Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flymaster LIVE SD Benutzerhandbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

McRdyNxtThrm
MotorTemp
OptGndSpdCone
OptSpdCone
Page Num.
Pulse
RPM
Speed
Speed Strt
SpeedToFly
Steps
Steps/Min
TAS
Therm.Dur.
Thrml.Perfo.
Thermal top
Time
Trans.G.R.
TTG
Turnpoint size
Vario
Es wird die nächst zu erwartende durchschnittliche
Thermikgeschwindigkeit, basierend auf der Mc-
Cready Theorie, berechnet und angezeigt. In
Kombination mit den definierten Polaren, wird die
Geschwindigkeit
der
Thermik berechnet, die diese haben sollte, wenn
Sie mit einem Echt-Luft-Geschwindigkeitsmesser
(TAS Probe wird dazu benötigt) fliegen. Dieser
Wert ist mit dem Wert „Geschwindigkeit in der Luft"
verbunden
und
wird
Doppelbalkengrafik angezeigt.
Motortemperatur (verfügbar, wenn das Flymaster
M1 angeschlossen wurde).
Die Grundgeschwindigkeit die Sie erreichen sollten,
um die Zeit bis zum Zylinderende zu verkürzen.
Dieser Wert berücksichtigt den Wind auf dem
momentanen
Flugkurs
Geschwindigkeit.
Die Echt-Fluggeschwindigkeit (TAS) die Sie
erreichen sollten, um die Zeit bis zum Zylinderende
zu verkürzen. Dieser Wert basiert auf dem Zylinder-
Verhältnis und den definierten Polaren.
Aktuelle Seitenzahl des aktiven Layout
Aktueller Herzschlag in Schlägen pro Minute, bei
der Verwendung des Flymaster Herz-G-Sensor.
Motor Drehzahl (verfügbar, wenn das Flymaster M1
angeschlossen ist).
Zeigt die Geschwindigkeit über Grund in km / h an.
Die Geschwindigkeit ist nur verfügbar, wenn der
GPS-Empfänger ein gültiges Signal hat.
"Speed to Start". Die nötige Geschwindigkeit um
das Startfenster zu dessen Beginn zu erreichen.
Die optimale Fluggeschwindigkeit wird nach der
Mc-Cready-Theorie ermittelt. Theorie. Der Wert der
Echtluftgeschwindigkeit wird anhand der Polare
und der mittleren thermischen Geschwindigkeit
ermittelt.
Anzahl der Schritte, die seit der letzten Initiation
unternommen wurden.
Frequenz, die Anzahl der Schritte pro Minute.
Echte Luftgeschwindigkeit. Diese Information ist
erhältlich, wenn das Gerät in Verbindung mit der
Pitot-Sonde TAS verwendet.
Die Zeit in der Pilot in der letzten Thermik verbracht
hat
Die durchschnittliche Steigleistung der letzten
Thermik.
Der höchste Punkt der in der letzten Thermik
erreicht wurde.
Aktuelle Zeit. Dieser Wert wird automatisch
korrigiert, wenn das Gerät ein gültiges GPS-Signal
hat.
Gleitzahl
während
Durchschnittliche Gleitzahl während der Übergänge
zwischen Thermiken.
Verbleibende Zeit bis Opening Start.
Durchmesser des aktuellen Wegpunktes
Zahlenwert des analogen Varios.
30
nächst
zu
erwartenden
grafisch
in
der
und
die
optimale
des
Übergangs.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis