eingAbe der testinformAtionen
Mit der Funktion Testinformation kann der Anwender Informationen zu jedem
Patiententest in den IRMA TRUpoint Analysator eingeben. Die zur Verfügung stehenden
Eingabeoptionen wurden vom QA-Anwender festgelegt. Sie können aus beliebigen
Kombinationen der folgenden Parameter bestehen: Patienten-ID, Körpertemperatur,
Pat.-Hämoglobin, Probentyp, Entnahmestelle und FIO
Information zu einem festen Bestandteil des Patientendatensatzes und kann an idms
übertragen werden.
testinformAtionen eingeben
• In den Bilder Kalibrierung läuft, Analyse läuft, Resultate
oderAbrufen/letztes die Schaltfläche Testinformation drük-
ken. Ist diese Schaltfläche nicht vorhanden, so hat der
QA-Anwender diese Funktion nicht aktiviert bzw. für
diesen Datensatz sind die gewählten Optionen nicht
relevant.
• Das erste Bild zur Eingabe von Testinformationen wird angezeigt. Informa tionen ein-
geben oder Weiter drücken und mit der nächsten Eingabemaske fortfahren.
Patienten-ID
Die Patienten-ID ist die einzige Testinformation, die eine Eingabe erfordern kann. Wurde
„Patienten-ID" vom QA-Anwender aktiviert, stehen zwei Optionen zur Verfügung:
• Optionale Eingabe der Patienten-ID: Eine ID für die Probe (ein bis zwölf Zeichen lang) ein-
geben oder Weiter drücken und die Patienten-ID leer lassen.
• Eingabe der Patienten-ID erforderlich: Eine ID für die Probe (ein bis zwölf Zeichen lang)
muss eingegeben werden. Resultate werden nicht angezeigt oder ausgedruckt, bis eine
Patienten-ID eingegeben und Weiter gedrückt wurde. Dieses Bild kann nicht umgangen
werden. Es kann nur durch Ein gabe einer Patienten-ID verlassen werden.
• Durch Drücken von Vorige ID wird automa tisch die
Patienten-ID der letzten durchgeführ ten Analyse ange-
zeigt.
• Ist die eingegebene oder angezeigte ID bereits in den gespeicherten Resultaten vorhan-
den, so erscheinen in den übrigen Feldern der Testinformation die gleichen Werte wie
bei den letzten Resultaten für denselben Produkttyp. Sind die vorheri gen Werte kor-
rekt, Weiter drücken und die Werte übernehmen. Andern falls die Werte entsprechend
ändern.
. Nach der Eingabe wird diese
2
2.13
Calibrazione in Corso
Id. Paziente
abc
Id. Preced.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
O2
avanti