Pflege, Inspektion, Wartung und Reparatur
Um die hohe Qualität des Edelstahls zu erhalten sowie aus hygienischen Gründen
und zur Vermeidung von Betriebsstörungen muss Ihr Gerät täglich oder nach
Reinigungsaufforderung gereinigt werden. Folgen Sie hierzu den Anweisungen im Kapitel
„Efficient CareControl".
Dauerbetrieb mit hohen Garraumtemperaturen (≥260°C) bzw. die Verwendung hoher
Bräunungsstufen (Braun 4/5) und einer Produktion mit überwiegend fett- und gelatinehaltigen
Lebensmitteln kann zu einem schnelleren Verschleiß der Türdichtung führen.
Eine tägliche Reinigung der Garraumdichtung mit einem nicht-scheuernden Spülmittel
verlängert die Lebensdauer.
Warnung!
Wird das Gerät nicht oder ungenügend gereinigt, so können sich abgelagertes Fett
und/oder Lebensmittelreste im Garraum entzünden – Brandgefahr!
- Sollten sich abgelagertes Fett und/oder Lebensmittelreste im Garraum entzünden,
schalten Sie das Gerät sofort aus und halten Sie die Garraumtür geschlossen, um
den Brand zu ersticken! Sind weitere Löschmaßnahmen nötig, schalten Sie das Gerät
bauseitig stromlos und verwenden Sie einen Feuerlöscher (kein Wasser zum Löschen
eines Fettbrandes verwenden!).
- Zur Vermeidung von Korrosion im Garraum muss Ihr Gerät auch bei ausschließlichem
Betrieb in "Feuchter Hitze" (Dämpfen) täglich gereinigt werden.
- Zur Vermeidung von Korrosion in regelmäßigen Abständen (ca. 2 Wochen) pflanzliches
Öl oder Fett in den Garraum einbringen.
- Das Gerät darf nicht mit Hochdruckreiniger (high pressure cleaner), Dampfstrahler (steam
cleaner) oder einem direkten Wasserstrahl gereinigt werden. Schutzklasse IPx5 beachten.
- Gerät nicht mit Säuren behandeln oder Säuredämpfen aussetzen, weil die Passivschicht
des Chromnickelstahls verletzt werden und das Gerät sich eventuell verfärben könnte.
- Verwenden Sie zur Säuberung der Außenverkleidung nur haushaltsübliche milde
Reinigungsmittel wie z.B. Spülmittel auf einem feuchten, weichen Tuch. Es dürfen keine
ätzenden oder reizenden Stoffe verwendet werden.
- Verwenden Sie nur Reinigungsmittel des Geräteherstellers. Reinigungsmittel anderer
Hersteller können zu Beschädigungen des Gerätes führen. Schäden an einem Gerät,
die durch andere als die vom Gerätehersteller empfohlenen Reinigungs- und Pflegemittel
verursacht worden sind, sind von der Garantie ausgenommen.
- Keine Scheuermittel oder kratzende Reinigungsmittel verwenden.
15 / 85