Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätekompatible Reagenzien - Leica Biosystems ASP300 Bedienungsanleitung

Vakuumgewebeinfiltrationsautomat; advanced smart processor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Gerätekomponenten und Spezifikationen
3.5 Gerätekompatible Reagenzien
18
Fixieren
1. Formalin, gepuffert oder ungepuffert
2. Formalinersatz
Entwässern
1. Ethanol
2. Isopropanol
3. Methanol
Klären
1. Xylol (empfohlen)
*
2. Toluol
*
3. Chloroform
Paraffinieren
1. Paraffin
Vorsicht:
Reagenzien, die hier nicht gelistet sind, können Schäden an eini-
gen Komponenten des Gerätes verursachen.
Kein Azeton, Benzol oder Trichlorethan in dem Gerät verwenden.
Fixiermittel, die Quecksilbersalze sowie Essig- oder Pikrinsäure
enthalten, verursachen Korrosion an den metallenen Komponenten
des Gerätes und verringern die Gerätelebensdauer.
Werden solche Fixiermittel verwendet, ist es notwendig, anschlie-
ßend ein Reinigungsprogramm durchzuführen, bei dem mehrfach
mit Wasser gespült wird.
Zusätzlich wird empfohlen, eine häufige und regelmäßige Wartung
des Gerätes durch den Leica-Service ausführen zu lassen.
4. Butanol
5. Denaturierte Industriealkohole
*
Bevor Sie diese Reagenzien einsetzen, in-
formieren Sie sich bitte bei Leica oder Ih-
rem Lieferanten über erforderliche vorbeu-
gende Maßnahmen.
Ein deutlich erhöhter Aufwand durch den
Leica-Service ist in diesem Fall erforderlich.
Bedienungsanleitung V 1.3 – 12/2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis