Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AUDIOLINE DECT6501 Bedienungsanleitung

Zusätzlicher dect/gap handapparat

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zusätzlicher DECT/GAP Handapparat
Additional
DECT/GAP
handset
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
DECT6501
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AUDIOLINE DECT6501

  • Seite 1 Zusätzlicher DECT/GAP Handapparat Additional DECT/GAP handset Bedienungsanleitung Operating Instructions DECT6501 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 2 DECT6501 Bedienungsanleitung____________ 3 User Instructions _______________ 7 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 3 DECT6501 Diese Zusatzbedienungsanleitung beschreibt die Inbetriebnahme weiterer Mobilteile am AUDIOLINE DECT6500 oder einem anderen DECT/GAP Schnurlostelefonsystem. Allerdings stehen nur in Verbindung mit dem AUDIOLINE DECT6500 alle Funktionen zur Verfügung, die dieses Mobilteil unterstützt. Hinweis: Für die komplette Bedienungsanleitung inkl. Konformitätserklärung und Sicherheitshinweisen, die auch für dieses Erweiterungsset gelten, nutzen Sie bitte den...
  • Seite 4: Standard-Akkus Einbauen

    STANDARD-AKKUS EINBAUEN Um die mitgelieferten wiederaufladbaren Standard-Akkus in das Mobilteil einzulegen, drücken Sie auf den Batteriefachdeckel am oberen Rand und schieben Sie diesen nach unten. Legen Sie nun die Batterien ein und achten Sie auf die richtige Polung. Schließen Sie den Batteriefachdeckel. LADESTATION ANSCHLIESSEN Stellen Sie die Ladestation für das zweite Mobilteil in der Nähe einer Netzsteckdose auf.
  • Seite 5 MOBILTEIL AN BASISSTATION DECT6500 ANMELDEN Ist das Mobilteil noch an keine Basisstation angemeldet, drücken Sie die Displaytaste ANMELD. Ansonsten drücken Sie die Displaytaste MENÜ. Wählen Sie dann den Menüpunkt SYSTEM und bestätigen Sie mit OK. Drücken Sie einmal die Displaytaste OK. Halten Sie die Pagetaste der Basisstation gedrückt, bis Sie mehrere Signaltöne hören.
  • Seite 6 Folgen Sie der Bedienungsanleitung der Basisstation unter "Anmelden weiterer Mobilteile" an der Sie Ihr neues Mobilteil anmelden wollen. 2. Mobilteil DECT6501 anmelden Verfahren Sie wie vor beschrieben ab Punkt 2., aber verwenden Sie (an Stelle 0 0 0 0) den PIN Code der Basisstation an der Sie sich anmelden wollen.
  • Seite 7: Scope Of Supply

    DECT6501 These supplemental operating instructions describe how install additional handsets with the AUDIOLINE DECT6500 and other DECT/GAP cordless telephone systems. However, all functions supported by this handset are available only in conjunction with the AUDIOLINE DECT6500. Note: Please refer to the free download in our Website www.audioline.de...
  • Seite 8: Fitting Standard Batteries

    FITTING STANDARD BATTERIES To fit the standard rechargeable batteries supplied into the handset, press on the upper edge of the battery compartment and slide it downwards. Now insert the batteries taking care to ensure that the polarity is correct. Close the battery compartment cover.
  • Seite 9 LOGGING ON A HANDSET TO THE DECT6500 BASE STATION If the mobile unit has not yet been logged on to a base station, press the REG. display button. Otherwise, press the MENU display button. Then select SYSTEM from the menu and confirm with OK. Press the OK display button once.
  • Seite 10 Follow the operating instructions indicated under 'Logging on additional handsets' of the base station you would like to log on 2. Logging on the DECT6501 handset Proceed as described above from point 2., but use the PIN code of the base station you would like to log on to (instead of 0 0 0 0).
  • Seite 11 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 12: Wichtige Garantiehinweise

    WICHTIGE GARANTIEHINWEISE Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE - Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss...

Inhaltsverzeichnis