Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFEO AC 14 Phonie Bedienungsanleitung Seite 16

Isdn tk-anlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC 14 Phonie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Umstellung der Externbelegung
Eine weitere Variante der Externbelegung können Sie nur über den PC-Konfigurator ein-
stellen. Mit der "Externbelegung spontan" belegt die TK-Anlage schon beim Abheben des
Hörers einen B-Kanal. Interngespräche und * - Prozeduren sind nicht möglich. Sie ist für
Endgeräte, die nur Externverbindungen bedienen, z.B. Fax oder Modem geeignet.
Telefonieren - "Externbelegung spontan mit
intern" aus
h q
Extern
telefo-
Hörer abnehmen
nieren
Internwählton
Externbelegung am Kombigerätanschluss - Nach Wahl der Kennziffer " 10 " am
Kombigerätanschluss (statt " 0 ") belegt die TK-Anlage auch eine Leitung. Sie kennzeichnet
die Verbindung aber mit dem Dienst Telefax. Bei der Belegung mit " 0 " ist die Kennzeich-
nung Dienst Telefon.
Übermittlung Ihrer Rufnummer - Bei der Externbelegung wird die Ihnen zugeordnete
Mehrfachrufnummer (MSN) der TK-Anlage an die ISDN-Vermittlungsstelle gesendet. Die
Verbindungskosten werden dort unter dieser Rufnummer geführt. Diese Rufnummer wird
auch einem angerufenen ISDN-Teilnehmer übermittelt, vorausgesetzt, die Übermittlung Ih-
rer Rufnummer ist freigegeben.
Wie Sie die Verbindungskosten unter einer anderen MSN abrechnen können, steht unten un-
ter "Externbelegung mit bestimmter MSN".
h q
Intern
telefo-
Hörer abnehmen
nieren
Internwählton
Externbelegung mit bestimmter MSN
Bei der Externwahl können Sie gezielt eine andere als die zugewiesene MSN auswählen. Sie
erreichen damit eine Gebührentrennung z.B. für privat und dienstliche Gespräche.
h
*MSN
Hörer
MSN
belegen
abnehmen
Eine Leitung reservieren
Hören Sie nach der Externbelegung (z.B. mit "0") den Besetztton, dann sind beide Leitungen
(B-Kanäle) besetzt. Die rote LED leuchtet. Reservieren Sie sich eine Leitung. Sobald eine Lei-
tung frei ist, ruft Sie die TK-Anlage an. Nach Abnehmen des Hörers hören Sie den
Externwählton und können die Externrufnummer eingeben.
h
0 q
Hörer
Externbelegung, z.B.
abnehmen
"0", Besetztton. Kei-
ne Leitung frei
B - 2
0
q
Externbelegung
Extern-
mit "0"
wählton
z
q
Intern-
Freiton, Teilneh-
rufnummer
mer wird gerufen
eingeben
M
z
M
SN
Kennzeichen
r *RES
REServieren einer
Leitung
z
q
Externrufnr.
Freiton, Teilneh-
eingeben
mer wird gerufen
t
Teilnehmer hebt
ab, Gespräch füh-
ren
#
MSN
Eingabe
eingeben
abschliessen
q
Quittungston
t
Teilnehmer hebt ab,
Gespräch führen
ª
Gespräch beenden,
Hörer auflegen
z
t
Externrufnr.
Gespräch
eingeben
führen
ª
Hörer auflegen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ac 14 webphonieAc 16 webphonie

Inhaltsverzeichnis