Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFEO AC 14 Phonie Bedienungsanleitung Seite 81

Isdn tk-anlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC 14 Phonie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Rufzuordnung
In den Rufzuordnungen legen Sie fest, welche Endgeräte der TK-Anlage bei einem Externan-
ruf klingeln sollen. Sie legen fest, ob nur ein Endgerät oder gleichzeitig mehrere Endgeräte
gerufen werden sollen. Rufzuordnungen für Anrufe von extern sind: Tagschaltung, Nacht-
schaltung und die Weiterschaltung (intern). Zwischen Tagschaltung und Nachtschaltung
kann von jedem Telefon aus jederzeit umgeschaltet werden.
Weiterschaltung intern
Ein Anruf von extern, der in einer bestimmten Zeit nicht angenommen wird, wird weiter-
geschaltet. Es klingeln dann die Endgeräte der TK-Anlage, die in der Weiterschaltung fest-
gelegt sind. Die Anzahl der Rufzyklen bis zur Weiterschaltung ist einstellbar.
Schaltbox
Die Schaltbox Ihrer TK-Anlage können Sie von extern anrufen und über eine nachgewählte
* -Prozedur z.B. die Rufzuordnung umschalten, eine Umleitung einrichten oder eine Raum-
überwachung vornehmen.
Die Schaltbox erreichen Sie von extern über eine eigens der Schaltbox zugeordnete
Mehrfachrufnummer (MSN). Mit dem Box-PIN ist die Schaltbox gegen unberechtigten Zu-
gang geschützt.
Signaltaste R (Rückfrage)
Taste am Telefon, die Sie drücken müssen, wenn Sie während eines Gesprächs bei einem
anderen Teilnehmer rückfragen wollen. Die Signaltaste muss die Flash-Funktion haben, das
heißt, eine kurze Unterbrechung ausführen.
USB
Universal Serial Bus - ist eine serielle Schnittstelle mit einer Übertragungsrate von bis zu 12
MBit/s. Ein USB-Anschluss kann mehrere Geräte gleichzeitig betreiben. Die Geräte können
im laufenden Betrieb hinzugefügt oder entfernt werden.
A - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ac 14 webphonieAc 16 webphonie

Inhaltsverzeichnis