Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen Für Arbeitsabläufe - Mettler Toledo ML54T Bedienungsanleitung

Präzisions- und analysenwaagen ml-t serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis 
Eine ID darf maximal 12 Zeichen lang sein.
Der Abbildung unten zeigt ein Beispiel für definierte IDs. IDs 1-3 sind definiert, ID 4 ist noch inaktiv.
Identifizierungen
Wägen
5.10.2 Optionen für Arbeitsabläufe
Die Optionen für Arbeitsabläufe unterscheiden sich je nach Anwendung, in der sie verwendet werden. Fol-
gende Funktionen stehen zur Verfügung:
• Eingabeaufforderung
• AutoIncrement
• Der Probe zuweisen
Eingabeaufforderung
Die Funktion Eingabeaufforderung kann für jede ID verwendet werden. Ist die Funktion Eingabeaufforde-
rung aktiviert, erscheint die ID vor Verwendung auf der Anzeige. Der Benutzer kann entscheiden, ob er den
Standardwert verwendet, der mit der ID definiert wurde, oder einen eigenen Wert festlegt.
AutoIncrement
Die Funktion AutoIncrement bestimmt, dass der letzte Teil der ID bei jeder Verwendung dieser ID heraufge-
setzt wird. Der Definition der ID liegen zwei Basisfunktionen zugrunde:
• Beinhaltet die ID keinen Zähler, so fügt das System der ID automatisch einen Zähler hinzu, der mit 1
beginnt (z. B. die ID Process wird Process1 bei der nächsten Verwendung).
• Beinhaltet die ID einen Zähler, so erhöht das System beginnend beim Zähler automatisch die ID (z. B.
die ID Process 1 wird Process 2 bei der nächsten Verwendung).
Hinweis
• Der Zähler muss am Ende der ID gesetzt werden, andernfalls erkennt das System die Zahl nicht als Zäh-
ler (z. B. in 567Apple erkennt das System die 567 nicht als Zähler).
• Wenn die ID keinen Zähler beinhaltet und eine maximale Zeichenlänge von 12 hat, werden die letzten
Zeichen vom Zähler überschrieben.
Der Probe zuweisen
Ist die Funktion Der Probe zuweisen aktiviert, wird die ID für jede Probe verwendet.
Präzisions- und Analysenwaagen
Ihre erste Wägung
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis