Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flymaster LIVE SD Benutzerhandbuch Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ
Take off
Zylinder
Start In/Exit
Start Out
End Speed Section
Routenpunkt Navigation
Dieser Routenpunkt-Typ muss der erste
(oberste)
in
der
Routenpunkte sein. Er dient lediglich als
Markierung, um die gesamte Länge des
Tasks zu berechnen. Er wird vom LIVE
SD nicht bei der Navigation berücksichtigt
Dies ist der am meisten verwendete
Routenpunkt-Typ
Zylinder-Typ
definiert
Koordinaten
und
Koordinaten stammen vom gewählten
Wegpunkt, der Radius kann manuell
eingegeben werden. Standardmäßig wird
dieser Radius auf 400 Meter gesetzt, da
dies der FAI Standard ist. Bei der
Navigation verweist das LIVE SD zum
nächsten Routenpunkt, sobald in den
Zylinder
des
vorigen
eingeflogen wurde.
Start In Routenpunkte sind Startfenster,
die auch als "Exit start" bezeichnet
werden. Das LIVE SD wird diesen Punkt
nur validieren und zum nächsten Punkt in
der Route verweisen, wenn der Pilot zu
einem
späteren als dem definierten
Startzeitpunkt innerhalb des festgelegten
Radius ist. Achten Sie darauf dass die
Reihenfolge in welcher dieser Punkt in der
Route erscheint sehr wichtig ist.
Start Out Routenpunkte warden moistens
eingesetzt und auch als "Entry start"
bezeichnet. Das LIVE SD wird diesen
Wegpunkt
nur
nächsten Routenpunkt springen, wenn
der Pilot vorm Startzeitpunkt ausserhalb
des Startzylinders befindet. Bitte beachte,
dass die Reihenfolge in der dieser
Wegpunkt in der Routenliste angezeigt
wird sehr wichtig ist.
Häufig stoppt die Task-/Aufgabenzeit vor
dem Ende des Tasks (Ziel). Der Punkt, an
dem die Zeit stehenbleibt ist das Ende
des Geschwindigkeitsabschnitts/End of
Speed Section (ESS). Die ESS kann ein
Zylinder mit Koordinaten und Radius sein
oder ein Kegel mit Koordinaten, einem
Radius
und
einem
(Kegeldurchmesser). Beide ESS-Typen
haben einen Zeitparameter.
38
Auflistung
der
(Wendepunkt).
Der
sich
durch
einen
Radius.
Die
Routenpunktes
validieren
und
zum
Durchmesser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis