Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Biosystems CM1100 Gebrauchsanweisung Seite 26

Kryostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.
Fehlersuche und -behebung
Problem
Chatter beim Schneiden
Schnittstreckerplatte und Klinge
beschlagen bei der Reinigung
Schnittstreckerplatte nach
Justierung beschädigt
Dick/Dünn-Schnitte
Gewebe bleibt an der
Schnittstreckerplatte kleben
26
Mögliche Ursache
- Objekt nicht gut auf die Objekt-
platte aufgefroren.
- Objektplatte nicht fest genug
geklemmt.
- Klinge nicht gut genug ein-
gespannt.
- Objekt zu dick geschnitten und
hat sich von der Objektplatte
gelöst.
- Objekt sehr hart und inhomo-
gen.
- Stumpfe Klinge.
- Pinsel, Pinzette und/oder Tuch
zu warm.
- Schnittstreckerplatte steht zu
weit über die Schneide. Die
Justierung wurde in Richtung
der Klinge vorgenommen.
- Falsche Temperatur für das zu
schneidende Gewebe gewählt.
- Eisbildung an der Rückseite der
Klinge.
- Handrad nicht gleichmäßig oder
in falscher Geschwindigkeit
gedreht.
- Klinge nicht fest genug ein-
gespannt.
- Objektplatte nicht richtig ge-
klemmt.
- Gefriereinbettmedium auf kalte
Objektplatte aufgebracht; Objekt
kann sich nach Tiefgefrieren
vom Tisch lösen.
- Klinge stumpf.
- Mikrotom vor Wiedereinbau
nicht gründlich genug getrock-
net.
- Schnittstreckerplatte zu warm
bzw. falsch justiert.
- Statische Ladung.
- Fett an Ecke oder Kante der
Schnittstreckerplatte.
- Rost auf der Klinge.
- Statische Ladung oder Luftzug.
Abhilfe
- Objekt neu auffrieren.
- Klemmung überprüfen.
- Klemmung überprüfen.
- Objekt neu auffrieren.
- Andere Schnittdicke einstellen;
evtl. Fläche der Probe verrin-
gern.
- Neue Stelle benutzen.
- In der Kryokammer aufbewah-
ren.
- Schnittstreckerplatte austau-
schen. Bei Justierung anheben.
Nächstes Mal besser aufpas-
sen.
- Richtige Temperatur wählen.
Warten, bis die richtige Tempe-
ratur erreicht ist.
- Eis entfernen.
- Geschwindigkeit anpassen.
- Klemmung überprüfen.
- Klemmung überprüfen.
- Gefriereinbettmedium auf
handwarme Objektplatte
auftragen, Probe aufsetzen und
tiefgefrieren.
- Neue Stelle benutzen.
- Mikrotom gründlich trocknen.
- Schnittstreckerplatte kühlen
bzw. neu justieren.
- Statische Ladung entfernen.
- Fett mit Alkohol bzw. Aceton
entfernen.
- Rost entfernen.
- Statische Ladung entfernen.
Gebrauchsanweisung V1.2 – 06/2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis