Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Link DIR-301 Benutzerhandbuch Seite 31

Wireless router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIR-301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3 - Konfiguration
Name des drahtlosen Netzwerks: SSID (Service Set Identifier) ist der Name Ihres drahtlosen Netzwerks. Erstellen Sie
einen Namen aus bis zu 32 Zeichen. Die SSID unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Drahtloskanal: Gibt die Kanaleinstellung für den D-Link DIR-301 an. Werkseitig ist der Kanal 6 eingestellt. Sie können die
Kanaleinstellung ändern, um bspw. eine Doppelbelegung durch einen anderen WLAN-Router auf Kanal 6 zu vermeiden. Ein
doppelt belegter WLAN-Kanal kann die Reichweite stark verringern oder zu Verbindungsabbrüchen führen. Die Einstellung
Automatische Kanalerkennung kann gewählt werden, damit der DIR-301 den Kanal mit den wenigsten Interferenzen
auswählt.
Nur 802.11g-Modus: Aktivieren Sie diesen Modus, wenn Ihr WLAN ausschließlich Geräte verwendet, die den 802.11g-
Standard unterstützen. Wenn Ihr WLAN sowohl aus 802.11b- als auch aus 802.11g-Clients besteht, deaktivieren Sie dieses
Kontrollkästchen.
Verborgenes WLAN aktivieren (SSID Broadcast): Wählen Sie diese Option, wenn Sie nicht möchten, dass die SSID
(Name des WLAN-Netzwerks) Ihres drahtlosen Netzwerks über den DIR-301 gesendet wird. In diesem Fall wird die SSID des
DIR-301 nicht in Drahtlosnetzwerk-Übersichten angezeigt. Sie müssen dann jedoch bei der Einrichtung der WLAN-Verbindung
an Ihrem Rechner die SSID des DIR-301 selbst kennen und manuell eingeben.
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis