Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Novatherm MKG-B Bedienungsanleitung

Kaltwasser - wandklimagerate

Werbung

Bedienungsanleitung
MKG - B
Serie
Kaltwasser - Wandklimageräte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Novatherm MKG-B

  • Seite 1 Bedienungsanleitung MKG - B Serie Kaltwasser - Wandklimageräte...
  • Seite 2: Bedienungs - Und Wartungshinweise

    Bedienungs - und Wartungshinweise A. Einstellung der Luftausblasrichtung Einstellen der vertikalen Luftführung Die Einstellung der horizontalen Luftlenklamellen, erfolgt durch die Funktion SWING auf der Infrarot - Fernbedienung. Durch Drücken der SWING - Taste aktivieren oder stoppen Sie die Swingbewegung der Luftlenklamellen . Um Beschädigungen an den Lamellen und der SWING - Motore zu vermeiden, sollten die Positionsänderungen der horizontalen Lamellen, nur mit der Fernbedienung vorgenommen werden.
  • Seite 3 R 51 / E Infrarot - Fernbedienung für Midea Kaltwasser Innengeräte...
  • Seite 4 Bedienungsanleitung Infrarot - Fernbedienung R 51 / E...
  • Seite 5: Bedienung Über Infrarot-Fernbedienung

    Bedienung über Infrarot-Fernbedienung Halten Sie die Fernbedienung so, dass die Signale ungehindert • zum Empfänger des Klimagerätes gelangen können Ein Piepton bestätigt die vollständige Übertragung des Signals • Die maximale Entfernung zum Klimagerät beträgt 8-11 Meter • Bei nicht einwandfreier Signalübertragung entsteht eine Wartezeit •...
  • Seite 6 Infrarot - Fernbedienung Modell R 51 / E 1 TEMP Taste 2 TEMP Taste 3 MODE Taste 8 FAN SPEED Taste 4 SWING Taste 10 TIMER Taste 6 VENT Taste 7 CANCEL Taste 9 ON/OFF Taste 12 ECONOMIC RUNNING 5 RESET Öffnung 11 LOCK Öffnung Drucktaste TEMP Jedes Drücken senkt die Einstellung der Raumtemperatur um 1°C...
  • Seite 7 Drucktaste ON/OFF: Drucktaste zum Ein- und Ausschalten des Klimagerätes Drucktaste TIMER : Drucktaste zum automatischen Ein – und Ausschalten des Klimagerätes. Die Eingabe der Ein - und Ausschalt- zeit erfolgt durch wiederholtes Drücken der TEMP - Pfeiltasten ( 1 und 2 ) in 30 Minuten - Schritten. Ab der Anzeige von 10:00 (10 Stunden) erfolgt die Eingabe in Ein-Stunden-Schritten.
  • Seite 8: Beschreibung Der Betriebsarten

    Beschreibung der Betriebsarten Sobald Sie die Stromzufuhr des Klimagerätes über den Sicherungsau- tomaten freigegeben haben, blinkt die Betriebs-LED im Anzeigenfeld der Kassette. Das Klimagerät ist nun Betriebsbereit. Automatik-Betrieb: Mit der MODE-Taste wählen Sie die Betriebsart AUTO Mit den TEMP-Tasten stellen Sie die gewünschte Raumtemperatur ein. Drücken Sie nun die ON/OFF-Taste zum Einschalten des Klimage- rätes.
  • Seite 9: Betriebsart Timer

    Betriebsart TIMER Mit der TIMER - Taste wählen Sie die Einstellmöglichkeit des automati- schen Ein- und/oder Ausschalten des Klimagerätes. Automatisches Einschalten ( TIMER ON ) 1. Drücken Sie die CANCEL - Taste um alle alten Einstellungen zu lö- schen. Drücken Sie nun die TIMER-Taste. Im Display der Fernbedie- nung erscheint TIMER ON, sowie der Buchstabe „h“.
  • Seite 10: Kabelfernbedienung

    KJR - 90 A/E Kabelfernbedienung CLOCK TIMER CANCEL MODE TEMP TEMP SWING...
  • Seite 11: Anzeigen In Display

    Anzeigen in Display AUTO COOL HEAT TEMP SET TIME ON TIME OFF SPEED Anzeige der aktuellen Bertiebsart Anzeige der Sollwerttemperatur Anzeige Teimer aktiviert Anzeiger der Einschaltzeit Anzeige der Auschaltzeit Anzeige der Lüfterstufe...
  • Seite 12: Bedientasten Kabelfernbedienung

    Bedientasten Kabelfernbedienung KJR 90A/E CLOCK TIMER CANCEL MODE TEMP TEMP SWING MODE Drucktaste Betriebsarten, Auto , Cool, Dry, Heat, Fan ON/OFF Drucktaste EIN / AUS Drucktaste Temperatur Plus Drucktaste Temperatur Minus Drucktaste Uhr, einstellen der Uhrzeit Drucktaste Lüfterstufen 1,2,3 Drucktaste Timer Ein - Auschaltzeitenwahl Drucktaste Swing, aktiviert und stoppt die Bewgung der Ausblas- lamelle Drucktraste Cancel, Löschen der Einstellungen...
  • Seite 13 1 Drucktaste MODE Jedes Drücken der MODE - Taste verändert die Betriebsart in der Reihenfolge AUTO - COOL - DRY - HEAT - FAN AUTO : Automatikbtrieb Automatische Wahl der Betriebsart sowie der Lüfterstufe in Abhängigkeit der Raumtemperatur COOL : Kühlbetrieb DRY : Entfeuchtungsbetrieb HEAT : Heizbtrieb...
  • Seite 14 7 Drucktaste TIMER Drucktaste zum automatischen Ein - und Ausschalten des Klimagerätes. Die Eingabe der Ein schaltzeit erfolgt durch wiederholtes Drücken der Pfeiltasten. Vor jeder Eingabe ist die CANCEL Taste zum Löschen eventueller vorhandenen alten Eingaben. 8 Drucktaste SWING Durch das Drücken der SWING Taste aktivieren Sie die Swingfunktion der Luftausblas - lammelle oder Lamellen , je nach Gerätetyp.

Inhaltsverzeichnis