Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AUDIOLINE DECT3800 Bedienungsanleitung

AUDIOLINE DECT3800 Bedienungsanleitung

Schnurloses digitales dect-telefon mit anrufbeantworter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schnurloses digitales DECT-Telefon
mit Anrufbeantworter
Cordless digital DECT telephone
with answering machine
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
DECT3800

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AUDIOLINE DECT3800

  • Seite 1 Schnurloses digitales DECT-Telefon mit Anrufbeantworter Cordless digital DECT telephone with answering machine Bedienungsanleitung Operating Instructions DECT3800...
  • Seite 2 DECT3800 Bedienungsanleitung____3 Operating Instructions__51...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    - Inhaltsverzeichnis - Allgemeine Hinweise ........Bestimmungsgemäße Verwendung .
  • Seite 4 - Inhaltsverzeichnis - 5.10 Wahlwiederholung ..........5.10.1 Eine Rufnummer aus der Wahlwiederholungsliste löschen .
  • Seite 5 - Inhaltsverzeichnis - 9.2.3 Flash-Zeit einstellen ......... . . 9.2.4 Ton (MFV)- oder Impuls (IWV) - Wahlverfahren .
  • Seite 6 - Inhaltsverzeichnis - Mehrere Mobilteile ........11.1 An- und Abmelden von Mobilteilen .
  • Seite 7: Allgemeine Hinweise

    Gerätefüße Spuren auf der Abstellfläche entstehen. Netzteil Verwenden Sie nur das mitgelieferte AUDIOLINE Steckernetzteil, da andere Netzteile das Telefon zerstören können. Es besteht Lebensgefahr, wenn das Steckernetzteil geöffnet und nicht vom Stromnetz getrennt wird. Die Zugänglichkeit des Steckernetzteils darf nicht durch Möbel oder Ähnlichem...
  • Seite 8: Aufladbare Standard-Akkus

    - Allgemeine Hinweise - Aufladbare Standard-Akkus Verwenden Sie keine anderen aufladbaren Standard-Akkus oder Akkupacks, weil diese möglicherweise einen Kurzschluss verursachen. Verwenden Sie beim Austauschen immer nur Standard-Akkus des Typs AAA 1,2V 650mAh. Werfen Sie Standard-Akkus nicht ins Feuer und tauchen Sie sie nicht ins Wasser. Entsorgen Sie alte oder defekte Standard-Akkus nicht mit dem normalen Hausmüll.
  • Seite 9: Temperatur Und Umgebungsbedingungen

    - Allgemeine Hinweise - 1.10 Temperatur und Umgebungsbedingungen Das Telefon ist für den Betrieb in geschützten Räumen mit einem Temperaturbereich von 10 ˚C bis 30 ˚C ausgelegt. Die Basisstation darf nicht in Feuchträumen wie Bad oder Waschküche aufgestellt werden. Vermeiden Sie die Nähe zu Wärmequellen wie Heizkörpern und setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonnenbestrahlung aus.
  • Seite 10: Leistungsmerkmale

    - Leistungsmerkmale - Leistungsmerkmale Telefon Digitaler DECT/GAP Standard Bis zu 8 Stunden Dauergespräch Bis zu 110 Stunden Standby Sprachverschlüsselung für hohe Sicherheit Tonwahl/Pulswahl (MFV/IWV) Hervorragende Displaydarstellung durch beleuchtetes Display Beleuchtetes Tastenfeld am Mobilteil Rufnummernanzeige im Display (CLIP) Anruferliste für bis zu 20 Rufnummern Erweiterte Wahlwiederholung für bis zu 5 Rufnummern Telefonbuch mit 30 Speicherplätzen Multilinkbetrieb mit bis zu 4 weiteren Mobilteilen...
  • Seite 11: Anrufbeantworter

    - Leistungsmerkmale - Anrufbeantworter Voll-Digitale Speicherung Ihrer Ansagen und der Nachrichten Speicherkapazität von bis zu 13 Minuten Aufnahmekapazität für bis zu 60 Nachrichten Mithören eingehender Nachrichten möglich Übernehmen des Gesprächs vom Anrufbeantworter Selektives Löschen einzelner Nachrichten oder Gesamt-Löschen Voreingestellter Ansagetext bei vollem Speicher (Nur Ansage) Voreingestellte neutrale Ansagetexte, veränderbar Wochentag- und Zeitansage zu jeder aufgenommenen Nachricht Fernabfrage möglich von jedem Telefon mit Tonwahl...
  • Seite 12: Bedienelemente

    - Bedienelemente - Bedienelemente Mobilteil 1. Menütaste / Auswahltaste 2. Taste Gespräch beenden / Menü zurück 3. OK-Taste / Wahlwiederholung 4. Anruferliste CLIP / Auswahltaste 5. Tastatursperre / Pause 6. Stummtaste / Löschen 7. R-Taste 8. Intern- und Konferenzgespräche 9. Tonruf Ein oder Aus 10.
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    - Inbetriebnahme - Inbetriebnahme Sicherheitshinweise Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die allgemeinen Hinweise am Anfang dieser Bedienungsanleitung. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: eine Basisstation ein Telefonanschlusskabel ein Mobilteil zwei Standard-Akkus ein Netzanschlusskabel eine Bedienungsanleitung Basisstation anschließen Stellen Sie die Basisstation in der Nähe Ihrer Telefonanschlussdose und einer Netzsteckdose auf.
  • Seite 14: Aufladen Der Standard-Akkus

    - Inbetriebnahme - Aufladen der Standard-Akkus Stellen Sie das Mobilteil mit dem Display nach vorne für mindestens 14 Stunden auf à die Basisstation. An der Basisstation leuchtet die Ladekontrollleuchte . Bei nicht richtig geladenen Standard-Akkus kann es zu Fehlfunktionen des Telefons kommen. Die wiederaufladbaren Standard-Akkus Ihres Mobilteils besitzen eine Standby-Zeit bei Zimmertemperatur von max.
  • Seite 15: Bedienung

    - Bedienung - Bedienung Das Display Das Display zeigt Ihnen alle wichtigen Funktionen mit verschiedenen Symbolen an. Bei jedem Tastendruck wird das Display für ca. 10 Sekunden beleuchtet. defghijkl ÿÿÿÿÿÿÿÿ0)(0 Display Beschreibung Zeigt den aktuellen Akkuladezustand an. Sie führen ein Gespräch oder es blinkt während des Tonrufs. Sie haben eine neue Nachricht.
  • Seite 16: Anrufe Entgegennehmen

    - Bedienung - Achtung: Der externe Anrufbeantworter ist ein optionaler Service Ihres Netzbetreibers. Über diese Funktion können Sie nur dann verfügen, wenn Ihr Netzbetreiber diesen Service anbietet. Bitte fragen Sie Ihren Netzbetrei- ber nach weiteren Informationen. Anrufe entgegennehmen Erreicht Sie ein Anruf, ertönt der Tonruf am Mobilteil und an der Basisstation. Nehmen Sie das Mobilteil von der Basisstation oder drücken Sie die Gesprächstaste .
  • Seite 17: Freisprechen

    - Bedienung - bestimmte Nummer zu wählen (z. B. “9” oder “0“), um ein Freizeichen für eine Amtsleitung zu bekommen (siehe Kapitel 8 Nebenstellenanlagen). Die eingegebenen Zahlen Ihrer gewünschten Rufnummer werden sofort gewählt. Eine Korrektur einzelner Zahlen der Rufnummer, wie oben erwähnt, ist bei dieser Form des Gesprächaufbaus nicht möglich.
  • Seite 18: Wahlwiederholung

    - Bedienung - 5.10 Wahlwiederholung Die Wahlwiederholung nutzen Sie, wenn der angerufene Teilnehmer besetzt ist oder sich nicht meldet. Ihr Telefon speichert die fünf zuletzt gewählten Rufnummern. 1. Drücken Sie die Taste defghijkl 1234567890 2. Die zuletzt gewählte Rufnummer wird im Display angezeigt.
  • Seite 19: Tastatursperre

    5.13.1 Tonruf des Mobilteils ausschalten Drücken Sie die Taste für 2 Sekunden. Im Display erscheint defghijkl DECT3800 das Symbol . Eingehende Gespräche werden nun über die Basisstation und nicht mehr über das Mobilteil signalisiert. 5.13.2 Tonruf des Mobilteils einschalten Drücken Sie die Taste...
  • Seite 20: Paging Von Der Basisstation Zum Mobilteil

    - Bedienung - 5.16 Paging von der Basisstation zum Mobilteil Wenn Sie nicht wissen, wo sich Ihr Mobilteil z. Zt. befindet, drücken Sie die Taste der Basisstation. Sie hören für 30 Sekunden die Rufsignale des Mobilteils und können es so leicht wiederfinden. Mit einer beliebigen Taste am Mobilteil oder der Taste der Basisstation können Sie die Funktion vor Ablauf der 30 Sekunden beenden.
  • Seite 21: Das Telefonbuch

    - Das Telefonbuch - Das Telefonbuch In das Telefonbuch können 30 Rufnummern inklusive eines Namens gespeichert werden. Für die Eingabe eines Namens haben Sie 8 Buchstaben zur Verfügung. Die maximale Länge einer Rufnummer beträgt 20 Stellen. Rufnummern in das Telefonbuch eingeben 1.
  • Seite 22: Gespeicherte Einträge Im Telefonbuch Ändern

    - Das Telefonbuch - Um den gleichen Buchstaben zweimal einzugeben, drücken Sie den entsprechenden Buchstaben und warten Sie dann, bis der Cursor automatisch eine Stelle weiter springt. Falsche Eingaben können mit der Taste gelöscht werden. Gespeicherte Einträge im Telefonbuch ändern 1.
  • Seite 23: Gespeicherte Einträge Aus Dem Telefonbuch Löschen

    - Das Telefonbuch - Gespeicherte Einträge aus dem Telefonbuch löschen 1. Menütaste drücken. defghijkl TEL BUCH 2. Drücken Sie die Tasten , um das Menü TEL BUCH auszuwählen. 3. Bestätigen Sie mit der Taste defghijkl LOESCHEN )( 4. Drücken Sie die Tasten , um das Menü...
  • Seite 24: Rufnummernanzeige (Clip)

    - Rufnummernanzeige (CLIP) - Rufnummernanzeige (CLIP) Mit der Rufnummernanzeige können Sie bei eingehenden Gesprächen erkennen, wer Sie anruft. Wenn diese Funktion an Ihrer Telefonleitung zur Verfügung steht, zeigt Ihnen das Display bereits die Rufnummer des Anrufers, wenn das Telefon klingelt. Haben Sie diese Rufnummer in Ihrem Telefonbuch gespeichert, wird anstatt der Rufnummer der Name angezeigt.
  • Seite 25: Rufnummer Aus Der Anruferliste Im Telefonbuch Speichern

    - Rufnummernanzeige (CLIP) - Hinweis: Über die Taste können folgende Informationen über die Rufnummern aus der Anruferliste abgerufen werden. Wenn sich links oder rechts im Display noch weitere Zahlen einer Rufnummer befinden, werden diese angezeigt. Zeigt die Rufnummer, wenn der Anrufer bereits mit Namen im Telefonbuch gespeichert ist.
  • Seite 26: Einzelne Rufnummer Aus Der Anruferliste Löschen

    - Rufnummernanzeige (CLIP) - 7.1.3 Einzelne Rufnummer aus der Anruferliste löschen 1. Drücken Sie die Taste . Die zuletzt empfangene defghijkl Rufnummer wird im Display angezeigt. 1234567890 2. Mit den Tasten wählen Sie nun die Rufnummer aus, die Sie löschen möchten. defghijkl 3.
  • Seite 27: Nebenstellenanlagen / T-Net

    Sie bei dem Händler, bei dem die Anlage gekauft wurde. R-Taste und das T-Net der DEUTSCHEN TELEKOM Ihr AUDIOLINE-Telefon unterstützt die wichtigsten Mehrwertdienste der DEUTSCHEN TELEKOM (z. B. Makeln, Anklopfen, Dreier-Konferenz). Das T-Net arbeitet mit einer Flash-Zeit von 300 ms (Einstellung siehe Kapitel 9.2.3). Zur Freischaltung der T-Net Funktionen wenden Sie sich bitte an die DEUTSCHE TELEKOM.
  • Seite 28: Sonderfunktionen

    - Sonderfunktionen - Sonderfunktionen Alle weiteren Programmierfunktionen sind über ein sehr benutzerfreundliches Menü zu erreichen. Hier eine kleine allgemeine Anleitung, wie Sie sich im Menü zurechtfinden können: 1. Mit der Taste wird die Programmierung gestartet. 2. Mit den Tasten können Sie das gewünschte Menü auswählen. 3.
  • Seite 29: Einstellungen Für Das Mobilteil Und Die Basisstation

    - Sonderfunktionen - Einstellungen für das Mobilteil und die Basisstation 9.2.1 Tastenklick ein- oder ausschalten Jeder Tastendruck am Mobilteil wird mit einem kurzen Signalton (Tastenklick) bestätigt. Dieser kurze Signalton kann ein- oder ausgeschaltet werden. 1. Drücken Sie die Menütaste defghijkl EINSTELL )( 2.
  • Seite 30: Flash-Zeit Einstellen

    - Sonderfunktionen - 9.2.3 Flash-Zeit einstellen Wie Sie im Kapitel 8 bereits erfahren haben, können Sie zwei Flash-Zeiten mit 100 ms oder 300 ms einstellen. 1. Drücken Sie die Menütaste defghijkl EINSTELL )( 2. Drücken Sie die Tasten , um das Menü EINSTELL auszuwählen.
  • Seite 31: Werkseinstellungen Wieder Herstellen

    - Sonderfunktionen - 9.2.5 Werkseinstellungen wieder herstellen Mit dieser Funktion werden das Mobilteil und die Basisstation wieder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Werkseinstellungen: Sprache: Deutsch Tonrufmelodie Mobilteil: 1 Licht: Ein Tonruflautstärke Mobilteil: 3 Tastenklick: Ein Tonrufmelodie Basis: 1 Hörerlautstärke: Mittel Tonruflautstärke Basis: 3 Wahlverfahren: Ton Flash-Zeit: Flash 1 (100 ms) Pin-Code: 0000...
  • Seite 32: Übersicht Der Menüstruktur

    - Sonderfunktionen - Übersicht der Menüstruktur TEL BUCH ZUFUEGEN BEARBEIT LOESCHEN ALLE LOE RUFTOENE MOBTEIL MELODIE LAUTST BASIS MELODIE LAUTST EINSTELL TAST TON LICHT FLASH WAHLVERF AB SPR ANMELDEN H-ABMELD PIN CODE RESET SPRACHE DEUTSCH ENGLISCH...
  • Seite 33: Der Anrufbeantworter

    - Der Anrufbeantworter - Der Anrufbeantworter Der Anrufbeantworter kann bis zu 60 eingehende Nachrichten digital speichern. Zusätzlich kann ein Memo für andere Benutzer hinterlassen werden. Wenn der Speicher des Anrufbeantworters voll ist, können keine weiteren Nachrichten aufgezeichnet werden. In diesem Fall greift der Anrufbeantworter automatisch auf eine Standardansage zurück, die dem Anrufer mitteilt, dass keine Nachricht hinterlassen werden kann.
  • Seite 34: Displayanzeigen Des Anrufbeantworters

    - Der Anrufbeantworter - 10.2 Displayanzeigen des Anrufbeantworters Die nachfolgende Tabelle zeigt Ihnen alle möglichen Displayanzeigen. Display Beschreibung Der Wochentag und die Uhrzeit sind nicht eingestellt Der Speicher des Anrufbeantworters ist voll Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Es wird eine Fernabfrage durchgeführt Der Ansagetext wird abgespielt Das Memo wird abgespielt r2 bis r7...
  • Seite 35: Uhrzeit Des Anrufbeantworters Abhören

    - Der Anrufbeantworter - 10.4 Uhrzeit des Anrufbeantworters abhören Durch Drücken der Taste können Sie sich den eingestellten Wochentag und die eingestellte Uhrzeit jederzeit anhören. 10.5 Anrufbeantworter ein-/ausschalten Wenn der Anrufbeantworter eingeschaltet ist, wird er einen Anruf nach einer vordefinierten Anzahl von Ruftönen annehmen (siehe 10.6.3). Die LED des Anrufbeantworters an der Basisstation leuchtet, wenn der Anrufbeantworter eingeschaltet ist.
  • Seite 36: Hinweissignal Bei Aufgezeichneten Nachrichten

    - Der Anrufbeantworter - 10.6.4 Hinweissignal bei aufgezeichneten Nachrichten Sobald eine neue Nachricht oder ein Memo aufgezeichnet wurde, hören Sie jede Minute einen Signalton. So können Sie direkt erkennen, ob während Ihrer Abwesenheit neue Nachrichten oder ein Memo aufgezeichnet wurden. Dieses Hinweissignal kann aus- oder eingeschaltet werden.
  • Seite 37: Memo Aufzeichnen, Abhören Oder Löschen

    - Der Anrufbeantworter - 10.8 Memo aufzeichnen, abhören oder löschen Ihr Anrufbeantworter kann für Mitbenutzern, z. B. Ihrer Familie, ein Memo aufzeichnen. Sie können maximal ein Memo aufzeichnen. Sie können kein zweites Memo aufzeichnen, bevor Sie das alte Memo nicht gelöscht haben. 10.8.1 Memo aufzeichnen Die Länge des Memos darf 2 Minuten nicht überschreiten.
  • Seite 38: Nachrichten Löschen

    - Der Anrufbeantworter - 10.10 Nachrichten löschen Hinweis: Gelöschte Nachrichten können nach dem Löschen nicht wieder hergestellt werden. 10.10.1 Eine Nachricht löschen 1. Betätigen Sie die Taste 2. Drücken Sie, während die Nachricht abgespielt wird, die Taste 10.10.2 Alle alten Nachrichten und das Memo löschen Es werden alle alten Nachrichten und das Memo aus dem Speicher gelöscht.
  • Seite 39: Nachrichten Über Die Fernabfrage Abhören

    - Der Anrufbeantworter - 10.11.3 Nachrichten über die Fernabfrage abhören 1. Rufen Sie Ihre eigene Rufnummer an und warten Sie, bis Ihr Anruf entgegengenommen wird. 2. Während Sie die Ansage hören, drücken Sie die Sterntaste und geben Sie dann den dreistelligen PIN-Code ein. Bei falscher Eingabe wird die Ansage wiederholt.
  • Seite 40: Ferneinschalten Des Anrufbeantworters

    - Der Anrufbeantworter - 10.11.5 Ferneinschalten des Anrufbeantworters Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Büro oder Ihre Wohnung und haben vergessen, Ihren Anrufbeantworter einzuschalten. Über die Fernabfrage haben Sie die Möglichkeit, von einem anderen tonwahlfähigem Telefon aus, den Anrufbeantworter einzuschalten. 1.
  • Seite 41: Mehrere Mobilteile

    Basis an, wird es automatisch an der alten abgemeldet. Hinweis: Über den international genormten GAP Standard können AUDIOLINE-Mobilteile und auch Mobilteile von Fremdherstellern in das Telefonsystem integriert werden. Genauso können Sie ein AUDIOLINE Mobilteil an Basisstationen anderer Hersteller anmelden, sofern diese Geräte nach dem GAP Standard arbeiten.
  • Seite 42: Anmelden Von Anderen Dect-Gap Telefonen An Der Basisstation

    - Mehrere Mobilteile - Hinweis: Dem Mobilteil wurde nun automatisch eine interne defghijkl Rufnummer gegeben. Das bereits angemeldete DECT3800 Mobilteil hat die interne Rufnummer 1. Das zweite angemeldete Mobilteil erhält die interne Rufnummer 2. Diese interne Rufnummer wird im Display rechts defghijkl neben dem Namen des Telefons angezeigt.
  • Seite 43: Pin-Code Ändern

    - Mehrere Mobilteile - 11.1.4 PIN-Code ändern Das An- und Abmelden von Mobilteilen ist mit einem PIN-Code vor unerlaubter Benutzung geschützt. Der PIN-Code kann aus bis zu acht Zahlen bestehen. Im Auslieferungszustand wurde der PIN-Code “0000” eingestellt. Um den PIN-Code zu ändern, gehen Sie wie folgt vor: 1.
  • Seite 44: Externe Gespräche An Ein Anderes Mobilteil Weiterleiten

    - Mehrere Mobilteile - 11.3 Externe Gespräche an ein anderes Mobilteil weiterleiten Haben Sie ein externes Gespräch an einem Mobilteil entgegengenommen, können Sie das externe Gespräch auf ein anderes Mobilteil weiterleiten. Drücken Sie dazu die Taste und dann die Nummer des gewünschten Mobilteils. Hinweis: Sollte sich das gerufene Mobilteil nicht melden, können Sie das Gespräch mit der Taste wieder übernehmen.
  • Seite 45: Fehlerbeseitigung

    - Fehlerbeseitigung - Fehlerbeseitigung Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie bitte zuerst die folgenden Hinweise. Bei technischen Problemen können Sie sich auch an unsere Hotline unter Tel. 0180 5 00 13 88 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 12ct/min) wenden. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
  • Seite 46 - Fehlerbeseitigung - Fehler Lösungen Display-Anzeige dunkel Verursacht durch direkte Sonnenbestrahlung, Mo- bilteil abkühlen lassen. Der Anrufbeantworter Stellen Sie sicher, dass der Anrufbeantworter kor- nimmt keine Anrufe auf rekt angeschlossen und eingeschaltet ist. Prüfen Sie, ob der Speicher des Anrufbeantworters voll ist.
  • Seite 47: Wichtige Informationen

    - Wichtige Informationen - Wichtige Informationen 13.1 Technische Daten Merkmal Wert Standard DECT-GAP Kanalzahl 120 Kanäle zwischen 1880 und 1990 MHz Stromversorgung Basisstation 220/230 V, 50 Hz Reichweite (Außen/Innen) 300 m, 50 m Standby bis zu 110 h Max. Gesprächsdauer bis zu 8 h Aufladbare Standard-Akkus 2 x 1.2 V/650 mAh, Größe: AAA...
  • Seite 48: Garantie

    Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE - Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen.
  • Seite 49: Konformitätserklärung

    1999/5/EG Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Die Konformität mit der o. a. Richtlinie wird durch das CE-Zeichen auf dem Gerät bestätigt. Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Download von unserer Website www.audioline.de. 0681...
  • Seite 51 - Contents - General Information ........Intended use .
  • Seite 52 - Contents - 5.10 Redialling ........... . 5.10.1 Deleting a number from the redialling list .
  • Seite 53 - Contents - 9.2.3 Setting the Flash time ......... 9.2.4 Tone or Pulse dialling method .
  • Seite 54 - Contents - Multiple Handsets ........11.1 Registering and deregistering handsets .
  • Seite 55: General Information

    Power supply Only use the AUDIOLINE power adapter plug supplied because other power supplies could destroy the telephone. There is a risk of fatal injury if the power adapter plug is opened and not disconnected from the power supply.
  • Seite 56: Rechargeable Standard Batteries

    - General Information - Rechargeable standard batteries Do not use other rechargeable standard batteries or power packs because they could cause a short circuit. When replacing batteries, only use those of the type AAA 1.2V 650mAh. Do not throw rechargeable standard batteries into a fire or immerse them in water. Do not dispose of old or defective batteries in normal domestic waste.
  • Seite 57: Temperature And Ambient Conditions

    - General Information - 1.10 Temperature and ambient conditions The telephone is designed for use in protected rooms with a temperature range from 10 ˚C to 30 ˚C. The base station should not be used in rooms exposed to moisture, such as bathrooms or laundries.
  • Seite 58: Features

    - Features - Features Telephone Digital DECT / GAP standard Up to 8 hours continuous conversation Up to 110 hours standby Voice scrambling for high level of security Tone/Pulse dialling modes Excellent display legibility through illuminated display Illuminated keypad on handset Caller number display (CLIP function) Caller list for up to 20 phone numbers Extended redialling feature for up to 5 phone numbers...
  • Seite 59: Answering Machine

    - Features - Answering machine Fully digital storage of outgoing and incoming messages Storage capacity up to 13 minutes Recording capacity for up to 60 messages Listening-in option for incoming messages Take call from answering machine while recording Selective deletion of individual messages or delete all messages Pre-recorded outgoing message when memory is full (outgoing message only) Pre-recorded neutral outgoing message, can be modified...
  • Seite 60: Operating Elements

    - Operating Elements - Operating Elements Handset 1. Menu button / Scroll up 2. End call button / Scroll back in menu 3. OK button / Redialling 4. Caller list (CLIP) / Scroll down 5. Key lock / Pause 6. Muting button / Delete 7.
  • Seite 61: Starting Up

    - Starting Up - Starting Up Safety notes Caution: It is essential to read the General Information at the beginning of this manual before starting up. Checking the package contents The package contains: a base station a telephone connection cable a handset two standard batteries a power adapter plug...
  • Seite 62: Charging The Standard Batteries

    - Starting Up - Charging the standard batteries Place the handset, with its display facing the front, for at least 14 hours in the base à station. The charging control lamp on the base station lights up. Failure to charge the standard batteries properly can lead to telephone malfunction.
  • Seite 63: Operation

    - Operation - Operation Display The display indicates all the important functions by means of various icons. After pressing any button, the display lights up for approx. 10 seconds. defghijkl ÿÿÿÿÿÿÿÿ0)(0 Display Description Indicates the current battery charge status. A call is currently being made or it flashes when the handset is ringing. A new message has been recorded.
  • Seite 64: Taking A Call

    - Operation - Caution: The external answering machine is an optional service from the network provider. This function can only be used when your telephone net- work provider actually offers the service. Contact your network provider for further information. Taking a call When a call is received, both the handset and base station ring.
  • Seite 65: Handsfree

    - Operation - entered is dialled immediately. It is not possible to correct wrong digits individually, as described above, using this dialling procedure. Handsfree 1. Press the Call button during a call. You can then defghijkl hear the caller through the loudspeaker in the 1234567890 handset.
  • Seite 66: Redialling

    - Operation - 5.10 Redialling Redialling is used when the phone number called was engaged or not answered. The telephone stores the last five phone numbers dialled. 1. Press the button. defghijkl 1234567890 2. The last number dialled appears in the display. 3.
  • Seite 67: Key Lock

    Press the button for two seconds. The icon appears in the defghijkl display. The base station rings in the event of an incoming call DECT3800 but not the handset. 5.13.2 Activating the handset ringing melody Press the button again for 2 seconds. The icon disappears from the display.
  • Seite 68: Paging The Handset From The Base Station

    - Operation - 5.16 Paging the handset from the base station If you have misplaced the handset, press the button on the base station. The handset rings for 30 seconds, making it easy to find. To interrupt the function prematurely before the 30 seconds has expired, press any button on the handset or button on the base station.
  • Seite 69: Phone Book

    - Phone Book - Phone Book The phone book can be used to store a maximum of 30 phone numbers together with the associated names. A name can have a maximum of 8 letters. The maximum length of a phone number is 20 digits. Entering phone numbers in the phone book 1.
  • Seite 70: Modifying Entries In The Phone Book

    - Phone Book - Modifying entries in the phone book 1. Press the menu button defghijkl PHONE BK ) 2. Press the buttons to select the PHONE BK menu. 3. Confirm by pressing the button. defghijkl EDIT 4. Press the buttons to select the EDIT menu.
  • Seite 71: Deleting Stored Entries From The Phone Book

    - Phone Book - Deleting stored entries from the phone book 1. Press the menu button defghijkl PHONE BK 2. Press the buttons to select the PHONE BK menu. 3. Confirm by pressing the button. defghijkl DELETE 4. Press the buttons to select the DELETE menu.
  • Seite 72: Caller Number Display (Clip Function)

    - Caller Number Display (CLIP Function) - Caller Number Display (CLIP Function) The CLIP function enables you to view the number of a caller when a call is received. If this function is available with your telephone line, the number of the caller appears in the display when the phone rings.
  • Seite 73: Storing Phone Numbers From The Caller List In The Phone Book

    - Caller Number Display (CLIP Function) - Note: Use the button to call in the following information on the phone numbers in the caller list. If there are more numbers to the left or right of the display, these are displayed.
  • Seite 74: Deleting Individual Numbers From The Caller List

    - Caller Number Display (CLIP Function) - 7.1.3 Deleting individual numbers from the caller list 1. Press the button. The last number received defghijkl appears in the display. 1234567890 2. Use the buttons to select the phone number you want to delete from the phone book. defghijkl 3.
  • Seite 75: Private Branch Exchanges / T-Net

    R button with T-Net provided by DEUTSCHEN TELEKOM Your AUDIOLINE telephone supports the most important added value services provided by DEUTSCHE TELEKOM (e.g. brokering, call waiting, three-way conferencing, etc.). T-Net operates with a Flash time of 300 ms (refer to Chapter 9.2.3 for settings).
  • Seite 76: Special Functions

    - Special Functions - Special Functions All the other programming functions can be accessed by means of a user friendly menu. A general reference list is provided below explaining how to navigate in the menu: 1. Press the button to start the programming function. 2.
  • Seite 77: Handset And Base Station Settings

    - Special Functions - Handset and base station settings 9.2.1 Switching the key tone on or off Each time a button is pressed on the handset, an acoustic signal is issued as a form of confirmation (key tone). This short acoustic signal can be switched on or off. 1.
  • Seite 78: Setting The Flash Time

    - Special Functions - 9.2.3 Setting the Flash time As already mentioned in Chapter 8, two Flash times are available for selection, namely 100 ms or 300 ms. 1. Press the Menu button defghijkl SETTINGS )( 2. Press the buttons to select the SETTINGS menu.
  • Seite 79: Restoring The Default Settings

    - Special Functions - 9.2.5 Restoring the default settings This function resets the handset and base station settings to their status on leaving the factory. Default settings: Language: German Ringing melody, handset: 1 Backlight: On Ringing volume, handset: 3 Key tone: On Ringing melody, base station: 1 Receiver volume: Middle Ringing volume, base station: 3...
  • Seite 80: Menu Structure Overview

    - Special Functions - Menu structure overview PHONE BK EDIT DELETE DEL ALL RINGER HANDSET MELODY VOLUME BASE MELODY VOLUME SETTINGS KEY TONE BACKLIT RECALL DIALMODE TAM LANG REGISTER DEL HS PIN CODE RESET LANGUAGE GERMAN ENGLISH...
  • Seite 81: Telephone Answering Machine

    - Telephone Answering Machine - Telephone Answering Machine The answering machine can digitally record up to 60 incoming messages. In addition, a memo can be recorded for other answering machine users. When the answering machine memory is full, no further messages can be recorded. In this case, the answering machine automatically reverts to a standard outgoing message explaining to the caller that no message can be left.
  • Seite 82: Indicators In The Telephone Answering Machine Display

    - Telephone Answering Machine - 10.2 Indicators in the telephone answering machine display The following table explains all the possible display indicators. Display Description The weekday and time have not been set The answering machine memory is full Monday Tuesday Wednesday Thursday Friday...
  • Seite 83: Playing Back The Time And Day On The Answering Machine

    - Telephone Answering Machine - 10.4 Playing back the time and day on the answering machine Press the button at any time to play back the weekday and time set on the machine. 10.5 Switching the telephone answering machine on/off If the answering machine is switched on, is takes the incoming call after a pre-defined number of rings (refer to 10.6.3).
  • Seite 84: Message Alert Signal For Recorded Messages

    - Telephone Answering Machine - 10.6.4 Message alert signal for recorded messages As soon as an incoming message or a memo has been recorded, an acoustic signal is issued once a minute to indicate this. As a result, you know immediately if a message or memo has been recorded in your absence.
  • Seite 85: Recording, Playing Back Or Deleting The Memo

    - Telephone Answering Machine - 10.8 Recording, playing back or deleting the memo A memo can be recorded on the answering machine for other machine users, e.g. members of the family. Only one memo can be recorded at a specific time. A second memo cannot be recorded before deleting the old one.
  • Seite 86: Deleting Messages

    - Telephone Answering Machine - 10.10 Deleting messages Note: Messages cannot be restored after they have been deleted. 10.10.1 Deleting one message 1. Press the button. 2. Press the button the message is being played back. 10.10.2 Deleting all messages and the memo All the old messages and the memo are deleted from the memory.
  • Seite 87: Playing Back Messages Via Remote Access

    - Telephone Answering Machine - 10.11.3 Playing back messages via remote access 1. Call your own phone number and wait for the answering machine to take the call. 2. While the outgoing message is being played, press the Asterisk button and then enter the three-digit PIN code.
  • Seite 88: Remote Activation Of The Answering Machine

    - Telephone Answering Machine - 10.11.5 Remote activation of the answering machine Imagine you have left your office or apartment and have forgotten to switch your answering machine on. The remote access feature enables the answering machine to be switched on via a telephone which uses the tone dialling method.
  • Seite 89: Multiple Handsets

    The standardised GAP Standard enables AUDIOLINE handsets as well as handsets from other manufacturers to be integrated in the telephone system. In the same way, an AUDIOLINE handset can be registered on base stations from other manufacturers as long as they comply with the GAP Standard.
  • Seite 90: Registering Other Dect-Gap Telephones On The Base Station

    The handset is then automatically assigned an defghijkl internal call number. The handset already registered DECT3800 has the internal call number 1. The second handset registered is assigned the internal call number 2. This internal call number appears in the display to the right defghijkl of the name of the telephone.
  • Seite 91: Changing The Pin Code

    - Multiple Handsets - 11.1.4 Changing the PIN code Registration and deregistration of handsets are protected against unauthorised use by a PIN code. The PIN code can comprise of up to eight digits. When delivered, the PIN code is “0000”. Proceed as follows to change the PIN code: 1.
  • Seite 92: Transferring External Calls To Another Handset

    - Multiple Handsets - 11.3 Transferring external calls to another handset If you have taken an external call on a handset, the call can be transferred to another handset. To do this, press the button and then the number of the required handset. Note: If the handset called does not answer, take the call back by pressing the button.
  • Seite 93: Troubleshooting

    - Troubleshooting - Troubleshooting Should problems arise with the telephone, refer to the following information. In the case of technical problems, contact our Hotline, Tel. 0180 5 00 13 88 (Telekom costs at time of going to print: 12 ct/min). In the case of claims under the terms of guarantee, contact your sales outlet.
  • Seite 94 - Troubleshooting - Faults Corrective measures Display is dark Caused by direct sunlight; allow handset to cool down. The answering machine Ensure that the answering machine is connected does not take calls correctly and switched on. Check whether the answering machine memory is full.
  • Seite 95: Important Information

    - Important Information - Important Information 13.1 Technical data Feature Value Standard DECT-GAP No. of channels 120 channels between 1880 and 1990 MHz Power supply Base station, 220/230 V, 50 Hz Range (outdoors/indoors) 300 m, 50 m Standby Up to 110 h Max.
  • Seite 96: Guarantee

    If your device shows signs of defect during the period of guarantee, please return it to the sales outlet in which you purchased the AUDIOLINE device together with the purchase receipt. All rights to claims under the terms of guarantee in accordance with this agreement must be asserted exclusively with regard to your sales outlet.
  • Seite 97: Declaration Of Conformity

    Conformity with the above mentioned directive is confirmed by the CE symbol on the device. To view the complete Declaration of Conformity, please refer to the free download available on our web site www.audioline.de. 0681...
  • Seite 98: Important Notes On The Guarantee

    Important Notes on the Guarantee Important Notes on the Guarantee The period of guarantee for the AUDIOLINE product begins on the date of purchase. Rights to claims under the terms of guarantee relate to deficiencies resulting from material or production faults. Rights to claims under the terms of guarantee are annulled following intervention by the purchaser or third parties.
  • Seite 100: Wichtige Garantiehinweise

    Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE - Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch...

Diese Anleitung auch für:

Dect3800 bundle

Inhaltsverzeichnis