Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic 563934 Gebrauchsanleitung Seite 9

Standherd mit glaskeramikkochfeld, multifunktionsbackofen und zeitschaltuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 563934:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahr Gesundheitsgefahr!
Das Auf tauen im Backofen kann zu
einem sprung haf ten An stieg von ge-
fähr li chen Mikro organismen (wie Sal-
mo nel len) führen.
• Fleisch, Geflügel und Fisch nicht im Back ofen
auftauen. Das Gefriergut frühzeitig aus dem
Gefrierfach nehmen und es abgedeckt im Kühl-
schrank auftauen lassen. Die Auf tau flüs sig keit
muss dabei abfließen können.
Acrylamid steht im Verdacht, krebserzeugend zu
sein. Acrylamid entsteht bei zu starker Erhitzung
von Stärke, z. B. in Kartoffeln (Pommes Frites,
Chips), Keksen, Toast, Brot etc.
• Die Gardauer möglichst kurz halten.
• Die Lebensmittel nur leicht anbräunen, starke
Verfärbung vermeiden.
• Pommes Frites eher größer schneiden und bei
maximal 180 °C zubereiten.
• Bei Backwaren hilft das Einstreichen mit Eiweiß
oder Eigelb die Bildung von Acrylamid zu ver-
ringern.
Gefahr Kipp- und Verletzungsgefahr!
Wird die offene Backofentür mit einem
schweren Gewicht belastet, kann das
Gerät nach vorne kippen. Es besteht
Verletzungsgefahr durch herunterfallende Gegen-
stände.
• Backofentür daher nicht als Stütze, Sitzfläche
oder Trittbrett verwenden.
• Der mitgelieferte Winkel muss vor Gebrauch
des Herdes unbedingt als Kippschutz an der
Wand befestigt werden, um eine Kippgefahr des
Gerätes zu vermeiden.
Achtung Gefahren bei Zeitschaltuhr-
Betrieb!
Für den automatischen Betrieb mit
Zeitschaltuhr beachten Sie unbedingt Fol gen des:
• Alle Haushaltsangehörigen informieren, damit
nie mand etwas in den Backofen legt.
• Backofen überwachen, um Überlaufen und An-
bren nen zu verhindern.
• Besondere Vorsicht beim Braten: Fett, Öl und
Alkohol können sich entzünden.
5010CE3.313ETaD(W) / 5010CE3.313ETaDJ(Xv)
Sicherheitshinweise
Information
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis