Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Felddefinitionen - SMART M680ix3 Konfigurationshandbuch

Board m600ix3 series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG B
FERNVERWALTUNG DES SYSTEMS ÜBER EINE SERIELLE RS-232-SCHNITTSTELLE
Befehl
get usb1source
set usb2source
[target]
get usb2source

Felddefinitionen

Feld
Aktueller Eingang
Zieleingang
current videoinputs
current usb1source
target usb1source
current usb2source
69
Antwort
usb1source =[current]
usb2source =[current] Ja
usb2source =[current] Ja
Mögliche Werte
VGA1
l
CMPS
l
(Composite)
HDMI1
l
HDMI2
l
Kein
l
= VGA1
l
= Composite
l
= HDMI1
l
= HDMI2
l
= None
l
= Next
l
VGA1,
Composite,
HDMI1, HDMI2
VGA1
l
HDMI1
l
HDMI2
l
Deaktiviert
l
= VGA1
l
= HDMI1
l
= HDMI2
l
= Disabled
l
VGA1
l
HDMI1
l
HDMI2
l
Deaktiviert
l
Antwortet im ausgeschalteten Zustand
Ja
Beschreibung
Eine Liste der verfügbaren
Projektorquelleneingänge. „Ohne" ist ein
nicht auswählbarer Eingang. Diese Antwort
wird auf den Befehl „get input" ausgegeben,
wenn der Projektor ausgeschaltet ist.
Eine Textliste möglicher Eingänge. Durch
Auswahl von Next (Weiter) wechselt der
Projektor zum nächsten Listeneintrag und er
gibt eine entsprechende Antwort an einen
vom Benutzer festgelegten Eingang aus.
Eine durch Kommata getrennte Liste der
verfügbaren Projektoreingänge. Die in
diesem Befehl ausgegebene Zeichenfolge
muss den Zeichenfolgen entsprechen, die für
die Eingangsauswahl am OSD verwendet
wurden.
Aktueller Wert, für den der USB1-Switch
aktiviert ist.
Wert, auf den die USB1-Switch-fähige Quelle
festgelegt ist. Wenn dieser Wert dem Wert
der USB2-Quelle entspricht, wird die USB1-
Quelle verwendet und die USB2-Quelle
ignoriert.
Aktueller Wert des USB2-Switches

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M685ix3

Inhaltsverzeichnis