Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tuning: Pitchbend/Scale; Fx:a/B Select; Fx:c/D Select - Korg PA50SD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PA50SD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Detune
Notenvariation, bezogen auf die gleichschwebende Standard-
stimmung. Der Zugang zu diesem Parameter ist nur bei
Selektion einer User Scale gegeben.
SEITE 7 - TUNING: PITCHBEND/SCALE
Auf dieser Seite können Sie den Pitch Bend Bereich für die
Song Spuren programmieren. Außerdem können Sie die
alternative Temperierung für jede Spur aktivieren oder deak-
tivieren.
Benutzen Sie die TRK SELECT Taster, um von den Song Spu-
ren 1-8 zu den Song Spuren 9-16 und umgekehrt überzu-
wechseln.
Tuning:PB/Scale
PB:02 Sc:N
PB:02 Sc:N
PB:02 Sc:N
PB:02 Sc:N
Tuning:PB/Scale
PB:02 Sc:N
PB:02 Sc:N
PB:02 Sc:N
PB:02 Sc:N
PB (Pitch Bend)
Dieser Parameter zeigt den Pitch Bend Bereich für jede Spur
in Halbtönen an.
01...12
Maximaler positiver/negativer Pitchbend Bere-
ich (in Halbtönen). 12 = ±1 Oktave.
Off
Kein Pitchbend zulässig.
Sc (Scale)
Mit diesem Parameter können Sie für jede Spur die alterna-
tive Temperierung aktivieren oder deaktivieren. Weitere
Informationen zur Selektion der alternativen Temperierung
finden auf "Seite 6 - Tuning: Scale" auf Seite 104.
SEITE 8 - FX: A/B SELECT
Auf dieser Seite können Sie die Effekte A und B selektieren.
Normalerweise ist A ein Hall- und B ein Modulationseffekt.
Standard MIDI Dateien verwenden normalerweise nur zwei
Effekte. Sie können einem Song jedoch auch alle vier Effekte
zuweisen (siehe "Seite 3 - Mixer: FX Block" auf Seite 103).

FX:A/B Select

A:02
Compressor
ModTrk:Up1
PB:02 Sc:N
PB:02 Sc:N
PB:02 Sc:N
PB:02 Sc:N
PB:02 Sc:N
PB:02 Sc:N
PB:02 Sc:N
PB:02 Sc:N
B:89
Rev-Gate
B>Asend:127
Song Betriebsmodus
Seite 7 - Tuning: PitchBend/Scale
Anmerkung: Wenn Sie den Song stoppen oder einen anderen
Song selektieren, werden wieder die Default-Effekte eingestellt.
Sie können den Song allerdings stoppen, die Effekte ändern und
den Song anschließend wieder starten. Speichern Sie den Song,
wenn Sie die Effekte auf dauerhafte Weise ändern wollen.
A, B
Den Effektprozessoren A und B zugewiesene Effekte. Norma-
lerweise ist A ein Hall- und B ein Modulationseffekt (Chorus,
Flanger, Delay...). Eine Liste der verfügbaren Effekte finden
Sie unter "Effekte" auf Seite 180.
ModTrk (Modulating Track)
Ursprungsspur für modulierende MIDI-Daten. Sie können
einen Effektparameter mit einer durch einen realen Control-
ler erzeugten MIDI Meldung modulieren.
B>Asend (B>A Send)
Anteil des Effekts B, der zum Eingang des Effekts A zurückge-
sendet wird.
SEITE 9 - FX: C/D SELECT
Auf dieser Seite können Sie die Effekte C und D selektieren.
Normalerweise ist C ein Hall- und D ein Modulationseffekt.
Standard MIDI Dateien verwenden normalerweise nur zwei
Effekte. Sie können einem Song jedoch auch alle vier Effekte
zuweisen (siehe "Seite 3 - Mixer: FX Block" auf Seite 103).

FX:C/D Select

C:02
Compressor
ModTrk:Up1
Anmerkung: Wenn Sie den Song stoppen oder einen anderen
Song selektieren, werden wieder die Default-Effekte eingestellt.
Sie können den Song allerdings stoppen, die Effekte ändern und
den Song anschließend wieder starten. Speichern Sie den Song,
wenn Sie die Effekte auf dauerhafte Weise ändern wollen.
C, D
Den Effektprozessoren C und D zugewiesene Effekte. Nor-
malerweise ist C ein Hall- und D ein Modulationseffekt
(Chorus, Flanger, Delay...). Eine Liste der verfügbaren
Effekte finden Sie unter"Effekte" auf Seite 180.
ModTrk (Modulating Track)
Ursprungsspur für modulierende MIDI-Daten. Sie können
einen Effektparameter mit einer durch einen realen Control-
ler erzeugten MIDI Meldung modulieren.
D>Csend (D>C Send)
Anteil des Effekts D, der zum Eingang des Effekts C zurück-
gesendet wird.
105
D:89
Rev-Gate
D>Csend:127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pa60

Inhaltsverzeichnis