Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probentyp Und Entnahmestelle - ITC IRMA TruPoint Gebrauchsanweisung

Blutanalysesystem version 6.1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Patienten­ID
Für die Patienten-ID gibt es 3 Optionen:
Aus: Bei der Analyse kann keine Patienten-ID eingegeben werden.
Optional: Bei der Analyse kann wahlweise eine Patienten-ID eingegeben werden.
1.
Die Schaltfläche Optional markieren und Weiter drücken.
2.
Definieren Sie die Mindestlänge, die bei der optionalen Patienten-ID eingegeben
werden muss (1 bis 20 Zeichen). Weiter drücken.
3.
Definieren Sie die Höchstlänge, die bei der optionalen Patienten-ID eingegeben
werden kann (1 bis 20 Zeichen). Weiter drücken.
Erforderlich: Bei der Analyse muss eine Patienten-ID eingegeben wer den.
1.
Die Schaltfläche Erforderlich markieren und Weiter drücken.
2.
Definieren Sie die Mindestlänge, die bei der obligatorischen Patienten-ID
eingegeben werden muss (1 bis 20 Zeichen). Weiter drücken.
3.
Definieren Sie die Höchstlänge, die bei der obligatorischen Patienten-ID eingegeben
werden kann (1 bis 20 Zeichen). Weiter drücken.
Körpertemperatur
Für die Körpertemperatur gibt es 2 Optionen:
• Aus: Bei der Analyse kann keine Körpertemperatur eingegeben werden.
• Ein: Bei der Analyse kann die Körpertemperatur eingegeben werden. Die angezeigten
Resultate sind dann um die Körpertemperatur korrigiert.

Probentyp und Entnahmestelle

Für Probentyp und Entnahmestelle gibt es 2 Optionen:
• Aus: Bei der Analyse können Probentyp und Entnahmestelle nicht einge geben werden.
• Ein: Bei der Analyse können Probentyp und Entnahmestelle eingegeben werden.
Patientennotizen / QK­Notizen
Für Patienten- und QK-Notizen gibt es 2 Optionen:
• Aus: Bei der Analyse können keine Patienten- oder QK-Notizen eingegeben werden.
• Ein: Bei der Analyse können Patienten- oder QK-Notizen eingegeben wer den.
7.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis