Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nebenstellenanlagen/T-Net; R" Taste An Nebenstellenanlagen; R" Taste Und Das T-Net Der Deutschen Telekom; Automatische Pause Einfügen - AUDIOLINE DECT 4200 Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7

Nebenstellenanlagen/T-NET

Die "R" Signaltaste
stellenanlagen und bei der Verwendung der T-Net Funktionen der
DEUTSCHEN TELEKOM nutzen.
7.1

"R" Taste an Nebenstellenanlagen

Haben Sie Ihr Telefon mit einer Nebenstellenanlage verbunden, können
Sie alle Möglichkeiten, wie z.B. Anrufe weiterleiten, automatischen Rückruf
usw. nutzen. Die „R" Signaltaste verschafft Ihnen den Zugang zu diesen
Möglichkeiten. An einer Nebenstellenanlage wird die FLASH-Zeit "100ms"
benötigt (Einstellung siehe 8.4). Ob Ihr Telefon an Ihrer
Nebenstellenanlage einwandfrei funktioniert, erfahren Sie bei dem
Händler, bei dem die Anlage gekauft wurde.
7.2

"R" Taste und das T-Net der DEUTSCHEN TELEKOM

Ihr Telefon unterstützt die wichtigsten Mehrwertdienste der DEUTSCHEN
TELEKOM (z.B.: Makeln, Anklopfen, Dreierkonferenz, u.a.). Das T-Net
arbeitet mit der Einstellung "FLASH 300ms" (Einstellung siehe 8.4). Zur
Freischaltung der T-Net Funktionen wenden Sie sich bitte an die
DEUTSCHE TELEKOM.
7.3
Automatische Pause einfügen
Bei einigen Nebenstellenanlagen ist es erforderlich, eine bestimmte
Nummer zu wählen (z. B. "9" oder "0"), um nach einer kurzen Pause ein
Freizeichen für eine Amtsleitung auf den Apparat zu bekommen.
Eine automatische Wahlpause von ca. 3 Sekunden kann mit in das
Telefonbuch gespeichert werden. Halten Sie bei der Eingabe der
Rufnummer an gewünschter Stelle die Taste
die Anzeige P erscheint. Geben Sie dann die restlichen Zahlen der
Rufnummer ein und speichern Sie die Rufnummer wie gewohnt.
- Nebenstellenanlagen/T-NET -
Ihres Telefons können Sie an Neben-
gedrückt, bis im Display
19

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis