Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6

Betrieb

Betriebszeiten
Bitte regionale Vorschriften beachten.
Erfragen Sie die Betriebszeiten bei Ihrer örtlichen Ordnungs-
behörde.
Starterseil montieren
G
1. Sicherheitsbügel
(1) anheben und halten.
2. Starterseil langsam bis zur Griffholm-Verbindung ziehen.
3. Startersseil in die Führung eindrehen
3
Vor dem Zusammenklappen des Griffgestänges Seil-
zug wieder herausdrehen.
Motoröl einfüllen
J
1
Vor dem Mähen bitte immer den Ölstand überprüfen.
Vor Inbetriebnahme müssen Sie 0,5 bis 0,6 l Markenöl SAE
30 bis zur Markierung "Full" am Messstab einfüllen (nicht
über Markierung). Messstab einschrauben, Ölstand kontrol-
lieren.
Kraftstoff einfüllen
K
1
Achtung! Rotierende Messer
Einstellungen am Gerät nur bei abgeschaltetem Motor und
stillstehendem Arbeitswerkzeug vornehmen.
Verwenden Sie bleifreies Normalbenzin (kein Super plus).
Vermeiden Sie es, Benzin zu verschütten.
Atmen Sie keine Dämpfe ein.
Fangsack einhängen
1
Achtung! Rotierendes Messer
Einstellungen am Gerät nur bei abgeschaltetem Motor und
stillstehendem Schneidwerkzeug vornehmen.
1. Heben Sie die Schutzklappe an.
2. Hängen Sie den Fangsack mit Haken in die Aussparungen im
Chassis (siehe Pfeile).
3. Legen Sie die Schutzklappe auf.
Schnitthöhe einstellen
1
Achtung! Rotierendes Messer
Arbeiten/Einstellungen am Gerät nur bei abgeschaltetem
Motor und stillstehendem Schneidwerkzeug vornehmen.
1. Ziehen Sie den Hebel nach außen.
2. Stellen Sie die gewünschte Schnitthöhe ein.
3. Drücken Sie Hebel wieder nach innen.
Schnitthöhe – Graszustand
Mähen Sie möglichst trockenen Rasen, um die Grasnarbe zu
schonen. Bei feuchtem und hohem Rasen eventuell mit höhe-
rer Schnitthöhe mähen.
In der Regel stellt man eine Schnitthöhe von 40-50 mm ein.
D
H
.
L
M
Starten
Auf ebener Fläche, möglichst nicht im hohen Rasen.
G
1. Sicherheitsbügel
(1) anheben und halten.
2. Startergriff
H
ziehen und wieder langsam mit der Hand zu-
rückbringen.
Radantrieb (Power Edition 42/48/53 QRA)
1. Radantrieb ein : Antriebsbügel
2. Radantrieb aus: Antriebsbügel
Motor Stopp
Sicherheitsbügel
G
(1) freigeben.
Fangsack entleeren
N
Wenn der Fangsack gefüllt ist, senkt sich die Klappe der Füll-
standsanzeige.
1
Achtung! Rotierendes Messer
Einstellungen am Gerät nur bei abgeschaltetem Motor und
stillstehendem Schneidwerkzeug vornehmen.
Fangsack entleeren.
Vor dem Starten eventuelle Verstopfungen im Mähraum
beseitigen.
3
Hinweis zur Füllstandsanzeige:
Für eine einwandfreie Funktion der Füllstandsanzeige
reinigen Sie regelmäßig die Löcher unter der Füllstands-
anzeige im Fangsack mit einem Handfeger.
Tipps zum Mähen
Damit keine Rasenstreifen entstehen, müssen sich die
Schneidbahnen immer um einige Zentimeter überdecken
G
(2) anheben.
G
(2) freigeben.
O
.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis