98
Song Betriebsmodus
Save Song Seite
F1 (SD)
Drücken Sie diesen Taster, nachdem Sie eine neue Karte
eingeschoben haben. Die neue Karte wird angemeldet und
kurz danach erscheint eine Übersicht der enthaltenen
Dateien.
F2 (Load)
Dient zum Laden des Songs in der ersten Displayzeile.
F3 (Open)
Dient zum Öffnen des selektierten Ordners (Dateien, deren
Name mit dem Symbol "
F4 (Close)
Dient zum Schließen des momentan geöffneten Ordners und
zur Rückkehr zum nächsthöheren Ordner.
SAVE SONG SEITE
Der neue oder editierte Song ist im RAM enthalten und geht
beim Ausschalten des Instruments verloren. Der Song geht
ebenso verloren, wenn Sie ihn im Backing Sequence Record
Modus überschreiben oder wenn Sie in den Song Play Modus
überwechseln. Songs, die Sie nicht verlieren möchten, müs-
sen auf einer Karte gespeichert werden. Der Song wird als
Standard MIDI Datei (SMF) gespeichert.
Anmerkung: Wenn Sie den Song als SMF speichern, wird auto-
matisch ein Leertakt am Anfang des Songs eingefügt. Dieser
Takt enthält verschiedene Songinitialiserungspara-meter.
Wenn Sie sich auf einer Editseite befinden, drücken Sie
1.
EXIT, um auf die Hauptseite zurückzukehren.
Betätigen Sie den Save Song Taster. Die Save Song Seite
2.
erscheint.
Save Song
NEW_NAME.MID
MYSONGS
MYSONG.MID
SD
SAVE
Bewegen Sie den Ordner, in dem Sie Ihren Song speich-
3.
ern wollen, in die erste Displayzeile. Benutzen Sie hierzu
die E-F (Scroll Up) und G-H (Scroll Down) VOLUME/
VALUE Taster oder die TEMPO/VALUE Regler.
Drücken Sie F3 (Open), um den Ordner zu öffnen.
Schließen Sie den momentan geöffneten Ordner durch
Drücken von F4 (Close).
4.
Wenn Sie sich im selektierten Ordner befinden, können
Sie den Song über eine bereits existierende Mididatei
(Datei mit der Kennung ".MID") speichern oder eine
neue Mididatei anlegen.
• Zum Überschreiben einer bereits existierenden Midi-
datei bewegen Sie diese in die erste Displayzeile.
• Zum Anlegen einer neuen Mididatei bewegen Sie die
Option "NEW_NAME.MID" in die erste Displayzeile.
" beginnt).
|
OPEN
CLOSE
Wenn die Option "NEW_NAME.MID" selektiert ist,
5.
drücken Sie einen der VOLUME/VALUE A Taster.
Daraufhin werden Sie aufgefordert, der neuen Datei
einen Namen zuzuweisen:
NEW_NAME.MID
Bewegen Sie den Cursor mit den DOWN/- und UP/+
Tastern. Selektieren Sie einen Buchstaben mit dem RAD.
Geben Sie den Buchstaben an der Cursorposition durch
Betätigen des INSERT Tasters ein. Löschen Sie den
Buchstaben an der Cursorposition durch Betätigen des
DELETE Tasters.
Wenn Sie den Namen der Mididatei fertig geschrieben
6.
haben, drücken Sie F2 (Save) zur Bestätigung. Die Mel-
dung "Are you sure?" erscheint. Drücken Sie ENTER zur
Bestätigung oder EXIT, um den Vorgang abzubrechen.
Play/mute Status wird mit dem Song gespe-
ichert
Beim Speichern eines Song wird der Play/Mute Status zusam-
men mit dem Song abgespeichert. Dieser Status wird beibe-
halten, wenn der Song im Song Play Modus wiedergegeben
wird.
Master Transpose wird mit dem Song gespe-
ichert (als SysEx daten)
Beim Speichern eines Song wird der Master Transpose Wert
zusammen mit dem Song abgespeichert. Da dieser Wert als
eine Reihe von systemexlusiven Daten gespeichert wird, wird
er bei der Wiedergabe des Song im Song Play Modus beibe-
halten.
Hinweis: Da das Master Transpose ein globaler Parameter ist,
kann es beim Laden eines Song mit nicht standardmäßiger
Transponierung zu unerwünschten Transponierungen anderer
Songs kommen, die keine eigenen Transponierungsdaten
enthalten. Beim Transponieren eines Song empfiehlt es sich, die
Edit-Transpose Funktion zu benutzen, die Sie durch Drücken
des MENU Tasters zusammen mit einem der E VOLUME/
VALUE Taster aufrufen (siehe "Seite 18 - Edit: Transpose" auf
Seite 108).
Sie können auch das Master Transpose für bestimmte Spuren
blockieren, um unerwünschte Transponierungen zu vermeiden.
Siehe "Seite 2 - Master Transpose" der Global Edit Umgebung.
Sie sollten das Master Transpose (TRANSPOSE Taster auf dem
Bedienfeld) generell dann benutzen, wenn Sie die Realtime
Spuren zusammen mit dem Song transponieren wollen. Sie
sollten hingegen die Edit-Transpose Funktion (Song Edit
Modus) benutzen, wenn nur der Song transponiert werden soll.
Anmerkung: Der Master Transpose Wert wird stets rechts oben
auf dem Display angezeigt: