Anleitung zur Nutzung eines D-Link WLAN Routers als
Accesspoint in Verbindung mit einem Hitron oder einen
Cisco EPC3208 Kabelmodem
Aktivierung des Accesspoint Modus
(Für DIR-300 Rev.A und B, DIR-320, DIR-600, DIR-615 Rev.D und DIR-685)
Das Hitron ist ein Kabelmodem mit integriertem Router (NAT) mit WLAN Funktion. Die
WLAN Funktion wird nur in Verbindung mit einem entsprechenden Vertragsabschluss in
dem Hitron aktiviert.
Das Cisco EPC3208 ist ein Kabelmodem mit integriertem Router (NAT) ohne WLAN
Funktion.
Um nun einen vorhandenen D-Link WLAN Router als Accesspoint an dem Hitron oder dem
Cisco EPC3208 zu betreiben, gehen Sie bitte folgendermaßen vor.
Die WLAN Router Modelle DIR-300 Rev.A und B, DIR-320, DIR-600, DIR-615 Rev.D
und DIR-685 können in den Accesspoint Modus gesetzt werden, wodurch die Router
(NAT) Funktion ausgeschaltet wird. Das Gerät arbeitet dann als reiner Accesspoint mit
Switch.
Haben Sie einen anderen D-Link WLAN Router, geht es weiter auf Seite 5 dieser
Anleitung.
Bitte beachten Sie, dass wenn der DIR-Router in den Accesspoint Modus gesetzt wurde,
er nicht mehr auf seiner Adresse http://192.168.0.1 anzusprechen ist. Der DIR-Router
hat in diesem Modus keine eigene statische IP Adresse mehr.
Der DIR-Router kann aber eine IP Adresse vom DHCP Server des Hitron bzw. des Cisco
EPC3208 beziehen. Dazu muss der DIR-Router mit seinen Internet-Netzwerkanschluss an
den LAN-Netzwerkanschluss des Hitron bzw. des Cisco EPC3208 angeschlossen werden.
Doch zuerst ...
1. Verbinden Sie Ihren Rechner und den DIR-Router miteinander.
Verbinden Sie Ihren Rechner mit einen Netzwerkkabel mit dem DIR-Router.
Der Rechner muss seine IP automatisch vom DIR-Router beziehen oder eine passende
statische IP Adresse besitzen.
Verbinden Sie noch nicht das Kabelmodem mit dem DIR-Router!
- 1 -