Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iso Green Line WIG 315P AC/DC Digital Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergänzungsbestimmungen zu Garantiebedingungen für Schweiss- und
Schneidanlagen der ISO-Elektrodenfabrik AG
Umgebungsbedingungen
Dieses Gerät darf nicht in einem explosionsgefährdeten Raum betrieben werden.
Beim Betrieb müssen folgende Bedingungen eingehalten werden:
Temperaturbereich der Umgebungsluft
• beim Schweißen: -10°C bis +40°C,
• bei Transport und Lagerung -25°C bis +55°C.
relative Luftfeuchte
• bis 50% bei 40°C;
• bis 90% bei 20°C.
Umgebungsluft muß frei sein von ungewöhnlichen Mengen an Staub, Säuren, korrosiven Gasen oder
Substanzen usw., soweit sie nicht beim Schweißen entstehen.
Beispiele ungewöhnlicher Betriebsbedingungen:
• Ungewöhnlicher korrosiver Rauch,
• Dampf,
• übermäßiger Öldunst,
• ungewöhnliche Schwingungen oder Stöße,
• übermäßige Staubungen wie Schleifstäube usw.,
• harte Wetterbedingungen,
• ungewöhnliche Bedingungen an der Seeküste oder an Bord von Schiffen.
Beim Aufstellen des Gerätes freie Zu- und Abluft sicherstellen.
Das Gerät ist nach Schutzart IP23 geprüft, das heißt:
• Schutz gegen Eindringen fester Fremdkörper Ø> 12mm,
• Schutz gegen Sprühwasser bis zu einem Winkel von 60° zur Senkrechten.
Prüffristen und Umfang
Es muß eine vierteljährliche „Teilweiseprüfung" und eine jährliche „umfassende Prüfung" durchgeführt
werden. Die umfassende Prüfung ist ebenfalls nach jeder Reparatur durchzuführen, bei besonderer
Beanspruchung kann sich die Frist verkürzen (z.B. an Baustellen auf 6 Monate). Für die umfassende
Prüfung muß das Gerät geöffnet und wie unter Punkt "Reinigung" beschrieben gereinigt werden. Für
die Teilweiseprüfung ist nur äußerliche Reinigung erforderlich.
Teilweiseprüfung Umfassende Prüfung
a) Sichtprüfung a) Sichtprüfung
b) Elektrische Prüfung, messen von: b) Elektrische Prüfung, messen von: • Schutzleiterwiderstand
Schutzleiterwiderstand • Isolationswiderstand • Ableitströme • Leerlaufspannung
c) Funktionsprüfung c) Funktionsprüfung
Erforderliches Messequipment
Das Prüfgerät muß die Anforderungen nach der jeweils gültigen EN Normen erfüllen.
Mahe empfiehlt das Prüfgerät Safetytest.
Der Garantieanspruch erlischt, wenn die Geräte unter abweichenden Bedingungen betrieben werden
und die Prüfung nicht mit dem erforderlichen Messequipment in den o.g. Fristen erfolgt.
Die Geschäftsleitung
Menziken, Januar 2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Green line wig 200p ac/dc digital

Inhaltsverzeichnis