Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Songliste Speichern; Eine In Einem Verzeichnis Enthaltene Songliste Speichern; Zur Selektion Einer Vorhandenen Jukebox-Datei - Korg PA50SD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PA50SD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

88
Song Play Betriebsmodus

Songliste speichern

SONGLISTE SPEICHERN
Eine in einem Verzeichnis enthaltene Songliste
speichern
Drücken Sie SONG PLAY, um den Song Play Betriebs-
1.
modus zu selektieren.
Drücken Sie einen der Taster A (S1:) VOLUME/VALUE,
2.
um die Load Song Seite zu selektieren.
3.
Verwenden Sie die Taster F3 (Open) und F4 (Close), um
sich den Inhalt der Ordner auf der Karte anzuschauen.
4.
Blättern Sie mit den Tastern F3 (Open) und F4 (Close)
durch die Verzeichnisse des selektierten Laufwerkes.
5.
Bewegen Sie das gewünschte Verzeichnis in die erste
Displayzeile. Benutzen Sie hierzu die TEMPO/VALUE
Regler oder die Taster E-F (Scroll Up) und G-H (Scroll
Down) VOLUME/VALUE.
6.
Wenn das Verzeichnis selektiert ist, drücken Sie SHIFT +
F2.
Das jetzt erscheinende Dialogfenster fordert Sie auf eine
7.
neue Karte in den Schacht zu schieben. Drücken Sie
ENTER, um den Befehl zu bestätigen oder EXIT, wenn
Sie es sich anders überlegt haben.
Anmerkung: Die Textdatei enthält nur eine Liste von Dateien
des Typs "*.mid", "*.kar" und "*.jbx" (d.h. Dateien, die Sie mit
Hilfe der numerischen Tastatur wählen können – siehe "Einen
Song mittels fortlaufender Nummer selektieren" auf Seite 76).
Verzeichnisse und andere Arten von Dateien werden nicht in
die Liste aufgenommen.
Die Textdatei bekommt den Namen des betreffenden Ordners.
Wenn der Ordner also „Dummy" heißt, bekommt die Textdatei
den Namen „Dummy.txt". Wenn die Karte bereits eine Datei
dieses Namens enthält, wird sie ohne Rückfrage überschrieben.
Eine Textdatei mit den Namen aller verwertbaren Dateien im
Stammverzeichnis der Karte heißt hinterher „Root.txt".
Die Liste enthält die einem jeden Song vergebene fortlaufende
Nummer, den Namen im MS-DOS Format (8.3) und die Gesa-
mtanzahl der Dateien der Liste.
Zur richtigen Anzeige und Ausdruck der Liste mit Hilfe eines
PC verwenden Sie Festgrößen- (nicht proportionale) Buchsta-
ben in Ihrem Texteditor.
Warnung: Obwohl die Liste mehr als 9999 Dateien enthalten
kann, können Sie Songs außerhalb des Bereichs von 0001-9999
nicht mit der numerischen Tastatur selektieren.
Liste von Songs speichern, die in einer Juke-
box Datei enthalten sind
1.
Drücken Sie SONG PLAY, um den Song Play Betriebs-
modus zu selektieren.
2.

Zur Selektion einer vorhandenen Jukebox-Datei

drükken Sie einen der Taster A (S1:) VOLUME/VALUE,
um die Load Song Seite zu selektieren
Wenn Sie eine neue Jukebox Datei anlegen, drücken Sie
stattdessen MENU, selektieren Sie die Jukebox Seite und
gehen Sie dann zu Punkt 8 über.
3.
Verwenden Sie die Taster F3 (Open) und F4 (Close), um
sich den Inhalt der Ordner auf der Karte anzuschauen.
Bewegen Sie die zu selektierenden Verzeichnisse und
4.
Dateien in die erste Displayzeile. Benutzen Sie hierzu die
TEMPO/VALUE Regler oder die Taster E-F (Scroll Up)
und G-H (Scroll Down) VOLUME/VALUE.
Wenn die gewünschte Jukebox Datei selektiert ist,
5.
drücken Sie F2 (Select), um sie zu wählen
Nach Selektion einer Jukebox Datei drücken Sie MENU
6.
und selektieren die Jukebox Seite.
Wenn Sie sich auf der Jukebox Seite befinden, drücken
7.
Sie SHIFT + F2 , um die Liste zu speichern.
Das jetzt erscheinende Dialogfenster fordert Sie auf, eine
8.
neue Karte in den Schacht zu schieben. Drücken Sie
[ENTER], um den Befehl zu bestätigen oder [EXIT],
wenn Sie es sich anders überlegt haben.
Anmerkung: Beim Speichern wird die Textdatei nach der selek-
tierten Jukebox Datei benannt. Eine Jukebox Datei des Namens
"Dummy.jbx" wird beispielsweise eine eine Textdatei des
Namens "Dummy.txt" anlegen. Eine neue unbenannte Jukebox
Datei wird eine Datei des Namens "New_name.txt" anlegen.
Wenn die Karte bereits eine Datei dieses Namens enthält, wird
sie ohne Rückfrage überschrieben
Die Liste enthält die einem Song vergebene fortlaufende Num-
mer, den Namen im MS-DOS Format (8.3) und die Ge-
samtanzahl der Dateien der Liste.
Zur richtigen Anzeige und Ausdruck der Liste mit Hilfe eines
PC verwenden Sie Festgrößen- (nicht proportionale) Buchsta-
ben in Ihrem Texteditor.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pa60

Inhaltsverzeichnis