Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeWalt D28117 Originalanweisungen Seite 28

Winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D28117:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
DEUTSCH
WARNUNG: Verwenden Sie die
Maschine niemals ohne angebrachte
Schutzhaube.
HINWEIS: Beachten Sie die Übersicht über
Schleifzubehör am Ende dieses Abschnitts;
sie zeigt weiteres Zubehör, das mit diesen
Schleifgeräten verwendet werden kann.
Auswechseln der Schleifscheibe
(Abb. 3, 4)
WARNUNG: Verwenden Sie keine
beschädigten Scheiben.
1. Legen Sie das Gerät auf einen Tisch mit der
Schutzabdeckung nach oben.
2. Setzen Sie den Innenflansch (l) richtig auf die
Spindel (m) (Abb. 3).
3. Legen Sie die Scheibe (n) auf den Flansch (l).
Beim Einsetzen einer Scheibe mit erhöhter
Mitte muss die erhöhte Mitte (o) zum Flansch (l)
zeigen.
4. Schrauben Sie den Außenflansch (q) auf die
Spindel (m) (Abb. 4). Der Ring am Flansch
(q) muss zur Scheibe zeigen, wenn eine
Schleifscheibe montiert wird.
5. Drücken Sie den Spindelarretierknopf (b) und
drehen Sie die Spindel (m), bis sie einrastet.
6. Ziehen Sie den Flansch (q) mit dem
mitgelieferten Stirnlochschlüssel fest.
7. Lassen Sie die Spindelarretierung los.
8. Um die Scheibe zu entfernen, lösen Sie den
Flansch (q) mit dem Stirnlochschlüssel.
Auswechseln von
Polierteller/Sandschleifscheibe
(Abb. 1, 4)
1. Legen Sie das Gerät auf einen Tisch mit der
Schutzabdeckung nach oben.
2. Entfernen Sie den hinteren Flansch (l).
3. Setzen Sie den Gummipolierteller korrekt auf die
Spindel (m).
4. Setzen Sie die Sandschleifscheibe auf den
Gummipolierteller.
5. Schrauben Sie die Gewindespannmutter
(q) auf die Spindel. Der Ring an der
Gewindespannmutter (q) muss zum
Gummipolierteller zeigen.
6. Drücken Sie den Spindelarretierknopf (b) und
drehen Sie die Spindel (m), bis sie einrastet.
7. Drehen Sie die Gewindespannmutter (q) mit
dem Stirnlochschlüssel fest.
26
8. Lassen Sie den Spindelarretierknopf wieder los.
9. Um den Gummipolierteller zu entfernen, lösen
Sie die Gewindespannmutter (q) mit dem
Stirnlochschlüssel.
Anbringen einer Topfdrahtbürste
Schrauben Sie die Topfdrahtbürste direkt auf die
Spindel, ohne dabei den Abstandshalter und den
Gewindeflansch zu verwenden.
Einstellen der elektronischen
Drehzahlregelung (Abb. 6)
Drehen Sie den Drehschalter (e) auf die gewünschte
Ebene. Drehen Sie den Drehschalter nach oben, um
höhere Drehzahlen einzustellen, und nach unten für
niedrigere Drehzahlen. Die richtige Einstellung ist eine
Sache der Erfahrung.
Vor dem Betrieb
• Montieren Sie die Schutzhaube und die
passende Scheibe oder Teller. Verwenden Sie
keine übermäßig abgenutzten Scheiben.
• Verwenden Sie keine beschädigten
Einsatzwerkzeuge. Kontrollieren Sie vor
jeder Verwendung Einsatzwerkzeuge wie
Schleifscheiben auf Absplitterungen und
Risse, Schleifteller auf Risse, Verschleiß
oder starke Abnutzung, Drahtbürsten auf
lose oder gebrochene Drähte. Wenn das
Elektrowerkzeug oder das Einsatzwerkzeug
heruntergefallen ist, überprüfen Sie, ob es
beschädigt ist, oder verwenden Sie ein
unbeschädigtes Einsatzwerkzeug. Wenn Sie
das Einsatzwerkzeug kontrolliert und eingesetzt
haben, positionieren Sie sich und in der Nähe
befindliche Personen außerhalb der Ebene des
rotierenden Einsatzwerkzeugs und lassen Sie
das Gerät eine Minute lang mit Höchstdrehzahl
laufen. Beschädigte Einsatzwerkzeuge brechen
meist in dieser Testzeit.
• Prüfen Sie, dass die Innen- und Außenflansche
korrekt montiert sind. Befolgen Sie die
Anweisungen in der Tabelle Zubehör für
Schleif- und Schneidarbeiten.
• Prüfen Sie, dass die Scheibe oder Teller sich in
Richtung der Pfeile auf dem Zubehör und dem
Gerät dreht.
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer
die Sicherheitsanweisungen und die
geltenden Vorschriften.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D28137

Inhaltsverzeichnis