Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Der Qualitätskontrolle (Qk); Mögliche Einstellungn; Qk-Sperre - ITC IRMA TruPoint Gebrauchsanweisung

Blutanalysesystem version 6.1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit der Schaltfläche QK im Menü
auf
QK-EINSTELLUNGEN
Rückkehr zum Bild
Menü:
Einstellungen: Rückkehr zum Menü
EINSTELLUNGEN
Hier kann definiert werden, wieviele

QK-Sperre:

elektronische oder flüssige QK-Tests zur
Unterstützung einer Patientenanalyse erforderlich sind.
Hier können neue Kontrollen eingestellt werden. Vorhan dene Kontrolle
Kontrollen:
für Analysen mit IRMA TRUpoint Blut analyse-Kassetten und SureStep
Pro Blutzucker-Modulen können geändert oder gelöscht werden. Bei
der Verwen dung des SureStep Pro Blutzucker-Moduls bitte weitere
Informationen der zugehörigen Gebrauchsanweisung ent nehmen.
Qk-sPerre
Hier kann der QA-Anwender definieren, wieviele QK-Tests (elektronisch oder
flüssig) zur Unterstützung einer Patientenanalyse erforderlich sind. Für die ein zelnen
Produkttypen, Analyten oder Analytengruppen können separate QK-Sperren eingerichtet
werden. Ist die QK-Sperre aktiviert, müssen 1, 2 oder 3 erfolgreiche Qualitätskontrolltests
während einer Schicht durchgeführt werden. Andernfalls verweigert der Analysator den
Zugang zum Bild Patiententest. Die Dauer der Schichten kann auf 8, 12 oder 24 Stunden
festgelegt werden.
Beispiel: Es wurden eine Schichtdauer von 8 Stunden und 2 QK-Tests pro Schicht
definiert. Zu Beginn einer Schicht kann 1 Stunde lang auf das Bild Patiententest
zugegriffen werden, ohne dass die QK-Anforderungen erfüllt sein müssen. Wenn
die Schicht um 7 Uhr morgens beginnt, dauert diese Stunde von 7 bis 8 Uhr. Nach
dieser Frist kann erst dann wieder auf Patiententest zugegriffen werden, wenn 2
erfolgreiche QK-Tests durchgeführt wurden. Kontrollen müs sen nach dem eingestellten
Schichtbeginn (in diesem Beispiel 7 Uhr morgens) durchgeführt werden, um für die QK-
Sperre zu zählen. Die Schichtzeiten beru hen auf der internen Uhr des Analysators.
Allgemeine Regeln für die QK­Sperre
• Ist die EQK­Sperre aktiviert, werden bei einem fehlerhaften EQK-Test (d. h. auch
wenn die EQK zuvor während der gleichen Schicht erfolgreich beendet wurde) die
Patiententests gesperrt – unabhängig vom Zeitpunkt, zu dem der Fehler aufgetreten ist.
Nach einem EQK-Testfehler muss ein EQK-Test erfolgreich durchgeführt werden, um
die Patientenanalyse fortzusetzen.
• Wenn Grenzwerte für flüssige QK­Tests festgelegt wurden, müssen die Resultate
innerhalb dieser Grenzwerte liegen, um als erfolgreicher Test zu gelten und die
Anforderungen der QK-Sperre zu erfüllen.
• Wenn KEINE Grenzwerte für flüssige QK­Tests festgelegt wurden, so werden die
einstellungen der
Qualitätskontrolle (Qk)
MÖGLICHE EINSTELLUNGN
zugreifen. Die folgenden Optionen sind ver fügbar:
MENÜ
MÖGLICHE
.
.
7.14
können QA-Anwender
IMPOSTAZIONI CQ
Menu
Impostaz
Blocco CQ
Controlli

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis