Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atag HI6071G Bedienungsanleitung Und Installationsanweisung Seite 41

Induktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit
Worauf Sie achten müssen
Induktionskochen ist äußerst sicher. Da die Wärme im Topf
erzeugt wird und die Glasplatte nicht heißer werden kann als
der Topfinhalt, ist es kaum möglich, daß Sie sich an dem
Gerät verbrennen. Jedoch gibt es, wie bei jedem Elektro-
gerät, einige Dinge, die Sie beachten sollten.
• Wenn das Kochfeld zum ersten Mal benutzt wird, werden
Sie einen 'Neuigkeitsgeruch' feststellen. Es ist der Lack des
Gerätes, der erwärmt wird. Dies ist ein normales
Phänomen. Durch Lüftung verschwindet der Geruch von
selbst.
• Dieses Gerät darf nur von einem anerkannten Installateur
angeschlossen werden.
• Bei Reparaturen oder beim Reinigen muß das Gerät vom
Stromnetz getrennt werden. Vorzugsweise durch Ziehen
des Steckers, Ausschaltung der (automatischen)
Sicherung(en) oder durch Schaltung des Schalters in der
Zuleitung auf Null bei einem festen Anschluss.
• Dieses Gerät wurde für den Haushaltsgebrauch entworfen.
Benutzen Sie das Kochfeld nur zum Auftauen und
Zubereiten von Speisen.
• Denken Sie an die extrem kurze Aufwärmzeit in den
höheren Stufen. Bleiben Sie stets an der Kochstelle, wenn
Sie eine Kochzone auf eine hohe Stufe gestellt haben.
• Achten Sie darauf, daß der Topf nicht trockenkocht.
Schäden, die durch das Benutzen von ungeeigneten Töpfen
oder Trockenkochen entstehen, fallen nicht unter die
Garantie.
DE 6
Worauf Sie achten müssen
• Lassen Sie niemals einen leeren Topf auf einer
eingeschalteten Kochzone stehen. Obwohl die Kochzone
gegen Überhitzung geschützt ist, wird der Topf sehr heiß
und möglicherweise beschädigt.
• Die Glaskeramikplatte ist sehr stark, jedoch nicht
unzerbrechlich. Wenn zum Beispiel ein harter oder spitzer
Gegenstand auf die Glasplatte fällt, kann das Glas springen.
• Verwenden Sie ein Gerät, dessen Glasplatte gesprungen ist
oder Risse aufweist, nicht mehr. Schalten Sie das Gerät
sofort aus, spannungsfrei machen und rufen Sie den
Servicedienst an.
• Sorgen Sie dafür, daß magnetisierbare Gegenstände
(Kreditkarten, Scheckkarten, Disketten, Uhren u.ä.) nicht in
die Nähe des Gerätes kommen. Wir empfehlen Personen
mit Herzschrittmachern, zunächst den Herzspezialisten zu
befragen.
• Verwenden Sie als Gefäße für die Zubereitung von
Gerichten niemals Aluminium (z.B. Tiefkühl-verpackungen
aus Aluminium). Aluminiumfolie schmilzt auf Ihrer
Kochplatte fest und ist nicht mehr zu entfernen.
• Auf der Kochfläche dürfen keine Gegenstände gelagert
werden.
• Legen Sie keine Metallgegenstände, wie zum Beispiel
Messer oder Gabeln, auf die Kochzonen, da sie heiß
werden könnten.
• Das Gerät nicht unter 5 °C benutzen.
Sicherheit
DE 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis