Ihr Computer eine Verbindung zu dem Router herzustellen versucht. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 123
Verbinden. Sie können auch eine Verbindung herstellen, indem Sie auf die WPS-Taste am Router drücken. Die Herstellung der Verbindung kann 20 bis 30 Sekunden dauern. Wenn keine Verbindung zustande kommt, überprüfen Sie die Korrektheit der Sicherheitseinstellungen. Der Schlüssel muss exakt mit dem auf dem drahtlosen Router übereinstimmen. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Die WPS-Funktion des DIR-879 kann mithilfe von Windows® 7 konfiguriert werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Windows® 7 zur Konfiguration der WPS-Funktion zu verwenden: 1. Klicken Sie auf Start und wählen Sie Computer im Startmenü. 2. Klicken Sie links auf Netzwerk. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 125
3. Doppelklicken Sie auf den DIR-879. DIR-879 4. Geben Sie die WPS PIN (angezeigt auf dem Aufkleber auf dem Router oder im Menü Einrichtung > Wireless-Einrichtung auf der webbasierten Benutzeroberfläche des Routers ein und klicken Sie auf Weiter. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 126
Abschnitt 5 - Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk 5. Geben Sie einen Namen für das Netzwerk ein. 6. Um die erweiterten Einstellungen zu konfigurieren, klicken Sie auf das Symbol Klicken Sie auf Weiter um fortzufahren. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 127
8. Im folgenden Fenster wird angegeben, dass WPS auf dem DIR-879 erfolgreich eingerichtet wurde. Notieren Sie sich den Sicherheitsschlüssel. Sie benötigen ihn möglicherweise, wenn Sie dem Netzwerk zukünftig ein älteres drahtloses Gerät hinzufügen möchten. 9. Klicken Sie auf Schließen, um den WPS-Einrichtungsvorgang abzuschließen. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Klicken Sie auf ein Netzwerk (mit SSID angezeigt) und klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden. Wenn Sie ein gutes Signal empfangen, aber keinen Zugriff auf das Internet erhalten, überprüfen Sie Ihre TCP/IP-Einstellungen für Ihren Wireless-Adapter. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über die Netzwerkgrundlagen in diesem Handbuch. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Maustaste auf das entsprechende Symbol in Ihrer Task-Leiste klicken (unterer rechter Bildschirmbereich). Wählen Sie Mit einem Netzwerk verbinden. 2. Markieren Sie den Wi-Fi-Namen (SSID), mit dem Sie sich verbinden möchten, und klicken Sie auf Verbinden. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 130
3. Geben Sie dasselbe Wi-Fi Kennwort wie den auf Ihrem Router ein und klicken Sie auf Verbinden. Die Herstellung der Verbindung kann 20 bis 30 Sekunden dauern. Wenn keine Verbindung zustande kommt, überprüfen Sie die Korrektheit der Sicherheitseinstellungen. Der Schlüssel oder Passphrase muss exakt mit dem auf dem drahtlosen Router übereinstimmen. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
1. Warum habe ich keinen Zugriff auf das webbasierte Konfigurationsprogramm? Bei Eingabe der IP-Adresse des D-Link-Routers (192.168.0.1 beispielsweise) stellen Sie weder eine Verbindung zu einer Website her noch müssen Sie mit dem Internet verbunden sein. Bei dem Gerät ist das Hilfsprogramm im ROM-Chip des Geräts selbst integriert. Ihr Computer muss allerdings in demselben IP-Subnetz sein, um eine Verbindung zum webbasierten Hilfsprogramm herzustellen.
Seite 132
• Schließen Sie Ihren Webbrowser (sofern offen) und öffnen Sie ihn. • Rufen Sie das Webmanagement auf. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse Ihres D-Link Routers auf der Adresszeile ein. Dies sollte die Anmeldeseite für Ihr Webmanagement öffnen.
Seite 133
Eingabetaste (oder klicken auf OK). • Sobald sich das Fenster öffnet, müssen Sie einen speziellen Ping senden. Verwenden Sie die folgende Syntax: ping [url] [-f] [-l] [MTU-Wert] Beispiel: ping yahoo.com -f -l 1472 D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Seite 134
• Zum Ändern der MTU geben Sie die Zahl in das Feld MTU ein und klicken auf Einstellungen speichern, um Ihre Einstellungen zu speichern. • Testen Sie die Funktionsfähigkeit Ihrer E-Mail. Sollte die Änderung des MTU-Werts das Problem nicht gelöst haben, wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie den Wert in jeweils Zehnerschritten ändern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Mit der strikten Einhaltung der IEEE-Standards bietet Ihnen die Drahtlos- Produktpalette von D-Link die Möglichkeit, sicher auf die gewünschten Daten zuzugreifen - überall und jederzeit. So genießen Sie alle Freiheiten, die Ihnen drahtlose Netzwerke bieten.
Warum D-Link Wireless? D-Link ist weltweit führender und preisgekrönter Designer, Entwickler und Hersteller von Netzwerkprodukten. D-Link liefert die Leistung, die Sie brauchen, zu einem Preis, den Sie sich leisten können. D-Link bietet Ihnen alle Produkte, die Sie zur Einrichtung Ihres Netzwerks benötigen.
Seite 137
Wer nutzt die drahtlose Technologie? Die Drahtlostechnologie ist in den letzten Jahren so populär geworden, dass sie fast jeder nutzt. Sei es zu Hause, im Büro, im Geschäft - D-Link hat die passende drahtlose Lösung dafür. Heimgebrauch/Nutzen und Vorteile Breitbandzugriff für alle zuhause •...
Zugriffsmöglichkeiten bereitstellen. Die drahtlose Verbindungsmöglichkeit an öffentlichen Orten wird gewöhnlich „Hotspot“ genannt. Mithilfe eines D-Link USB Adapters und Ihrem Laptop können Sie auf einen solchen Hotspot zugreifen und eine Verbindung zum Internet von fernen Standorten aus herstellen, wie z. B. von Flughäfen, Hotels, Cafés, Bibliotheken, Restaurants und Kongress- und Tagungszentren.
Ein Infrastrukturnetzwerk umfasst einen Access Point oder drahtlosen Router. Alle drahtlosen Geräte oder Clients stellen eine Verbindung zum drahtlosen Router oder Access Point her. Ein Ad-Hoc-Netzwerk enthält nur Clients, wie z. B. Laptops mit drahtlosen USB-Adaptern. Alle Adapter müssen sich zum Zwecke der Kommunikation im Ad-hoc-Modus befinden. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Grundlagen des Netzwerkbetriebs Überprüfung Ihrer IP-Adresse Nachdem Sie Ihren neuen D-Link-Adapter installiert haben, sollten standardmäßig die TCP/IP-Einstellungen eingerichtet werden, um automatisch eine IP-Adresse von einem DHCP-Server (d. h. drahtlosen Router) zu beziehen. Zur Verifizierung Ihrer IP-Adresse führen Sie bitte folgende Schritte durch.
Richten Sie den primären DNS-Server mit der gleichen Adresse wie der LAN IP-Adresse Ihres Routers (192.168.0.1) ein. Ein alternativer sekundärer DNS-Server wird nicht benötigt. Sie können auch einen DNS-Server Ihres Internetdienstanbieters eingeben. Schritt 5 Klicken Sie zweimal auf OK, um Ihre Einstellungen zu speichern. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...
Leerstellen enthalten. Dieser Schlüssel muss genau dem Schlüssel entsprechen, den Sie auf Ihrem drahtlosen Router oder Access Point eingegeben haben. WPA/WPA2 enthält eine Benutzerauthentifizierung durch das Extensible Authentication Protocol (EAP). EAP baut auf einem sichereren Public-Key-Verschlüsselungssystem auf und gewährleistet, dass ausschließlich autorisierte Netzwerknutzer Zugriff auf das Netzwerk haben können. D-Link DIR-879 Benutzerhandbuch...