Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atag HI6071G Bedienungsanleitung Und Installationsanweisung Seite 47

Induktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung
Extra-Sicherheit
Detektionssicherung
Die Kochzone reagiert nur dann, wenn ein entsprechend
geeigneter Kopf verwendet wird. Wenn sich lediglich ein
Löffel oder eine Gabel auf der Kochzone befindet, schaltet sie
sich nicht ein.
Die Displays Kochstufen blinken.
.
Gebläsesicherung
Die Elektronik muss gekühlt werden. Die kühle Luft wird hinter
dem Küchenmobiliar angesaugt und unter dem Kochfeld wieder
ausgeblasen. Das Gerät kann daher nur dann funktionieren,
wenn eine ausreichende Luftzirkulation möglich ist.
Das Gerät schaltet sich nach kurzer Zeit aus, wenn nicht
genug Luft zirkuliert.
Luftzirkulation unter
dem Induktions-
kochfeld.
DE 18
Überhitzungssicherungen
Am Gerät kann Überhitzung auftreten, wenn:
der Topf die Wärme nicht einwandfrei leitet;
Fett oder Öl auf einer hohen Stufe erhitzt wird;
die Luftzirkulation (siehe auch Lüftungssicherung)
unzureichend ist.
Bei Überhitzung führt dies bei der betreffenden Kochzone,
bzw. den Kochzonen zu einer der nachfolgenden Reaktionen:
das Kochfeld wird die zugeführte Leistung etwas
reduzieren (das ist bei den Kochstufen in den Displays
nicht sichtbar);
wenn das nicht hilft, schaltet das Kochfeld die Leistung
weiter zurück. Abwechselnd wird dann in den Displays
die gewählte Kochstufe und 'F7' angezeigt. Wenn das
Kochfeld dadurch genug abgekühlt ist, wird wieder auf
die eingestellte Leistung zurückgeschaltet;
sollte das Kochfeld noch nicht genug abgekühlt sein, dann
schaltet das Kochfeld eine oder mehrere Kochzonen aus,
und im Display wird abwechselnd die eingestellte
Kochstufe und 'F8' angezeigt. Wenn das Kochfeld
dadurch genug abkühlt, wird wieder auf die eingestellte
Leistung zurückgeschaltet. Wenn dies nach einiger Zeit
nicht hilft, bleibt die betreffende Kochzone ausgeschaltet.
Sobald die Kochzone(n) genug abgekühlt ist (sind), kann
(können) sie wieder normal benutzt werden.
Um die Aktivierung der Überhitzungssicherung des Gerätes
zu vermeiden, ist:
Töpfe benutzt werden, die die Wärme gut leiten;
Fett oder Öl auf einer niedrigeren Stufe erhitzt wird;
für ausreichende Luftzirkulation zu sorgen.
Nehmen Sie mit dem Kundendienst oder einem anerkannten
Fachmann Kontakt auf, wenn die Überhitzungssicherung
trotzdem aktiviert wird. Wenn das Kochfeld die
Höchsttemperatur erreicht, wird das Gerät zum Schutz Ihres
Kochgeschirrs ausgeschaltet.
Bedienung
Extra-Sicherheit
DE 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis