Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung - D-Link DIR-301 Benutzerhandbuch

Wireless router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIR-301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 1 - Produktübersicht
Einführung
D-Link, der Branchenführer bei drahtlosen Netzwerken, stellt einen weiteren Durchbruch auf dem Gebiet der drahtlosen
Konnektivität vor. Der D-Link DIR-301 Wireless Router erreicht drahtlose Datenübertragungsraten von maximal 54 Mbit/s* im
2,4 GHz-Bereich – dem gleichen Frequenzbereich wie beim Standard IEEE 802.11b. Der D-Link DIR-301 Wireless Router bietet
vier Ethernet-Anschlüsse (RJ 45) für mehrere Computer.
Die im DIR-301 Wireless Router enthaltene drahtlose Technologie bietet Datentransferraten von bis zu 54 Mbit/s* über die
WLAN-Kanäle, was Video-Streaming und andere Anwendungen mit hoher Bandbreite, z. B. Online-Spiele, ganz ohne
Netzwerkkabel ermöglicht.
Mit der im DIR-301 Wireless Router eingebauten Firewall wird das Risiko minimiert, dass Hacker in Ihr Netzwerk eindringen
können. So ist es möglich, für verschiedene Anwendungen (z.B. Online-Spiele) bestimmte Ports für den Zugriff vom Internet
(WAN) aus zu öffnen oder zu sperren. Durch die Zeitplanung kann festgelegt werden, dass bestimmte Ports nur zu bestimmten
Zeiten geöffnet werden. Weitere Firewall-Funktionen wie die Inhaltsfilterung, Mac-Filterung, URL- und Domänensperrung sind
nützliche Werkzeuge, die das unerwünschte Eindringen in Ihr Netzwerk und das Besuchen ungewünschter Webseiten
verhindern.
Mit dem einfachen Konfigurationsassistenten wird der Benutzer Schritt für Schritt durch die Einrichtung des DIR-301 Wireless
Router geführt. Mit seinen vielseitigen Funktionen und seinem benutzerfreundlichen Hilfsprogramm bietet der DIR-301
Wireless Router eine optimierte Netzwerkleistung.
* Die maximale drahtlose Signalstärke entspricht den Spezifikationen des IEEE-Standards 802.11g. Der tatsächliche Datendurchsatz kann variieren. Die Eigenschaften
des Netzwerks und der Umgebung wie Netzwerkvolumen und -belastung, Netzwerk-Overhead, die Baumaterialien oder Bauweise des Gebäudes oder der Umgebung
verringern die Nutzdatenübertragungsrate. Umgebungsbedingungen können sich negativ auf die Reichweite der drahtlosen Verbindung auswirken.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis