Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
D-Link Mydlink DIR-605L Benutzerhandbuch

D-Link Mydlink DIR-605L Benutzerhandbuch

Wireless n 300 cloud router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mydlink DIR-605L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Version 1.00 | 02/12/2011
Benutzerhandbuch
Wireless N 300 Cloud Router

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für D-Link Mydlink DIR-605L

  • Seite 1 Version 1.00 | 02/12/2011 Benutzerhandbuch Wireless N 300 Cloud Router...
  • Seite 2: Vorwort

    Vorwort D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröffentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und inhaltliche Änderungen daran vorzunehmen, ohne jegliche Verpflichtung, Personen oder Organisationen von solchen Überarbeitungen oder Änderungen in Kenntnis zu setzen. Überarbeitungen des Handbuchs Version Datum Beschreibung 2.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Konfiguration..............8 Speichern und Wiederherstellen ........37 Webbasiertes Konfigurationsprogramm ......8 Firmware-Aktualisierung ..........38 Internet-Setup ..............13 DDNS-Einstellung ...............39 Statisch (vom Internetdienstanbieter Systemprüfung ..............40 zugewiesen) ..............13 Zeitpläne ................41 Dynamisch................14 Protokolleinstellungen .............42 PPPoE ................15 Geräteinformationen ............43 PPTP ..................16 Protokoll .................44 L2TP ..................17 D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 4 XP .................54 ® Überprüfung Ihrer IP-Adresse ..........88 WEP konfigurieren ..............55 WPA-PSK konfigurieren ............57 Statische Zuweisung einer IP-Adresse ........89 Wi-Fi-Sicherheit.einrichten..........59 Technische.Daten..............90 (WCN.2.0.in.Windows.Vista)..........59 Anfängliche Router-Konfiguration für die Wi-Fi- Sicherheit..................59 Konfigurierten Router einrichten .........60 Computernamen.ändern.und.sich.einer.Arbeitsgruppe. anschließen...............61 IP-Adresse.in.Vista.konfigurieren........63 D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 5: Abschnitt 1 - Produktübersicht

    Abschnitt 1 - Produktübersicht Packungsinhalt • D-Link DIR-605L Wireless N 300 Cloud Router • Netzteil/Stromadapter • Schnellinstallationsanleitung • CD-ROM • Ethernet-Kabel Hinweis: Die Verwendung eines Netzteils mit einer anderen Spannung als derjenigen des mit dem DIR-605L mitgelieferten Netzteils verursacht Schäden. In diesem Falle erlischt der Garantieanspruch für dieses Produkt.
  • Seite 6: Funktionen Und Leistungsmerkmale

    * Max. drahtlose Signalrate leitet sich aus den Spezifikationen der Standards IEEE 802.11g und Draft 802.11n ab. Der tatsächliche Datendurchsatz schwankt. Netzwerkbedingungen und Umgebungsfaktoren, einschließlich Datenverkehr im Netz, Baumaterialien und Gebäudekonstruktionen sowie Netzwerk-Overhead senken die tatsächliche Datendurchsatzrate. Umgebungsbedingungen beeinflussen die Reichweite des Funksignals nachteilig. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 7: Hardware-Überblick

    Beim Drücken auf den Reset- Knopf werden die ursprünglichen Standardeinstellungen des Routers wiederhergestellt. Buchse für den Stromadapter. LAN-Ports Der Internet-Port ist der Anschluss Zum Anschluss von Ethernet-Geräten für das Ethernet-Kabel an das wie Computer, Switches und Hubs. Kabel- bzw. DSL-Modem D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 8: Leds

    Ein durchgehend leuchtendes Licht Ein durchgehend leuchtendes Licht zeigt an, zeigt an, dass eine ordnungsgemäße dass eine Verbindung zu einem Ethernet-fähigen Verbindung zur Stromversorgung besteht. Computer auf den Ports 1 - 4 besteht. Diese LED blinkt während der Datenübertragung. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 9: Installation

    Wenn Sie über DSL verfügen und eine Verbindung über PPPoE herstellen, sollten Sie unbedingt jegliche PPPoE-Software wie WinPoet, Broadjump oder Ethernet 300 deaktivieren oder auf Ihrem Computer deinstallieren, weil Sie sonst keine Verbindung zum Internet herstellen können. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 10: Anmerkungen Zur Drahtlosen Installation

    Abschnitt 2 - Installation Anmerkungen zur drahtlosen Installation Der drahtlose Router von D-Link bietet Ihnen Zugriff auf Ihr Netzwerk mithilfe einer drahtlosen Verbindung von nahezu überall innerhalb des Betriebsbereichs Ihres drahtlosen Netzwerks. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass Anzahl, Stärke und Anordnung von Wänden, Decken oder anderen Objekten, die das Signal durchdringen muss, die Reichweite einschränken können.
  • Seite 11: Verbindung Über Kabel/Dsl/Satellitenmodem

    Stromzufuhr, die Internetanzeige sowie die LAN-Anzeige (der Port, an den Ihr Computer angeschlossen ist) leuchten. Ist das nicht der Fall, stellen Sie sicher, dass Ihr Computer, das Modem und der Router eingeschaltet und die Kabel korrekt angeschlossen sind. 9. Fahren Sie mit Seite 8 fort, um Ihren Router zu konfigurieren. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 12: Konfiguration

    Abschnitt 3 - Konfiguration Konfiguration In diesem Teil wird beschrieben, wie Sie Ihren neuen drahtlosen D-Link-Router mithilfe des webbasierten Konfigurationshilfsprogramms konfigurieren können. Webbasiertes Konfigurationsprogramm Wenn Sie das Konfigurationshilfsprogramm verwenden möchten, öffnen Sie einen Webbrowser, z. B. den Internet Explorer, und geben Sie die IP-Adresse des Routers (192.168.0.1) oder http://dlinkrouter ein.
  • Seite 13 Hinweis: Deinstallieren Sie Ihre PPPoE-Software von Ihrem Computer. Die Software ist nicht länger erforderlich und kann nicht über einen Router verwendet werden. Wenn Sie PPTP gewählt haben, geben Sie Ihren PPTP-Benutzernamen und Ihr Kennwort ein. Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 14 Wenn Sie 'Static' (Statisch) gewählt haben, geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellten Netzwerkeinstellungen ein. Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren. Sie sehen auf der Seite “CURRENT NETWORK SETTING” (AKTUELLE NETZWERKEINSTELLUNG), dass der INTERNET-Status als “connected” (verbunden) angegeben ist. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 15 Öffnen Sie ein neues Browserfenster, um sich in Ihrem E-Mail-Konto anzumelden und die E-Mail-Benachrichtigung abzurufen. Klicken Sie, sobald der Vorgang der Kontobestätigung abgeschlossen ist, im Abschnitt 'mydlink account' (mydlink-Konto) auf "Configure" (Konfigurieren) und melden Sie sich im mydlink-Konto an. Klicken Sie auf "Login" (Anmelden). D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 16 Abschnitt 3 - Konfiguration Der Router hat nun erfolgreich eine Verbindung zum mydlink-Dienst hergestellt und Sie können die Applikation "mydlink lite" vom 'Android Market' oder 'Apple Store' herunterladen. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 17: Internet-Setup

    DNS-Server-IP-Adresse ein. Address (Primäre DNS-Adresse): Das ist optional. Secondary DNS Address (Sekundäre DNS-Adresse): (Maximum Transmission Unit/Maximale Paketgröße) - Um eine optimale MTU: Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU möglicherweise mithilfe Ihres Internetdienstanbieters ändern. Der MTU-Standardwert ist 1492. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 18: Dynamisch

    Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesene IP- Addresses (DNS- Adresse des Domain-Namenservers (DNS) ein. Adressen): (Maximum Transmission Unit/Maximale Paketgröße) – Um eine optimale Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU möglicherweise mithilfe Ihres MTU: Internetdienstanbieters ändern. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 19: Pppoe

    Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU möglicherweise mithilfe Ihres Internetdienstanbieters ändern. Der MTU- Standardwert ist 1492. Connection Mode Wählen Sie entweder Always-on (Immer an), Manual (Manuell) Select (Auswahl oder Connect-on demand (Bei Bedarf verbinden). Verbindungsmodus): D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 20: Pptp

    (Autom. Neuverbindung). (Maximum Transmission Unit/Maximale Paketgröße) - Um eine MTU: optimale Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU möglicherweise ändern. Wählen Sie Always-on (Immer an), Manual (Manuell) oder Connect- Connect Mode on demand (Bei Bedarf verbinden). (Verbindungsmodus): D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 21: L2Tp

    (Maximum Transmission Unit/Maximale Paketgröße) – Um eine MTU: optimale Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU möglicherweise mithilfe Ihres Internetdienstanbieters ändern. Wählen Sie Always-on (Immer an), Manual (Manuell) oder Connect- Connect Mode on demand (Bei Bedarf verbinden). (Verbindungsmodus): D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 22: Einrichtung Des Drahtlosen Netzes

    Konfigurieren der Optionen zu den WEP-, WPA-, WPA2- und WPA/WPA2-Funksicherheitsmodi. Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren. Geben Sie im Textfeld einen Namen für das Drahtlosnetz (Funknetz) ein (auch als SSID bekannt) und klicken Sie dann auf Next (Weiter), um fortzufahren. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 23 Informationen an einem sicheren Ort ab und klicken Sie dann auf Save (Speichern), um fortzufahren. Der Router speichert Ihre neuen Einstellungen und führt einen Neustart durch. Nach etwa 1 - 2 Minuten wird das Wireless Setup-Startfenster angezeigt. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 24 Markieren Sie diese Option, wenn die SSID Ihres drahtlosen Netzwerks nicht vom DIR-605L gesendet werden soll. Bei Markierung dieser Option ist die SSID des DIR-605L nicht von Site Survey-Hilfsprogrammen zu erkennen. Ihre drahtlosen Clients müssen also die SSID Ihres DIR-605L Enable Hidden kennen, um eine Verbindung zu ihm herstellen zu können. Wireless (Verborgenes drahtloses Netz aktivieren): D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 25 Verschlüsselung aktivieren. Ihr Funksignal könnte sonst wegen Verbindung verloren, bis Sie WEP auf Ihrem Adapter des zusätzlichen Overhead seine Qualität einbüßen, wenn Sie die aktivieren und den gleichen WEP-Schlüssel wie den auf dem Router eingeben. Verschlüsselung aktivieren. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 26 Router mit einem Funkadapter konfigurieren, wird die Verbindung erst hergestellt, wenn Sie WPA, WPA2 oder WPA/WPA2 (je nach den oben gewählten drei Optionen) auf Ihrem Adapter aktiviert und den gleichen Netzwerkschlüssel wie auf dem Router eingegeben haben. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 27: Lan-Setup

    D N S - S e r v e r i n f o r m a t i o n e n v o n I h r e m aktivieren): Internetdienstanbieter auf Ihre Computer zu übertragen. Wenn Sie das Kästchen nicht markieren, verwenden Ihre Computer den Router für einen DNS-Server. Weitere DHCP-Informationen finden Sie auf der nächsten Seite. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 28: Dhcp-Servereinstellungen

    Markierung auf, wenn Sie die Funktion deaktivieren aktivieren): möchten. DHCP IP Geben Sie die IP-Start- und Endadressen für die Address Range IP-Zuweisung des DHCP-Servers ein. (DHCP-IP- Adressenbereich): DHCP Lease Die Lease-Dauer für die IP-Adresse. Geben Sie die Time (Zeit): Zeit in Minuten ein. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 29: Uhrzeit Und Datum

    D-Link’s Internet time server' Used (NTP Server (Autom. Synchronisation mit Internet Time Server verwendet): von D-Link) und wählen Sie dann einen NTP- Server von dem Dropdown-Menü. NTP steht für Network Time Protocol (Netzwerk-Zeitprotokoll). Das NTP synchronisiert die Uhren in einem Computersystem.
  • Seite 30: Kinderschutz

    Der Zeitplan für die Aktivierung des Kinderschutzes. (Zeitplan): Der Zeitplan kann auf 'Always' (Immer) gesetzt werden, damit der bestimmte Dienst immer aktiviert ist. Sie können aber auch Ihre eigenen Zeiten unter Maintenance ( War tung und Verwaltung) > Schedules (Zeitpläne) festlegen. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 31: Portweiterleitung

    Geben Sie den Port oder die Ports an, der/die geöffnet End Port: werden sollen. Soll nur ein Port geöffnet werden, geben Sie diesen in beiden Feldern ein. Traffic Type Wählen Sie TCP, UDP oder Any (Alle) (Datenverkehrstyp): D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 32: Anwendungsregeln

    Der Port auf der WAN-Seite, der zum Zugriff auf die Anwendung verwendet wird. Sie können einen einzelnen Port oder einen Portbereich angeben. Trennen Sie beim Hinzufügen mehrerer Ports oder Portbereiche die einzelnen Eingaben durch Kommata voneinander. Traffic Type Wählen Sie TCP, UDP oder Any (Alle) (Datenverkehrstyp): D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 33: Zugriffssteuerung

    Der Zeitplan für die Aktivierung des Netzwerkfilters. (Zeitplan): Der Zeitplan kann auf 'Always' (Immer) gesetzt werden, damit der bestimmte Dienst immer aktiviert ist. Sie können aber auch Ihre eigenen Zeiten unter Maintenance (Wartung und Verwaltung) > Schedules (Zeitpläne) festlegen. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 34: Datenverkehrssteuerung

    Geben Sie den Wert zur Einrichtung der Bandbreite manually (Bandbreite manuell ein. manuell eingeben): Traffic Control Rules Wird die Option 'Automatic Distribute Bandwidth' (Datenverkehrs- (Automatische Bandbreiteneinstellung) nicht Steuerungsregeln): ausgewählt, können Sie die Zugriffsbandbreite der spezifischen IP-Adresse selbst einstellen und steuern. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 35: Setup-Assistent

    Abschnitt 3 - Konfiguration Setup-Assistent Sie können den Setup-Assistenten vom Setup-Startfenster aus ausführen, DIR-605L um Ihren Router schnell einzurichten. Das erste Fenster des Assistenten wird automatisch angezeigt. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 36: Firewall Und Dmz

    Zeitplanfenster anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Maintenance > Schedules. IP-Adresse: Geben Sie eine IP-Start- und Endadresse ein. Protocol Wählen Sie das Transportprotokoll, das für die Filterregel verwendet (Protokoll): werden soll. Port Range Geben Sie den gewünschten Portbereich für die Filterregel ein. (Portbereich): D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 37: Erweiterte Drahtloseinstellungen

    20MHz - Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie keine drahtlosen Clients nach 802.11n benutzen. Das ist die Standardeinstellung. Aktivieren Sie dieses Kästchen, um die Guard-Intervallzeit zu verkürzen und die Datenkapazität damit zu erhöhen. Das ist jedoch weniger zuverlässig und kann höhere Short GI (Kurzes Guard- Datenverluste zur Folge haben. Intervall): D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 38: Erweitertes Netzwerk

    WAN gesendet werden kann. Die Geschwindigkeit des WAN-Ports kann auf 10 Mbit/s, WAN Port 100 Mbit/s oder 10/100 Mbit/s Auto gesetzt werden. Bei Speed (WAN- der Verwendung einiger älterer Kabel oder DSL-Modems Portgeschw.): müssen Sie die Portgeschwindigkeit möglicherweise auf 10 Mbit/s setzen. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 39: Routing

    Die IP-Adresse der Pakete, die diese Route nehmen Destination werden. (Ziel): Das Subnetz der IP-Adresse der Pakete, die diese Subnet Mask Route nehmen werden. (Subnetzmaske): Gibt den nächsten Hop (Übergang von einem Gateway: Netzknoten zum nächsten) an, wenn diese Route verwendet wird. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 40: Geräteverwaltung

    Router zugreifen. Das würde aber ein Sicherheitsrisiko darstellen und ist nicht empfehlenswert. Die Portnummer, die für den Zugriff auf den DIR-605L Port: verwendet wird. Beispiel: http://x.x.x.x:8080, wobei x.x.x.x die WAN-IP-Adresse des DIR-605L und 8080 der für die Web-Managementschnittstelle verwendete Port ist. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 41: Speichern Und Wiederherstellen

    Ihnen erstellten Regeln. Wenn Sie die aktuellen Konfigurationseinstellungen des Routers speichern möchten, klicken Sie auf Save (Speichern). Reboots (Neustart): Klicken Sie auf Reboots (Neustart) auf der linken Fensterseite, um den Router neu zu starten. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 42: Firmware-Aktualisierung

    Festplatte des Computers befindet. Klicken Sie auf Browse (Durchsuchen), um die Firmware-Datei zu suchen, die für die Aktualisierung verwendet werden soll. Bitte überprüfen Sie die D-Link Support Website http://support.dlink.com auf Firmware- Aktualisierungen. Sie können Firmware-Aktualisierungen von der D-Link Support Site auf Ihre Festplatte herunterladen.
  • Seite 43: Ddns-Einstellung

    Geben Sie den Hostnamen des DDNS-Servers ein. Username Geben Sie den Benutzernamen ein, der Ihnen von Ihrem DDNS- (Benutzername): Server bereitgestellt wurde. Password Geben Sie das Kennwort oder den Schlüssel ein, der Ihnen von (Kennwort): Ihrem DDNS-Server bereitgestellt wurde. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 44: Systemprüfung

    Fehler zu prüfen. Ping Test: Der Ping-Test wird verwendet, um Ping-Pakete zu versenden; damit wird geprüft, ob ein Computer im Internet ist. Geben Sie die IP-Adresse ein, an die Sie ein Ping-Paket senden möchten, und klicken Sie auf Ping. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 45: Zeitpläne

    Zeitplanregel für die gesamten 24 Stunden gelten soll. Stunden): Start Time/ Soll die Zeitplanregel nicht für die gesamten End Time (Start-/ 24-Stunden gelten, deaktivieren Sie das vorherige Endzeit): Kästchen und geben Sie eine bestimmte Start- und Enduhrzeit ein. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 46: Protokolleinstellungen

    Firewall & Security (Firewall & Sicherheit), Router Status, Critical (Kritisch), Warning (Warnung) und Information. Send by Mail (Per Geben Sie Ihren SNTP-Servernamen (oder Ihre IP- E-Mail senden): Adresse) sowie Ihre E-Mail-Adresse ein, bevor Sie Ihr Systemprotokoll per E-Mail senden. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 47: Geräteinformationen

    Einstellungen für den Router an. WAN: Zeigt die MAC-Adresse und die öffentlichen IP- Einstellungen für den Router an. Wireless 802.11N: Zeigt die drahtlose MAC-Adresse und Ihre drahtlosen Einstellungen wie SSID, Channel (Kanal) und Encryption status (Verschlüsselungsstatus) an. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 48: Protokoll

    Next (Weiter): Zeigt die nächste Seite an. Clear (Inhalt löschen): Löscht das Protokoll. Link to Log Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Fenster Settings (Link zu mit den Protokolleinstellungen direkt aufzurufen Protokolleinstellungen): (Maintenance > Log Settings). D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 49: Datenverkehrsstatistik

    WAN- als auch den LAN-Ports angezeigt. Der Datenverkehrzähler wird beim Neustart des Geräts zurückgesetzt. DIR-605L Aktive Sitzung Unter NAPT Active Session (NAPT-aktive Sitzung) finden Sie eine Liste aller aktiven Dialoge zwischen den WAN- und den LAN- Computern. DIR-605L D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 50: Drahtlos

    Abschnitt 3 - Konfiguration Drahtlos In der Tabelle drahtloser Clients werden die zum aktuellen Zeitpunkt verbundenen drahtlosen Clients aufgelistet. Sie zeigt darüber hinaus auch die Verbindungszeit und die MAC-Adresse des verbundenen drahtlosen Client. DIR-605L D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 51: Hilfe

    Abschnitt 3 - Konfiguration Hilfe Klicken Sie auf den gewünschten Hyperlink, um weitere Informationen zum Gebrauch des Routers anzuzeigen. DIR-605L D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 52: Abschnitt 4 - Sicherheit

    – alphanumerische Zeichen) festgelegt. Das ASCII-Format ermöglicht hier die Eingabe einer Zeichenfolge, die sich einfacher merken lässt. Für die Verwendung im Netzwerk wird die eingegebene ASCII-Zeichenfolge in das HEX-Format konvertiert. Es können bis zu vier Schlüssel angegeben werden, so dass die Schlüssel schnell und einfach geändert werden können. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 53: Wep Konfigurieren

    6. Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern), um Ihre Einstellungen zu speichern. Wenn Sie den Router mit einem Funkadapter konfigurieren, geht die Verbindung verloren, bis Sie WEP auf Ihrem Adapter aktivieren und den gleichen WEP- Schlüssel wie den auf dem Router eingeben. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 54: Was Ist Wpa

    Ihrem drahtlosen Router oder Access Point eingegeben haben. WPA/WPA2 enthält die Benutzerauthentifizierung durch das Extensible Authentication Protocol (EAP). EAP baut auf einem sichereren Public Key Verschlüsselungssystem auf, das sicherstellt, dass nur autorisierte Netzwerkbenutzer Zugriff auf das Netzwerk haben. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 55: Wpa-Psk Und Wpa2-Psk Konfigurieren

    6. Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern), um Ihre Einstellungen zu speichern. Wenn Sie den Router mit einem drahtlosen Adapter (Funkadapter) konfigurieren, geht die Verbindung verloren, bis Sie WPA-PSK (oder WPA2-PSK) auf Ihrem Adapter aktivieren und den gleichen Kennwortsatz wie den auf dem Router eingeben. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 56: Wpa/Wpa2-Psk Konfigurieren

    6. Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern), um Ihre Einstellungen zu speichern. Wenn Sie den Router mit einem Funkadapter konfigurieren, geht die Verbindung verloren, bis Sie WPA/WPA2-PSK auf Ihrem Adapter aktivieren und den gleichen Kennwortsatz wie den auf dem Router eingeben. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 57: Wpa, Wpa2 Und Wpa/Wpa2 (Radius) Konfigurieren

    7. Geben Sie den Sicherheitsschlüssel im Feld Shared Secret ein. 8. Sollten Sie einen sekundären RADIUS-Server haben, geben Sie seine IP-Adresse, seinen Port und den Sicherheitsschlüssel ein. 9. Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern), um Ihre Einstellungen zu speichern. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 58: Abschnitt 5 - Verbindung Zu Einem Drahtlosen Netzwerk Herstellen

    Sie dann auf Connect (Verbinden). Wenn Sie ein gutes Signal empfangen, aber keinen Zugriff auf das Internet erhalten, überprüfen Sie Ihre TCP/IP-Einstellungen für Ihren drahtlosen Adapter. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlagen des Netzwerkbetriebs in diesem Handbuch. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 59: Wep Konfigurieren

    Symbol in Ihrer Task-Leiste klicken (unterer rechter Bildschirmbereich). Wählen Sie View Available Wireless Networks (Verfügbare drahtlose Netze anzeigen). 2. Markieren Sie das Funknetz/Drahtlosnetzwerk (SSID), zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und klicken Sie auf Connect (Verbinden). D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 60 Sie auf Connect (Verbinden). Es kann 20-30 Sekunden dauern, bis die Verbindung zum drahtlosen Netzwerk hergestellt wird. Wird keine Verbindung hergestellt, überprüfen Sie die Korrektheit der WEP-Einstellungen. Der WEP-Schlüssel muss exakt dem auf dem drahtlosen Router entsprechen. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 61: Wpa-Psk Konfigurieren

    Symbol in Ihrer Task-Leiste klicken (unterer rechter Bildschirmbereich). Wählen Sie View Available Wireless Networks (Verfügbare drahtlose Netze anzeigen). 2. Markieren Sie das Funknetz/Drahtlosnetzwerk (SSID), zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und klicken Sie auf Connect (Verbinden). D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 62 Geben Sie den WPA-PSK-Kennwortsatz ein und klicken Sie auf Verbinden. Es kann 20-30 Sekunden dauern, bis die Verbindung zum drahtlosen Netzwerk hergestellt wird. Kommt keine Verbindung zustande, überprüfen Sie die Korrektheit der WPA-PSK-Einstellungen. Der WPA-PSK-Kennwortsatz muss exakt mit dem auf dem drahtlosen Router übereinstimmen. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 63: Wi-Fi-Sicherheit.einrichten

    Sie auf die Schaltfläche zum Erstellen einer neuen PIN (Generate New PIN) oder auf die zum Zurücksetzen der PIN auf den Standard (Reset PIN to Default). Wenn Sie Software von Drittanbietern zum Einrichten der Wi-Fi-Sicherheit nutzen, folgen Sie genau deren jeweiligen Anweisungen. Fahren Sie anschließend mit dem folgenden Teil zum Einrichten des neu konfigurierten Routers fort. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 64: Konfigurierten Router Einrichten

    (Fertig stellen). Die Software des Client erlaubt es dann einem neuen Mitglied, sich Ihrem sicheren Wi-Fi gesicherten Netzwerk anzuschließen. Wenn Sie Software eines Drittanbieters verwenden, führen Sie das entsprechende Wi-Fi Protected Systemhilfsprogramm aus. Sie werden aufgefordert, entweder die Tastenmethode zu verwenden oder die PIN manuell einzugeben. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 65: Computernamen Ändern Und Sich Einer Arbeitsgruppe Anschließen

    Computernamen ändern und sich einer Arbeitsgruppe anschließen Die folgenden Anweisungen dienen zur schrittweisen Änderung des Computernamens und zum Anschließen an eine Arbeitsgruppe. 1. Klicken Sie auf Properties (Eigenschaften). 2. Klicken Sie auf den Link Advanced system settings (Spezielle Systemeinstellungen). D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 66: Rufen Sie Das Fenster Computer Name/Domain Changes

    Beschreibung Ihres Computers in dem Textfeld ein. Klicken Sie anschließend auf Change (Ändern). 4. Rufen Sie das Fenster Computer Name/Domain Changes (Computername/Domänenänderungen) auf und klicken Sie auf die Optionsschaltfläche neben der Arbeitsgruppe (Workgroup), der Sie sich anschließen möchten. Klicken Sie anschließend auf OK . D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 67: Ip-Adresse.in.vista.konfigurieren

    2. Zeigen Sie das Fenster Network and Internet (Netzwerk und Internet) an und klicken Sie auf das passende Local Area Connection-Symbol. 3. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das LAN- Verbindungssymbol (Local Area Connection) und wählen Sie Properties vom Dropdown-Menü. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 68 Verbindung) und geben Sie die gewünschte IP-Adresse in dem dafür vorgesehenen Feld ein. Klicken Sie dann auf derselben Registerkarte auf die Optionsschaltfläche 'Use the following DNS server addresses' (Folgende DNS-Serveradressen verwenden) und geben Sie die erforderlichen DNS-Serverinformationen ein. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 69 Dropdown-Menü. 7. Zeigen Sie das Fenster Local Area Connection Status (LAN- Verbindungsstatus) an und klicken Sie auf Details. 8. Bestätigen Sie die neuen Einstellungen auf dem Fenster Network Connection Status (Netzwerkverbindungsstatus). Klicken Sie abschließend auf Done (Fertig). D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 70: Eine Drahtlose Verbindung Oder Ein Drahtloses Netz Einrichten

    Netzwerk einrichten) die Option Set up a wireless router or access point Set up a new wireless network for your home or business (Einen Drahtlosrouter oder Zugriffspunkt (Access Point) einrichten / Neues Drahtlosnetz für Heim und Geschäft einrichten). Klicken Sie auf Next (Weiter). D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 71 Drahtlosrouter oder Zugriffspunkt einrichten / Drahtlosen Router oder AP einrichten) auf Next (Weiter). 4. Das folgende Fenster zeigt den Status des Vorgangs an. 5. Dieses Fenster bestätigt, dass Sie Einstellungen für ein drahtloses Netz (Funknetz) vornehmen möchten, die auf einem USB-Flash-Laufwerk gespeichert werden können. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 72 (Erweiterte Optionen für die Netzwerksicherheit anzeigen). 8. Wählen Sie die Sicherheitsmethode (Security method) im Fenster Choose advanced network security options (Erweiterte Optionen für die Netzwerksicherheit wählen) des Assistenten zum Einrichten eines Drahtlosrouters oder Zugriffspunkts. Klicken Sie auf Next (Weiter). D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 73 Sie das Pulldown-Menü im Fenster Insert the USB flash drive into this computer (Das USB-Flash-Laufwerk in diesen Computer einfügen) des Assistenten, um ein Ziel für Ihre Netzwerkeinstellungen zu wählen. Klicken Sie auf Next (Weiter). D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 74 Routers oder Access Point geöffnet und zeigt den Verlauf des Vorgangs an. 13.Das Fenster To add a device or computer, follow these instructions (Diesen Anleitungen zum Hinzufügen eines Geräts oder Computers folgen) wird in dem Assistenten geöffnet. Klicken Sie abschließend auf Close (Schließen). D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 75: Verbindung Zu Einem Sicheren Drahtlosen Netz (Wep, Wpa-Psk & Wpa2-Psk) Herstellen

    (WEP, WPA-PSK & WPA2-PSK) herstellen Gehen Sie, wie im Folgenden beschrieben, schrittweise vor, um eine drahtlose Verbindung einzurichten. 1. Klicken Sie auf Properties (Eigenschaften). 2. Klicken Sie im Fenster Netzwerk- und Freigabecenter auf den Link Netzwerkverbindungen verwalten. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 76 Netzwerk herstellen) des Netzwerkverbindungs-Assistenten ein Netzwerk, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und klicken Sie dann auf Connect (Verbinden). 5. Das folgende Fenster des Assistenten zur Herstellung einer Netzwerkverbindung zeigt den Status des Vorgangs an. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 77 7. Das Fenster Successfully connected to dlink300 (Verbindung zu dlink300 erfolgreich hergestellt) des Netzwerkverbindungs-Assistenten wird angezeigt. Sie haben die Option, das Netzwerk zu speichern und/oder die neue Verbindung automatisch zu starten. Klicken Sie abschließend auf Close (Schließen). 8. Die erfolgreiche Verbindung wird unten im Windows-Startmenü angezeigt. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 78 Abschnitt 10 - Verbindung zu einem sicheren drahtlosen Netz (WEP, WPA-PSK & WPA2-PSK) herstellen 9. Bestätigen Sie Ihre Einstellungen, indem Sie den Befehl ipconfig auf der Kommandozeile eingeben. Um die neue IP-Adresse zu testen, wählen Sie den Ping-Befehl. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 79: Verbindung.zu.einem.ungesicherten.drahtlosen.netz

    Gehen Sie, wie im Folgenden beschrieben, schrittweise vor, um eine ungesicherte drahtlose Verbindung einzurichten. 1. Klicken Sie auf Properties (Eigenschaften). 2. Rufen Sie das Fenster Netzwerk- und Freigabecenter auf und klicken Sie auf den Link Netzwerkverbindungen verwalten. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 80 Netzwerk, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und klicken Sie dann auf Connect (Verbinden). 5. Bestätigen Sie im folgenden Fenster Network Connection Status (Netzwerkverbindungsstatus) Ihren Wunsch, trotz des ungesicherten Funknetzes eine Verbindung dennoch herstellen zu wollen (Connect anyway/Verbindung dennoch herstellen). D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 81 7. Das Fenster Successfully connected to dlink300 (Verbindung zu dlink300 erfolgreich hergestellt) des Netzwerkverbindungs-Assistenten wird angezeigt. Sie haben die Option, das Netzwerk zu speichern und/oder die neue Verbindung automatisch zu starten. Klicken Sie abschließend auf Close (Schließen). 8. Die erfolgreiche Verbindung wird unten im Windows-Startmenü angezeigt. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 82 Abschnitt 11 - Verbindung zu einem ungesicherten drahtlosen Netz herstellen 9. Bestätigen Sie Ihre Einstellungen, indem Sie den Befehl ipconfig auf der Kommandozeile eingeben. Um die neue IP-Adresse zu testen, wählen Sie den Ping-Befehl. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 83: Fehlerbehebung

    1. Warum habe ich keinen Zugriff auf das webbasierte Konfigurationsprogramm? Bei Eingabe der IP-Adresse des D-Link-Routers (192.168.0.1 beispielsweise) stellen Sie keine Verbindung zu einer Website auf dem Internet her oder müssen sie herstellen. Bei dem Gerät ist das Hilfsprogramm im ROM-Chip des Geräts selbst integriert. Ihr Computer muss allerdings in demselben IP-Subnetz sein, um eine Verbindung zum webbasierten Hilfsprogramm herzustellen.
  • Seite 84 Klicken Sie dreimal auf OK. • Schließen Sie Ihren Webbrowser (sofern offen) und öffnen Sie ihn. • Zugang zur Webverwaltung. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse Ihres D-Link Routers auf der Adresszeile ein. Dies sollte die Anmeldeseite für Ihr Webmanagement öffnen.
  • Seite 85 Eingabetaste (oder klicken auf OK). • Sobald sich das Fenster öffnet, müssen Sie einen speziellen Ping senden. Verwenden Sie die folgende Syntax: ping [url] [-f] [-l] [MTU-Wert] Beispiel: ping yahoo.com -f -l 1472 D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 86 • Um den MTU-Wert zu ändern, geben Sie den neuen Wert im Feld 'MTU' ein und klicken Sie dann auf Save Settings (Einstellungen speichern). • Testen Sie Ihre E-Mail. Sollte die Änderung des MTU-Werts das Problem nicht gelöst haben, wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie den Wert in jeweils Zehnerschritten ändern. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 87: Grundlagen.drahtloser.netze

    Geschwindigkeit in Ihrem Heim, Büro oder für drahtlose Netzwerke mit öffentlichem Zugang zu liefern. Mit der strikten Einhaltung der IEEE-Standards bietet Ihnen die Drahtlos-Produktpalette von D-Link die Möglichkeit, sicher auf die gewünschten Daten zuzugreifen - überall und jederzeit. So genießen Sie alle Freiheiten, die Ihnen drahtlose Netzwerke bieten.
  • Seite 88: Was Bedeutet "Drahtlos

    Warum Drahtlosnetzwerke von D-Link? D-Link ist weltweit führender und preisgekrönter Designer, Entwickler und Hersteller von Netzwerkprodukten. D-Link liefert die Leistung, die Sie brauchen, zu einem Preis, den Sie sich leisten können. D-Link hat alle Produkte, die Sie zum Aufbau Ihres Netzwerks benötigen.
  • Seite 89 Wer nutzt drahtlose Netzwerke? Die drahtlose Technologie ist in den letzten Jahren so beliebt geworden, dass wohl fast jeder sie nutzt; ob zuhause, im Büro oder in Geschäftsbereichen, D-Link hat dafür ein drahtloses Lösungsangebot. Startseite • Breitbandzugriff für alle zuhause •...
  • Seite 90: Tipps

    Einrichtungen nun drahtlose Zugriffsmöglichkeiten bereitstellen. Die drahtlose Verbindung an öffentlichen Orten wird gewöhnlich „Hotspot” genannt. Mithilfe eines D-Link Cardbus Adapters und Ihrem Laptop können Sie auf einen solchen Hotspot zugreifen und eine Verbindung zum Internet von fernen Standorten aus herstellen, wie z.  B. von Flughäfen, Hotels, Cafés, Bibliotheken, Restaurants und Kongress- und Tagungszentren.
  • Seite 91: Drahtlose Modi

    Ein Infrastrukturnetzwerk umfasst einen Access Point oder drahtlosen Router. Alle drahtlosen Geräte oder Clients stellen eine Verbindung zum drahtlosen Router oder Access Point her. Ein Ad-Hoc-Netzwerk enthält nur Clients, wie z. B. Laptops mit drahtlosen Cardbus-Adaptern. Alle Adapter müssen sich im Ad-Hoc-Modus befinden, um kommunizieren zu können. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 92: Grundlagen.des.netzwerkbetriebs

    Grundlagen des Netzwerkbetriebs Überprüfung Ihrer IP-Adresse Nachdem Sie Ihren neuen D-Link-Adapter installiert haben, sollten standardmäßig die TCP/IP-Einstellungen eingerichtet werden, um automatisch eine IP-Adresse von einem DHCP-Server (d. h. drahtlosen Router) zu beziehen. Zur Verifizierung Ihrer IP-Adresse befolgen Sie bitte folgende Schritte.
  • Seite 93: Statische Zuweisung Einer Ip-Adresse

    2000 – Klicken Sie vom Desktop aus mit der rechten Maustaste auf Netzwerkumgebung > Eigenschaften. ® Schritt 2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die LAN-Verbindung, die Ihren D-Link Netzwerkadapter darstellt, und wählen Sie Eigenschaften. Schritt 3 Markieren Sie Internetprotokoll (TCP/IP) und klicken Sie auf Eigenschaften.
  • Seite 94: Technische.daten

    802.11 g: 16 QAM / 64 QAM / BPSK / QPSK mit OFDM • NAT mit VPN Pass-through (Network Address Translation) 802.11 n: 16 QAM / 64 QAM / BPSK / QPSK mit OFDM • MAC-Filterung • IP-Filterung • URL-Filterung • Zeitplanungsoptionen D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 95 * Die max. drahtlose Signalrate leitet sich aus den Spezifikationen der Standards IEEE 802.11b, 802.11g und 802.11n ab. Der tatsächliche Datendurchsatz schwankt. Netzwerkbedingungen und Umgebungsfaktoren, einschließlich Datenverkehr im Netz, Baumaterialien und Gebäudekonstruktionen sowie Netzwerk-Overhead senken die tatsächliche Datendurchsatzrate. Umgebungsspezifische Faktoren haben eine negative Auswirkung auf Reichweiten drahtloser Signalraten. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 96: Wichtige Anmerkung

    Dieser Sender darf nicht zusammen mit einer anderen Antenne oder einem Sender aufgestellt oder betrieben werden. Die Verfügbarkeit einiger spezifischer Kanäle und/oder Betriebsfrequenzbereiche ist landesspezifisch und werkseitig in der Firmware programmiert, um mit dem jeweiligen Zielort übereinzustimmen. Die Firmware-Einstellung kann von dem Endbenutzer nicht verändert werden. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...
  • Seite 97 (2) Ce périphérique doit accepter toute interférence, y compris les interférences pouvant perturber le bon fonctionnement de ce périphérique. C-Tick (Warnhinweis): Um das Produkt sicher zu verwenden, wird bei Gebrauch ein Mindestabstand von 1 cm von dem Gerät empfohlen, um ein Ausgesetzsein der bei Betrieb anfallenden elektromagnetischen Strahlung einzuschränken. D-Link DIR-605L Benutzerhandbuch...

Inhaltsverzeichnis