Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGE

Zur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie alle Teile des Laufgeräts auf einer dafür freigemachten
Fläche aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Werfen Sie diese jedoch erst weg, wenn die Montage
komplett fertiggestellt ist. Anmerkung: Die Unterseite des Laufbands wurde mit einem Hochleistungsschmiermittel
behandelt. Während des Transports kann eine kleine Menge der Schmiermittel auf den oberen Teil des Laufbandes
oder Verpackung gelangt sein. Dies ist normal und wird die Leistung des Laufgerätes nicht beeinflussen. Sollte sich
Schmiermittel auf das Laufband befinden, dann wischen Sie es mit einem weichen Tuch und einem milden, nicht-
Schleifmittel Reiniger ab.
Für die Montage braucht man einen Kreuzschraubenzieher
zu den beigelegten Inbussschlüsseln
.
Dieses Diagramm hilft Ihnen bei der Identifizierung der kleinen Montageteile. Die Zahl in Klammer, die unter jedem
Teil zu finden ist, ist die Bestell-Nr. des Teiles, die Sie in der TEILELISTE auf Seite 30 and 31 finden. Die Zahl nach
den Klammern zeigt die gebrauchte Quantität für die Montage an. Anmerkung: Sollten Sie ein Teil nicht finden,
überprüfen Sie bitte, ob es nicht schon angebracht worden ist.
1/4"
Sternunterlegscheibe
Basispolsterschraube
Unterlegscheibe
innen (113)–4
(39)–4
Computerbolzen (89)–4
1. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht einge-
steckt ist.
Mit Hilfe einer zweiten Person heben Sie vorsichtig den
Pfosten (97) zur gezeigten Position hoch. Führen Sie
eine der Verlängerungsstangen (115) in den Pfosten ein.
(Anmerkung: Es könnte helfen den Pfosten nach vorne
zu kippen während Sie die Verlängerungsstange ein-
schieben.) Achten Sie darauf, dass sich der Warnungs-
aufkleber (91) an der angezeigten Stelle befindet.
Führen Sie die andere Verlängerungsstange (nicht ge-
zeigt) auf die gleiche Weise ein.
und eine Drahtzange
Verlängerungsfußbolzen
(80)–4
(40)–4
1
91
97
115
6
Mit der Hilfe einer zweiten Person heben Sie die
Säulenbasis (97) vorsichtig nach oben, wie gezeigt.
Drehen Sie die Haube (93) vorsichtig ab.
Finden Sie den Membranenschalter (22) und den
Magnet (19) auf der linke Seite der Rolle (18). Drehen
Sie die Rolle bis den Magnet mit dem Membranen-
schalter ausgerichtet ist. Achten Sie darauf, dass
die Spalte zwischen dem Magnet und dem
Membranenschalter 3mm weit ist. Wenn nötig lo-
ckern Sie die Schraube (108), und bewegen Sie den
Membranenschalter ein bisschen. Ziehen Sie die
kleine Schraube wieder fest. Befestigen Sie die
Haube und lassen Sie das Laufgerät einige Minuten
wieder laufen, um nach einer genauen Geschwindigkeitsablesung zu prüfen.
SYMPTOM: Das Laufband wird beim Laufen langsamer.
LÖSUNG:
a. Verwenden Sie nur ein Verlängerungskabel von weniger als 1,5 m Länge.
b. Sollte das Laufband zu straff angezogen sein, wird die
Qualität Ihres Laufgerätes vermindert und das
Laufband kann auf die Dauer beschädigt werden.
Ziehen Sie den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Mit Hilfe des Inbusschlüssels
drehen Sie beide Justierbolzen der hinteren Rolle ca.
eine 1/4-Drehung gegen den Uhrzeigersinn. Das
Laufband ist dann richtig eingestellt, wenn man es
links und rechts ca. 5–7 cm von der Laufplattform
hochheben kann. Achten Sie darauf, dass das
Laufband in der Mitte aufliegt. Stecken Sie sowohl das
Netzkabel als auch den Schlüssel wieder ein und las-
sen Sie das Gerät ein paar Minuten laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Laufband
richtig straff gezogen ist.
c. Wenn das Laufband immer noch langsamer wird, wenden Sie sich bitte an unseren
Kundenservice (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung).
SYMPTOM: Das Laufband liegt beim Laufen nicht in der Mitte auf oder rutscht beim Laufen.
LÖSUNG:
a. Wenn das Laufband nicht in der Mitte ist, ziehen Sie
zuerst den Schlüssel raus und ZIEHEN DAS
STROMKABEL HERAUS. Falls sich das Laufband
nach links verschoben hat, verwenden Sie den
Inbusschlüssel um den linken hinteren Rollenbolzen
eine halbe Drehung im Uhrzeigersinn zu drehen. Falls
sich das Laufband nach rechts verschoben hat,
drehen Sie den Bolzen eine halbe Drehung gegen den
Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, dass Sie das
Laufband nicht zu straff anziehen. Stecken Sie das
Stromkabel ein, stecken den Schlüssel ein und lassen Sie das Laufgerät ein paar Minuten lang
laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis das Laufband in der Mitte läuft.
93
18
3 mm
108
19
22
Blick
von
oben
b
5–7 cm
Justierbolzen der hinteren Laufrolle
a
27
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Petl51305.0

Inhaltsverzeichnis