Hinweis: Der TTG Bereich ist dynamisch und wird je nach dem
aktuellen Flugstatus und Art der Aufgabe definiert. Es wird den TTG
(Zeit zu gehen) vor Beginn Fensteröffnung zeigen und wird sich
dann ändern, zu "SS" (Geschwindigkeit Abschnitt Zeit) das ist die
Zeit nach der Eröffnung des verstrichenen Startes. Wenn kein
Fenster Start in dem Task definiert ist oder keine Aufgabe definiert
ist, dann wird dieses Feld zeigen "Dur". In diesem Fall ist die Zeit
seit dem Start abgelaufen. Das Start-Ereignis wird ausgelöst, wenn
die Fahrgeschwindigkeit 5 km/h überschreitet und ein 3D-Fix
verfügbar ist.
Hinweis: Das "Höhen"-Feld (siehe Abbildung 5.6) zeigt die absolute
Höhe in Meter oder Fuß abhängig von der Einstellung im Gerät.
Diese Höhe entspricht der barometrischen Höhe und hängt damit
ganz von dem QNH Wert (absoluter Druck zu einem bestimmten
Zeitpunkt und Lage in Bezug auf dem korrespondierenden Druck
von MSL) an. Der Höhenmesser kann nicht zurückgesetzt werden,
aber bearbeitet mit dem entsprechenden Menüpunkt. Im Gerät kann
man der 2. Höhe auch Fuss und der ersten Höhe Meter zuordnen
6. Menümodus
Aus dem Flugmodus heraus gelangt man durch Drücken der Taste „Menu" (S1) in den
Menümodus. Durch erneutes Drücken dieser Taste gelangt man wieder zurück zur
Flugmodus-Anzeige.
Abbildung 6.1 - Hauptmenü Anzeige
Zum Auswählen der einzelnen Menüpunkte drücken Sie die „Pfeiltasten" (S3 und S4)
und um den gewünschten Eintrag auszuwählen drücken Sie die „Enter" (S2) Taste.
Eine kurze Übersichtsbeschreibung finden Sie in der Tabelle 6.1.
32