Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege Des Herdes - Scholtes ci 56 hw Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung und Pflege des Herdes

Vor jeder Reinigung und Pflege muss der Herd vom Stromnetz getrennt werden. Um eine lange Lebensdauer des
Gasherdes zu gewährleisten, muss er regelmäßig gründlich gereinigt werden. Beachten Sie hierbei, dass:
für die Reinigung kein Dampfgerät verwendet werden darf;
die emaillierten und selbstreinigenden Teile, falls vorhanden, mit lauwarmem Wasser, ohne Zusatz von Scheuermitteln
oder scharfen Reinigungsmitteln, die diese Teile beschädigen könnten, zu reinigen sind;
der noch lauwarme Backofen möglichst nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und Spülmittel gereinigt, mit
klarem Wasser nachgespült und sorgfältig abgetrocknet wird;
auf den Inoxstahlteilen Flecken hinterbleiben können, wenn stark kalkhaltiges Wasser oder scharfe (phosphorhaltige)
Spülmittel für längere Zeit darauf stehenbleiben. Es ist ratsam, diese Teile nach der Reinigung gut nachzuspülen und
trocken zu reiben. Übergekochtes Wasser muss ebenfalls beseitigt werden;
reinigen Sie die Backofentür aus Glas bitte nur mit einem weichen Schwamm und mildem Spülmittel und trocknen
Sie sie abschließend mit einem weichen Tuch. Verwenden Sie keine rauen, scheuernden Materialien oder scharfkantige,
metallische Schaber, da diese Kratzer auf ihrer Oberfläche hinterlassen und das Zerbrechen des Glases zur Folge
haben können.
R R R R R einigung der K
einigung der K
einigung der Koc
einigung der K
einigung der K
Reinigen Sie das Kochfeld vor Kochbeginn mit einem feuchten Tuch, um sämtliche Staubreste oder eventuelle alte Kochreste
zu beseitigen. Das Kochfeld sollte regelmäßig mit lauwarmer milder Spüllauge gereinigt werden. Glaskeramikfelder sollten
von Zeit zu Zeit auch mit einem entsprechenden, im Handel erhältlichen Spezialreiniger behandelt werden. Entfernen Sie
zuerst sämtliche Fettspritzer oder Kochreste mit einem für Glas geeigneten Flachschaber
Reinigen Sie das Kochfeld, wenn es noch lauwarm ist, verwenden Sie hierzu ein weiches Papiertuch und ein geeignetes
Reinigungsmittel.
Spülen Sie es dann klar nach und reiben Sie es mit einem sauberen weichen Tuch trocken. Versehentlich geschmolzene
Alufolie, Plastikteile oder Kunststoffe müssen sofort mit einem Klingenschaber entfernt werden, da sonst die Oberfläche
beschädigt würde. Dasselbe gilt für Zuckerreste oder stark zuckerhaltige Speisereste.
Verwenden Sie absolut keine Scheuerschwämme oder sonstige Scheuermittel. Vermeiden Sie auch den Einsatz von
chemischen Reinigungsmitteln, wie Backofensprays oder Fleckenentferner.
Spezialreinigungsmittel für
Glaskeramik-Kochfelder
Klingenschaber und
Ersatzklingen
Stahl-Fix
SWISSCLEANER
WK TOP
Andere Produkte f.Glaskeramik
och f
oc
oc
oc
h f
h f
h feld-Oberf
h f
eld-Oberfläc
eld-Oberf
eld-Oberf
eld-Oberf
läc
läc
lächen
läc
Wo sind diese
erhältlich ?
Haushaltwaren
Warenhäusern
Haushaltwaren
Hobbyläden
Warenhäusern
Supermärkten
hen
hen
hen
hen
- 51 -
(nicht mitgeliefert).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis