Seite 1
Interaktive Displays der SMART Board Serien MX (V2) und MX (V2) Pro INSTALLATION UND WARTUNG SBID-MX255-V2 SBID-MX265-V2 SBID-MX275-V2 SBID-MX286-V2 SBID-MX265-V2-PW SBID-MX265-V2- SBID-MX275-V2-PW SBID-MX286-V2-PW War dieses Dokument hilfreich? smarttech.com/docfeedback/171555...
Seite 2
Unterlagen auf Ihrem Mobilgerät durchzulesen. Markenhinweis SMART Board, smarttech, das SMART Logo und sämtliche SMART Produktlogos sind Marken oder eingetragene Marken von SMART Technologies ULC in den USA und/oder anderen Ländern. Alle Produkt- und Firmennamen von Dritten können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Wichtige Informationen WICHTIG WARNUNG Es sind wichtige Software-Updates verfügbar. Installieren Sie die Updates, um sicherzustellen, dass das Display die voll- ständige Funktionalität und ein optimales Benutzererlebnis bietet. Stellen Sie eine Verbindung von dem Display zu einem verkabelten oder einem drahtlosen Netz her, um diese und zukünftige Updates automatisch herunterzuladen und anzu- wenden.
Seite 4
Risiko eines Brandes oder elektrischen Schlags zu verringern. Falls Teile des Displays ersetzt werden müssen, stellen Sie sicher, dass nur von SMART Technologies zuge- lassene Ersatzteile oder Ersatzteile mit den gleichen Eigenschaften wie die Originalteile vom Ser- vicetechniker verwendet werden.
Eindeutige Kennung: IDX55-2, IDX65-2, IDX75-2, IDX86-2 computer IEC 60950-1 und/oder IEC 62368-1 ent- Zuständige Stelle – US-Kontaktinformationen sprechen. Der Quellcomputer muss CE- SMART Technologies Inc. gekennzeichnet sein und Sicherheitszertifikate für 2401 4th Ave., 3. Stock Kanada und die USA tragen. Dadurch soll ein sicherer Seattle, WA 98121 Betrieb gewährleistet bzw.
GHz ist auf die Verwendung in Innenräumen beschränkt. Der Betrieb gemäß IEEE 802.11b oder 802.11g dieses Produkts Hiermit erklärt SMART Technologies ULC, dass die Funkgeräte in den USA ist Firmware mäßig auf die Kanäle 1 bis 13 begrenzt. vom Typ interaktive Displays der Modelle SBID-MX255-V2, SBID-MX265-V2, SBID-MX286-V2 der Richtlinie 2014/53/EU ent- sprechen.
Seite 7
Wichtige Informationen AT/BE/BG/CZ/DK/EE/FR/DE/IS/IE/IT/EL/ES/CY/LV/LI/LT/LU/HU/- MT/NL/NO/PL/PT/RO/SI/SK/TR/FI/SE/CH/UK/HR – 5150–5350 MHz gilt nur bei Einsatz in Innenräumen ACHTUNG: FUNKFREQUENZ- STRAHLENBELASTUNG Dieses Gerät entspricht den EU-Grenzwerten für Strah- lenbelastung, die für eine nicht kontrollierte Umgebung fest- gelegt wurden. Dieses Gerät muss mit einem Mindestabstand von 20 cm zum Körper installiert und bedient werden.
Die Stifte und Schwämme funktionieren nicht wie erwartet. Die iQ-Apps funktionieren nicht wie erwartet Die SMART Software auf angeschlossenen Computern funktioniert nicht wie erwartet. Der SMART PCM8-OPS-PC funktioniert nicht wie erwartet Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen...
Seite 9
Inhalte Systemeinstellungen Anhang B: Verwaltung des Displays über RS-232 Konfigurieren Sie die Einstellungen der seriellen Schnittstelle. Befehle und Antworten Betriebsstatus-Befehle Eingabebefehle Helligkeitsbefehle Einfrieren-Befehle Bildschirmvorhang-Befehle Lautstärkebefehle Stummschaltungsbefehle Firmwareversion-Befehle Modellnummernbefehle Seriennummerbefehle Artikelnummerbefehle Asynchrone Nachrichten Behebung von Problemen bei der Verwaltung des Displays über RS-232 Anhang C: Einhalten der Umweltrichtlinien für die Hardware-Komponenten Bestimmungen für Elektroschrott (WEEE-Richtlinie) (WEEE-Richtlinie und Richtlinie zu Akkus/Batterien)
SBA-100 Projektionsaudiosystem Ständer USB-Extender Weitere Informationen In diesem Kapitel werden die SMART Board® Interactive Displays der MX (V2) und MX (V2) Pro Serie vorgestellt. Über dieses Handbuch In diesem Handbuch wird die Installation und Wartung vom SMART Board Interactive Display MX (V2) oder MX (V2) Pro erläutert.
Benutzer des Displays stehen andere Unterlagen und Materialien zur Verfügung (siehe Weitere Informationen auf Seite17). Informationen zum Display Das interaktive Display SMART Board MX (V2) oder MX (V2) Pro mit iQ ist der Mittelpunkt Ihres Klassenzimmers. Das Display enthält eine Vielzahl von Funktionen und Komponenten: Berühren...
Kapitel 1 Willkommen Bei der Objekterkennung™ reagiert die Anzeige automatisch auf das Werkzeug oder Objekt, das Sie verwenden, unabhängig davon, ob es sich um einen Stift, Finger oder eine Handfläche handelt. Die Technologien der simultanen Werkzeugdifferenzierung des Displays ermöglichen es zwei Personen, unabhängig und gleichzeitig zu schreiben.
Sie können Raumcomputer und Gast-Laptops anschließen und über das Display anzeigen und mit ihnen interagieren. Das Display wird mit der SMART Software geliefert, die Sie auf angeschlossenen Computern installieren können, um alle Display-Funktionen voll auszuschöpfen. Weitere Informationen finden Sie unter Kapitel 3: Verbinden von Computern und anderen Geräten auf Seite30.
Displays der SMART Board Serie MX (V2) und MX (V2) Pro (smarttech.com/kb/171554). Identifizieren Ihres spezifischen Modells SMART bietet mehrere Modelle des SMART Board Interactive Display der MX (V2) und MX (V2) Pro Serie. Informationen zur Identifizierung Ihres Modells finden Sie auf dem Etikett auf der linken Seite des Displays.
Kabel zu benötigen. Installieren Sie vertraute Windows-Anwendungen wie die Software SMART Notebook®, SMART TeamWorks ™und SMART Meeting Pro®, und greifen Sie direkt über die Netzwerkverbindung Ihres Displays auf das Internet zu. Upgrades und Service für das OPS-PC-Modul können einfach durchgeführt werden, ohne das interaktive Display von der Halterung zu entfernen.
Wenn Sie das Display von einem Ort zu einem anderen transportieren möchten, können Sie es an einem höhenverstellbaren SMART Fahrständer montieren. Bei Montage an einer Wand, die nicht das volle Gewicht des Displays tragen kann, können Sie es an einem SMART Ständer montieren. USB-Extender Wie in den Spezifikationen des Displays angegeben, gibt es eine maximale Länge für USB-...
Neben diesem Handbuch stellt SMART auch andere Dokumente für das Display im Support-Bereich der SMART Website (smarttech.com/support) bereit. Scannen Sie den QR-Code auf dem Deckblatt dieses Handbuchs, um die Links zu Dokumenten für die SMART Board 7000R und 7000R Pro Interactive Displays und andere Support-Materialien anzuzeigen.
Verbinden mit einem Netzwerk Verbinden der Stromversorgung und erstmaliges Einschalten des Displays SMART empfiehlt, dass die Montage des Displays nur von geschulten Monteuren ausgeführt wird. Dieses Kapitel richtet sich an die Monteure. Die Monteure müssen sich diese Informationen sowie die Montageanweisung, die mit dem Display geliefert wird, vor der Montage des Displays durchlesen.
Kapitel 2 Montieren des Displays WICHTIG Sie bewegen das Display auf eigene Gefahr. SMART haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die während des Transports des Displays entstanden sind. Transport des Displays Befolgen Sie die örtlichen Sicherheitsvorschriften und -normen. Verpacken Sie das Display in seiner Originalverpackung, einschließlich Palette.
Schutz vor Erschütterungen und Vibrationen zu bieten. ACHTUNG Bewegen Sie das Display ausschließlich in der Original- oder einer bei Ihrem autorisierten SMART Certified Reseller gekauften Ersatzverpackung. Beim Bewegen des Displays ohne ordnungsgemäße Verpackung entstehen möglicherweise Sachschäden und es kann zu einem Erlöschen der Garantie kommen.
Kapitel 2 Montieren des Displays Auswählen eines Standortes Ein Display wird üblicherweise am Fokuspunkt eines Raumes montiert, zum Beispiel vorn in einem Klassen- oder Konferenzraum. Die Auswahl einer geeigneten Position für die Montage des Displays ist wichtig, um eine optimale Nutzung des Produkts zu gewährleisten. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren bei der Auswahl der Position: Faktor Zu berücksichtigende Aspekte...
Seite 22
Faktor Zu berücksichtigende Aspekte Sichtbarkeit Der Bildschirm des Displays ist von allen Benutzern im Raum problemlos zu sehen. SMART empfiehlt, dass Benutzer innerhalb eines Blickwinkels von 178° sitzen: HINWEIS Der Ansichtsbereich ist von der Auflösung des Displays und einer Reihe weiterer Faktoren abhängig.
Stellen Sie sicher, dass die Wand, an der das Display montiert werden soll, das Gewicht des Displays und der Montageelemente tragen kann. Wenn dies nicht möglich ist, ziehen Sie die Verwendung eines SMART Wandständers in Betracht, um einen Teil des Gewichts von der Wand auf den Boden zu übertragen (siehe smarttech.com/accessories).
Wenden Sie sich an einen autorisierten SMART Reseller in Ihrer Nähe (smarttech.com/where), um weitere Informationen zu SMART-Montageoptionen zu erhalten. Wenn Sie sich für die Montagelösung eines Drittanbieters statt von SMART entscheiden, stellen Sie sicher, dass die Wandhalterung groß genug ist und das Gewicht des Displays sowie des angeschlossenen Zubehörs trägt.
Seite 25
Beamer nutzen, führt. Montieren Sie das Display vertikal (90° relativ zum Boden plus/minus 2° Toleranz) im Querformat. SMART unterstützt die Montage des Displays in anderen Winkeln oder im Hochformat nicht. Verwenden Sie die mitgelieferte Wandhalterung. Verwenden Sie optional eine VESA- zugelassene Befestigungsplatte, die auf das Gewicht und die Größe des Displays bemessen ist.
Wandmontage des Displays nicht möglich ist, können Sie es an einem Ständer montieren. Verwenden mobiler SMART-Ständer Mobile SMART-Ständer eignen sich speziell für die interaktiven Displays von SMART. Diese sind höhenverstellbar. Einige Modelle umfassen integrierte Lautsprecher, ein verschließbares Gehäuse zum Sichern von Geräten sowie arretierbare und drehbare Rollen zum einfachen Bewegen des Ständers.
Montieren des Displays Verwenden eines Ständers von Drittanbietern Informationen zur Auswahl und Verwendung eines Ständers eines Drittanbieters finden Sie unter Installation Ihres SMART Board MX (V2) oder MX (V2) Pro auf einem Ständer. Verbinden mit einem Netzwerk Bevor die Netzwerkadministratoren Ihres Unternehmens das Display anschließen, müssen sie das Netzwerk so konfigurieren, dass Benutzer die...
Seite 28
Kapitel 2 Montieren des Displays So schließen Sie das Display an die Stromversorgung an Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an den Netzeingang an der Rückseite des Displays und an eine Netzsteckdose an. SBID-MX255-V2 SBID-MX275-V2 SBID-MX286-V2 SBID-MX265-V2 HINWEIS Informationen zur Stromversorgung und zum Stromverbrauch finden Sie in den technischen Daten Ihres Displays (siehe Weitere Informationen auf Seite17).
Seite 29
Updates. Fragen Sie beim Netzwerkadministrator nach, um sicherzustellen, dass das Netzwerk korrekt für die iQ Experience konfiguriert wurde. Weitere Informationen zur Netzwerkkonfiguration finden Sie im Abschnitt Verbinden eines SMART Displays mit der iQ Experience mit einem Netzwerk. 10. Wählen Sie die Apps aus, die Sie in der Apps-Bibliothek sehen wollen, und tippen Sie dann auf Weiter.
Anschließen eines externen Audiosystems Anschluss von Raumsteuerungssystemen Anschlussdiagramme Anschlussfeld vorderes Anschlussfeld OPS-PC der SMART PCM8 Serie (optional) WARNUNG Stellen Sie sicher, dass alle zum Display laufende Kabel, die über den Boden verlegt sind, ordentlich gebündelt und markiert sind, um eine Stolpergefahr zu vermeiden. smarttech.com/de/kb/171555...
Tinte in Anwendungen, Dateien, SMART Learning Suite Ordnern und anderen offenen Fenstern enthalten ermöglicht. TIPP Sie können zusätzliche Lizenzen oder Abonnements für die SMART Software kaufen und auf anderen Computern installieren. Die folgende Software ist ebenfalls erhältlich, wird aber separat verkauft: Software Beschreibung Lizenzdetails...
Seitliches und unteres Anschlussfeld vorderes Anschlussfeld NOTIZEN Installieren Sie die SMART Software auf allen Computern, die Sie mit dem Display verbinden (siehe Installieren der SMART-Software auf der vorherigen Seite). Anzeigen des Eingangs eines verbundenen Computers So zeigen Sie den Eingang eines verbundenen Computers an: 1.
Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten Auf dem Display werden Miniaturansichten der Geräte angezeigt, die mit den Display-Eingängen verbunden sind: HINWEIS Eine Miniaturansicht mit Berührung aktiviert zeigt an, dass ein USB-Kabel zwischen Display und Gerät angeschlossen ist und die Berührungsfunktion verfügbar ist. Eine graue Miniaturansicht zeigt an, dass kein Gerät an einen Eingang angeschlossen ist.
Sie oder die Installateure Ihres Unternehmens das OPS-PC-Modul im Zubehörsteckplatz gemäß der Montageanleitung des OPS-PC-Moduls installieren (smarttech.com/kb/171544). Sie können dann die Eingaben des OPS-PC-Moduls auf dem Display anzeigen. Weitere Informationen über die SMART OPS-PC-Module der PCM8 Serie finden Sie unter SMART OPS-PC-Modul auf Seite15. smarttech.com/de/kb/171555...
Rückseite des Displays neben dem AC-Netzanschluss in der Position OFF (O) befindet. TIPP Sie können die im Lieferumfang des Displays enthaltene SMART Software auf dem OPS-PC installieren. Weitere Informationen zum Installieren der Software finden Sie unter Installieren der SMART-Software auf Seite31.
Seite 36
Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten Die folgende Tabelle zeigt, welche USB-3.0-Typ-A-Buchsen Sie mit jeder Eingabequelle und der unterstützten USB-Geschwindigkeit verwenden können: Eingabequelle USB-3.0-Typ-A-Buchse auf dem USB-2.0-Typ-A-Buchse auf dem seitlichen Anschlussfeld vorderen Anschlussfeld (SuperSpeed) (Hi-Speed) HDMI 1 (SuperSpeed) (Hi-Speed) HDMI 2 (SuperSpeed)
Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten HINWEIS Wenn ein SMART OPS PC-Modul im Zubehörsteckplatz installiert ist, können Sie USB-Laufwerke, Peripheriegeräte und andere Geräte an die USB-2.0-Typ-A-, USB-3.0-Typ-B- und USB-Typ-C- Buchsen am OPS-PC-Modul anschließen, um über den Eingang des OPS-PC-Moduls auf diese Geräte zuzugreifen.
Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten TIPP Wenn ein SMART OPS-PC-Modul im Zubehörsteckplatz installiert ist, können Sie ein externes Display an den HDMI-1.4-Anschluss des OPS-PC-Moduls statt an den Anschluss am Display anschließen. Auf diese Weise können Sie den Desktop des OPS-PC-Moduls duplizieren oder auf das externe Display erweitern.
Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten HINWEIS Displays sind nicht kompatibel mit zentralen Fernbedienungssystemen, z. B. einer universellen Fernbedienung. Anschlussdiagramme Anschlussfeld Die nachfolgende Abbildung und Tabelle zeigen die Anschlüsse am Anschlussfeld des Displays: Seite Unterseite Nein. Verbindung Für den Anschluss an: Notizen HDMI 2.0-Ausgang Externes Display...
Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten Nein. Verbindung Für den Anschluss an: Notizen RJ45 (x2) Netzwerk Siehe Seite 27 und Ethernet- Kabel (Netzwerkkabel) und - Anschlüsse. S/PDIF-Ausgang Digitaler Audioausgang Siehe Seite 38 und Digitale Audiokabel und -anschlüsse. 3,5-mm-Stereo- Externes Audiosystem Siehe Seite 38 und Analoge Ausgang...
Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten OPS-PC der SMART PCM8 Serie (optional) Das folgende Diagramm und die folgende Tabelle zeigen die Anschlüsse am optionalen SMART OPS- PC-Modul: Verbindung Für den Anschluss an Notizen USB Typ-C Unterstützte USB-Laufwerke, Siehe Verbinden von USB- Peripheriegeräte und andere...
Kapitel 4 Warten des Displays Ausschalten, Einschalten und Zurücksetzen der Anzeige Reinigen und Warten der Hardware Kontrollieren der Display-Montage Reinigen des Bildschirms Reinigen der Berührungssensoren Wartung der Lüftung Verhindern von Kondensation Austauschen der Stifte Abnehmen und Transportieren des Displays Aktualisieren der Systemsoftware Manuelles Anwenden einer automatischen Aktualisierung der Systemsoftware Manuelles Aktualisieren der Systemsoftware Bei korrekter Wartung kann das Display jahrelang genutzt werden.
Seite 43
In den meisten Situationen können Sie das Display in den Energiesparmodus oder in den Standby- Modus versetzen, wenn Sie es nicht verwenden. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in SMART Board Interactive Displays Serie MX (V2) und MX (V2) Pro Benutzerhandbuch (smarttech.com/kb/171554).
Kapitel 4 Warten des Displays Reinigen und Warten der Hardware Kontrollieren der Display-Montage Kontrollieren Sie regelmäßig, ob das Display sicher montiert ist. Überprüfen Sie die Montagestellen auf Anzeichen von Beschädigungen und Ermüdungserscheinungen, die mit der Zeit auftreten können. Prüfen Sie auf lose Schrauben, Lücken, Verformungen oder andere Probleme, die bei den Montageelementen auftreten könnten.
Sie das Display 48 Stunden lang eingeschaltet. Wenn das Kondenswasser nicht verdunstet, wenden Sie sich an den SMART Support, sofern die Garantie für das Display noch gültig ist. Wenn sich zwischen den Ebenen so viel Feuchtigkeit ansammelt, dass sich Tropfen bilden und die Feuchtigkeit abläuft, ziehen Sie umgehend den Netzstecker des Geräts und wenden Sie sich an den...
Warten des Displays Austauschen der Stifte Zur Vermeidung von Schäden an der antireflektierenden Oberfläche des Displays wechseln Sie den Stift aus, wenn seine Spitze verschlissen ist. Ersatzstifte erhalten Sie im Shop für SMART Ersatzteile (smarttech.com/Support/PartsStore). HINWEIS Die Stiftteilenummern finden Sie in den Ersatzteilzeichnungen und -listen.
Kapitel 4 Warten des Displays WARNUNG Platzieren Sie das Display nicht auf einem schrägen oder instabilen Wagen, Ständer oder Tisch. Das Display könnte herunterfallen, wodurch es zu Verletzungen oder ernsthaften Sachschäden kommen kann. ACHTUNG Lassen Sie das Display nicht längere Zeit mit der Displayseite nach oben oder nach unten hängen.
Kapitel 4 Warten des Displays Manuelles Aktualisieren der Systemsoftware Sie können die Aktualisierungen für die Systemsoftware von der Website smarttech.com/downloads herunterladen und Ihr Display mithilfe eines USB-Wechseldatenträgers aktualisieren. smarttech.com/de/kb/171555...
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie eine Vielzahl von häufigen Problemen mit dem Display und dem SMART PCM8-OPS-PC (falls installiert) beheben können. Wenn Ihre spezifischen Symptome im Folgenden nicht behandelt werden oder die Lösungen für die Symptome nicht funktionieren, finden Sie in der SMART Wissensdatenbank weitere Informationen zur Fehlerbehebung.
Kapitel 5 Problembehandlung Symptom Fehlerbehebungsschritte Die Netzkontrollleuchte leuchtet, Drücken Sie die Netztaste auf der Vorderseite des Displays oder auf der Fern- aber der Bildschirm ist leer. bedienung. Wenn die Statusleuchte grün leuchtet, drücken Sie die Taste Startseite dem vorderen Bedienfeld oder der Fernbedienung oder wechseln Sie zu einer anderen Eingangsquelle.
Seite 51
Fernbedienung, um den Startbildschirm zu öffnen. Wird sie korrekt angezeigt, liegt ein Problem mit dem Videoeingang vor. Machen Sie ein Foto von dem Bildschirm und senden Sie es an den SMART Support. Wenn der SMART Support feststellt, dass das Problem durch den Bildschirm ver- ursacht wird, und die Garantie für das Display noch gültig ist, haben Sie mög-...
Kapitel 5 Problembehandlung Es gibt keinen Ton oder es ein Problem mit dem Ton. Symptom Fehlerbehebungsschritte Es wird kein Ton ausgegeben. Wenn Sie ein externes Audiosystem verwenden, stellen Sie sicher, dass es ein- geschaltet ist. ODER Vergewissern Sie sich, dass die zwischen dem Display und dem Computer ange- Es wird Ton ausgegeben, aber die schlossenen Kabel sicher befestigt sind.
Zeile für das Display keine Fehlermeldungen angezeigt werden. Informationen zu Mac-Computern mit macOS Mojave finden Sie unter So beheben Sie Probleme bei der Installation und Verwendung der SMART Learning Suite Soft- ware unter macOS Mojave Das Display reagiert unregelmäßig Stellen Sie sicher, dass Schmuck oder Kleidung das Brett nicht berühren, wenn Sie...
Schreiben mit schlossenen Computern neu oder aktualisieren Sie sie. einem Stift. Wenn Sie auf dem Bildschirm schrei- Stellen Sie sicher, dass sie den Stift des interaktiven Displays der SMART Board Serie ben, erscheint die Tinte an der MX (V2) verwenden. falschen Stelle.
Siehe Fehlerbehebung bei Problemen mit SMART Notebook 18 tioniert nicht wie erwartet. Die SMART Learning Suite Online Siehe Hilfe bei der Fehlerbehebung bei allgemeinen Problemen mit SMART Lear- funktioniert nicht wie erwartet. ning Suite Online Die Software SMART TeamWorks Siehe Fehlerbehebung bei Problemen mit SMART TeamWorks.
Scannen Sie den QR-Code auf dem Etikett, um die Seiten für das interaktive Display der SMART Board MX (V2) oder MX (V2) Pro Serie auf der SMART-Website anzuzeigen. Sie finden die Seriennummer auch in den iQ-Einstellungen (siehe Anhang A: Anpassen der iQ- Einstellungen auf Seite57).
Einstellungen auf Systemebene gelten für sämtliche Benutzer. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen. Einige Einstellungen sind nicht verfügbar, während Sie bei Ihrem SMART-Konto angemeldet sind. Melden Sie sich auf dem Display vom SMART Account ab, um alle Einstellungen zu sehen. Netzwerkeinstellungen Option...
System fügbar] Bluetooth des Displays an. Bluetooth ein, um verfügbare Geräte abzu- rufen. SMART Cloud Status der SMART [Status] Zeigt den Status der SMART [Nicht ver- System Cloud an. fügbar] Cloud [Nicht ver- Zeigt das Servicegebiet an. [Nicht ver- System Service-Region fügbar]...
Funktion Notizen Benutzer- oder Sys- temeinstellungen Launcher Aktiviert oder deaktiviert die [Nicht verfügbar] Benutzer SMART Notebook Player App „SMART Notebook Player“ in der Apps-Biblio- thek. Aktiviert oder deaktiviert die [Nicht verfügbar] Benutzer Browser App „Browser“ in der Apps- Bibliothek. Aktiviert oder deaktiviert die [Nicht verfügbar]...
Seite 60
Aktiviert oder deaktiviert die Wenn diese Option Benutzer Whiteboards werden „Aufnehmen“-Funktion in ausgeschaltet ist, ist gespeichert der SMART kapp App. der QR-Code nicht sichtbar. Die SMART kapp App ist nicht in der Lage, sich mit dem Display zu verbinden, und Ihr Mobilgerät kann...
Google Cast verwenden, kön- nen sich nicht mit dem Display ver- binden, wenn ein Miracast-Gerät angeschlossen ist. On (Ein) Der SMART Support kann Das Leis- System Leistungsprotokoll Benutzer bitten, das Leis- tungsprotokoll ist tungsprotokoll zu aktivieren, standardmäßig deak- um bei der Diagnose von tiviert.
Seite 62
Werte Funktion Notizen Benutzer- oder Sys- temeinstellungen On (Ein) Aktiviert oder deaktiviert die [Nicht verfügbar] System SMART Board mit iQ iQ-Technologie. Auf dem Display Wählen Sie den Stan- Standardmäßig wird System Standardeingang verfügbare Ein- dardeingang, den das Dis- der integrierte iQ-Ein- gänge.
Seite 63
Anhang A Anpassen der iQ-Einstellungen Option Werte Funktion Notizen Benutzer- oder Sys- temeinstellungen Aktiviert oder deaktiviert [Nicht verfügbar] Benutzer Statische IP-Adresse DHCP, um dem Display eine (DHCP verwenden) IP-Adresse zuzuweisen. Energieverwaltung RUHE Deaktiviert Legt die Anzahl der Minuten Der Standardwert System der Inaktivität fest, bevor die beträgt 60 Minuten.
Seite 64
USB-Stick. On (Ein) Sendet Nutzungsstatistiken [Nicht verfügbar] Benutzer Das Erlebnis verbessern und Fehlerberichte an SMART. [Support-ID] Zeigt die dem Display zuge- [Nicht verfügbar] [Nicht verfügbar] Support-ID ordnete Support-ID an. Sicherheit [Nicht ver- Sperren Sie die Display-Ein-...
Seite 65
Anhang A Anpassen der iQ-Einstellungen Option Werte Funktion Notizen Benutzer- oder Sys- temeinstellungen [Nicht ver- Speichert die Whiteboard- [Nicht verfügbar] Benutzer Reinigung des Whi- fügbar] Session in der Bibliothek teboards und löscht das Whiteboard. Reinigung des Browsers [Nicht ver- Schließt die Browsertabs [Nicht verfügbar] Benutzer fügbar]...
Seite 66
Info [Nicht ver- Wählen Sie einen Namen [Nicht verfügbar] System Name des Boards fügbar] für Ihr Display aus. [Nicht ver- Zeigt die SMART Support- [Nicht verfügbar] [Nicht verfügbar] Hilfe fügbar] Website an. [Nicht ver- Senden Sie eine Funk- [Nicht verfügbar] [Nicht verfügbar]...
Anhang B Verwaltung des Displays über RS-232 Konfigurieren Sie die Einstellungen der seriellen Schnittstelle. Befehle und Antworten Betriebsstatus-Befehle Eingabebefehle Helligkeitsbefehle Einfrieren-Befehle Bildschirmvorhang-Befehle Lautstärkebefehle Stummschaltungsbefehle Firmwareversion-Befehle Modellnummernbefehle Seriennummerbefehle Artikelnummerbefehle Asynchrone Nachrichten Behebung von Problemen bei der Verwaltung des Displays über RS-232 Sie können ein RS-232-Kabel vom seriellen Ausgang eines Computers an den RS-232- Anschluss des Displays anschließen, um Videoeingänge aus der Ferne auszuwählen, das Display ein- oder auszuschalten und Informationen über die aktuellen Einstellungen des Displays, wie Lautstärke und...
Kabel haben in der Regel Enden des gleichen Typs. TIPP SMART bietet darüber hinaus SMART Remote Management Cloud-basierte Geräteverwaltungssoftware an, mit der Sie interaktive SMART Board Displays mit iQ und Geräte mit Windows-, Chrome™ OS-, Android™- und iOS-Betriebssystemen verwalten können. Weitere Informationen finden Sie unter SMART Remote Management...
Anhang B Verwaltung des Displays über RS-232 Bei Verwendung eines Steuerungssystemprogramms anstelle eines Terminalprogramms werden allen von der Anzeige ausgegebenen Zeilen ein Wagenrücklaufzeichen (<CR>) und ein Zeilenvorschubzeichen (<LF>) vorangestellt, gefolgt von einem Wagenrücklaufzeichen (<CR>) und Zeilenvorschubzeichen (<LF>), wie im folgenden Beispiel gezeigt. Weitere Informationen zu Zeichencodes finden Sie bei Bedarf in einer ASCII Tabelle.
Seite 70
Anhang B Verwaltung des Displays über RS-232 NOTIZEN Verwendung ASCII formatierter Befehle. Bei Befehlen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden und zusätzliche Leerzeichen werden ignoriert. In vielen Terminalanwendungen auf einem Computer können Sie beim Eingeben von Befehlen die Taste BACKSPACE verwenden. Überprüfen Sie jeden Eintrag sorgfältig, bevor Sie einen Befehl an das Display senden.
Anhang B Verwaltung des Displays über RS-232 So erhöhen oder verringern Sie den Wert einer Einstellung Verwenden Sie den Befehl set, um den Wert um einen bestimmten Betrag zu erhöhen oder zu verringern. In diesem Beispiel wird die Lautstärke um 5 erhöht: >set volume+5 volume=70 >...
Anhang B Verwaltung des Displays über RS-232 Betriebsstatus Beschreibung Bereit Der Bildschirm ist ausgeschaltet, aber das Display schaltet sich ein, wenn eine der folgenden Situationen auftritt: Ein Benutzer drückt die Netztaste auf dem Convenience Panel oder der Fernbedienung. Sie senden den Befehl set powerstate=on. Standby Der Bildschirm ist ausgeschaltet, und das Display befindet sich in einem Energiesparmodus mit geringem Stromverbrauch.
Anhang B Verwaltung des Displays über RS-232 Helligkeitsbefehle Befehl "Get" (Erhalten) Befehl "Set" (Festlegen) Antwort get brightness set brightness[Value] brightness=[Value] Wobei [Wert] für eine der folgenden Wobei [Wert] eine Zahl zwischen 5 und Optionen steht: 100 ist +[Value] -[Value] =[5–100] Einfrieren-Befehle Befehl "Get"...
Anhang B Verwaltung des Displays über RS-232 Stummschaltungsbefehle Befehl "Get" Befehl "Set" Antwort [Wert] für die Stummschaltung ein- Stummschaltung=[Wert] get mute stellen Wobei [Wert] für eine der folgenden Optionen steht: Wobei [Wert] für eine der folgenden Optionen steht: =off Firmwareversion-Befehle Befehl "Get"...
Anhang B Verwaltung des Displays über RS-232 Asynchrone Nachrichten Das Display sendet eine asynchrone Nachricht, wenn mit , Frontbedienfeld, Einstellungen-App oder Fernbedienung die Einstellungen eines Displays geändert werden, die von RS-232 gesteuert werden können. Das Display sendet auch eine asynchrone Nachricht, wenn sich der Energiezustand des Displays ändert.
Anhang B Verwaltung des Displays über RS-232 Behebung von Problemen bei der Verwaltung des Displays über RS-232 Die folgende Tabelle zeigt häufige Probleme bei der Verwaltung Displays mit RS-232 und erklärt, wie Sie diese lösen können: Symptom Fehlerbehebungsschritte Die Verwaltung des Displays über Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest angeschlossen sind.
Anhang C Einhalten der Umweltrichtlinien für die Hardware-Komponenten SMART Technologies unterstützt die globalen Bemühungen zur sicheren und umweltfreundlichen Herstellung, Vertrieb und Entsorgung von Elektrogeräten. Bestimmungen für Elektroschrott (WEEE-Richtlinie) (WEEE-Richtlinie und Richtlinie zu Akkus/Batterien) Elektrische und elektronische Geräte und Batterien enthalten Substanzen, die schädlich für die Umwelt und den Menschen sind.
Seite 78
SMART TECHNOLOGIES smarttech.com/support smarttech.com/contactsupport smarttech.com/de/kb/171555...