Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzbereich - Fritz! Box 3050 WLAN Installation, Konfiguration Und Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenzbereich

48
FRITZ!Box WLAN 3050 – 5 WLAN – Wireless Local Area Networks
Frequenzbereich
WLAN nutzt den Frequenzbereich bei 2,4 GHz im ISM-Band.
WLAN arbeitet somit, wie auch Bluetooth, im hochfrequen-
ten Bereich. Auch Mikrowellengeräte und schnurlose Telefo-
ne nutzen diesen Frequenzbereich. Innerhalb von WLANs,
die in der Nähe solcher Geräte betrieben werden, kann es
deshalb zu Störungen kommen. In der Regel wird dadurch le-
diglich die Übertragungsrate beeinträchtigt, zum Verbin-
dungsabbau oder zu Datenverlusten kommt es dadurch
nicht.
Für WLAN sind in Europa im 2,4 GHz-Bereich 13 Kanäle vorge-
sehen. Ein Kanal hat eine Bandbreite von 22 MHz. Der Ab-
stand zwischen zwei benachbarten Kanälen beträgt 5 MHz.
Das heißt, direkt nebeneinander liegende Kanäle über-
schneiden sich und es kann zu gegenseitigen Störungen
kommen. Wenn in einem kleinen Umkreis mehrere WLANs
betrieben werden, dann sollten zwischen jeweils zwei benut-
zen Kanälen ein Abstand von mindestens 5 Kanälen liegen.
Wenn beispielsweise für ein WLAN Kanal 1 gewählt ist, dann
können für ein zweites WLAN die Kanäle 7 bis 13 gewählt
werden. Der Mindestabstand ist dabei immer eingehalten.
Bei anhaltenden Störungen in einem WLAN sollte zunächst
immer ein anderer Kanal ausgewählt werden. Weitere Hin-
weise zu Störungen im WLAN-Funknetz erhalten Sie im Ab-
schnitt „Störungen ausschließen, die durch ein anderes
WLAN-Funknetz verursacht werden" ab Seite 67.
WLAN-Kanäle im 2,4 GHz-Bereich:
Kanal
Frequenz (MHz)
1
2412
2
2417
3
2422
4
2427
5
2432
6
2437
7
2442
Kanal
Frequenz (MHz)
8
2447
9
2452
10
2457
11
2462
12
2467
13
2472

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis