Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic 563934 Gebrauchsanleitung Seite 10

Standherd mit glaskeramikkochfeld, multifunktionsbackofen und zeitschaltuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 563934:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information
Sicherheitshinweise
• Niemals im Schaltuhr-Betrieb un be auf sich tigt
gril len!
• Die Zeitschaltuhr übernimmt nicht das Ein- und
Ausschalten des Kochfeldes.
• Nach dem Betrieb alle Schalter auf „0" stellen.
Achtung Beschädigungsgefahr beim
Transport und Wartung!
• Soll der Herd mit einer Transportkarre gefahren
werden, muss er so angehoben werden, wie auf
der Verpackung gezeigt ist.
• Den Herd nicht am Türgriff anheben! Dieser
ist nicht dafür gedacht, das hohe Gewicht des
Herds zu tragen.
• Die Tür ist schwer und hat eine Glas front. Beim
Aushängen nicht fallen lassen! Die Tür mit Hilfe
einer zweiten Person aushängen.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Beschädigungen führen.
• Auch wenn kleine Ge gen stän de punktförmig
auf das Koch feld treffen, kann die Glaskeramik
beschädigt werden. Also z. B. keine Gewürz-
streuer aus dem Ober schrank auf das Kochfeld
fallen lassen.
• Zum Reinigen keine scharfen Reini gungs- oder
Scheu er mit tel, Stahl schwäm me, Metall schaber,
Backofensprays, Dampf- oder Hochdruckrei-
niger ver wen den! Sie können die Oberfläche
beschädigen. Hochdruckreiniger können einen
Kurzschluss verursachen.
• Backblechträger und eventuell eingebaute Tele-
skopschienen nicht im Geschirrspüler reinigen.
• Schweres Geschirr nicht über das Kochfeld
schieben, die Glaskeramik könnte zerkratzen.
• Kochfeld und Topfboden vor dem Benutzen ab-
wischen, um evtl. kratzende Verschmutzungen
zu beseitigen.
• Das Kochfeld erst nach vollständigem Abkühlen
als Arbeits- oder Abstellfläche nutzen. Wärme-
empfindliche Materialien wie Plastikschüsseln
könnten sonst beschädigt werden.
10
5010CE3.313ETaD(W) / 5010CE3.313ETaD(W)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis