Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Fangsack Montieren; Betrieb; Allgemeines Zum Betrieb - Wolf Garten LI-ION POWER 34 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LI-ION POWER 34:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Brandgefahr!
 Akkus nie in Umgebung von Säuren und leicht entflamm-
baren Materialien laden.
 Akku nur in einer Umgebungstemperatur zwischen 0 bis
+40 °C laden. Nach starker Belastung Akku erst abküh-
len lassen.
1
Explosionsgefahr!
Akku vor Hitze und Feuer schützen.
 Nicht auf Heizkörpern ablegen oder längerer Zeit starker
Sonneneinstrahlung aussetzen.
 Akku nur in einer Umgebungstemperatur zwischen 0 °C
bis +40 °C verwenden.
1
Kurzschlussgefahr
 Bei Entsorgung, Transport oder Lagerung muss der
Akku verpackt werden (Plastiktüte, Schachtel) oder die
Kontakte müssen abgeklebt sein.
 Der Akku-Pack darf nicht geöffnet werden.

Montage

Griffgestänge befestigen
1
Vorsicht!
Beim Zusammenlegen oder Ausklappen des Griffgestän-
ges kann das Kabel beschädigt werden.
 Das Kabel in den Kabelknickschutz einlegen
 Beim Anpassen der Griffhöhe
das Kabel nicht gequetscht wird.

Betrieb

Allgemeines zum Betrieb

Kontaktschlüssel
K
1
Achtung! Rotierendes Messer
Vor allen Einstellarbeiten:
 Kontaktschlüssel entfernen.
 Nicht an laufende Schneiden greifen.
3
Der Rasenmäher kann nur gestartet werden, wenn der
Kontaktschlüssel im Gerät sitzt.
Betriebszeiten
 Bitte regionale Vorschriften beachten.
 Erfragen Sie die Betriebszeiten bei Ihrer örtlichen Ordnungs-
behörde.
8
A
B
C
A
.
B
darauf achten, dass
Akkus umweltgerecht entsorgen
 Die Akkus sind Li-Ion Akkumulatoren und daher
entsorgungspflichtig. Defekte Akkus vom
Fachhandel entsorgen lassen. Akkus müssen
aus dem Gerät entfernt werden, bevor es
verschrottet wird.
Entsorgung
 Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Gerät, Zubehör und Verpackung einer umwelt-
freundlichen Wiederverwertung zuführen.
1. Klappen Sie das Griffunterteil hoch, und schrauben Sie es mit
den beiden Handrädern fest
2. Stellen Sie die gewünschte Griffhöhe ein
3. Klappen Sie das Griffoberteil auf, und schrauben Sie es mit
den Flügelmuttern fest

Fangsack montieren

 Montage gemäß Abbildung.
Hinweise zum Gebrauch von WOLF-Garten Akkumähern
3
Die erzielbare Flächenleistung mit Ihrem Akkumäher ist
von verschiedenen Faktoren abhängig, nämlich:
Rasentyp
Akkurasenmäher sind für häufig gepflegten, normal ge-
pflegten und bedingt auch für einige Zeit ungeschnittenen
Rasen nach dem Urlaub geeignet. Die Flächenleistung
nimmt jedoch in dieser Reihenfolge ab. Für selten gemähte
Wildblumenwiesen sind Akkumäher nicht zu empfehlen.
Rasenstruktur
Die Flächenleistung nimmt mit zunehmender Dichte des
Rasens ab. Die geringste Flächenleistung wird bei extrem
dichten Rasen, z. B. Golfrasen erzielt.
Rasenzustand
Der Rasenzustand (trocken, taufeucht, nass) hat starken
Einfluss auf die Flächenleistung. Bei trockenem Rasen wird
die höchste Flächenleistung erzielt. Bei nassem Rasen wird
mehr Energie für das Schneiden und Fangen verbraucht,
dementsprechend liegt hier auch die Flächenleistung am
niedrigsten.
Schritt-/Mähgeschwindigkeit
Die Schrittgeschwindigkeit beeinflusst die Mähzeit und da-
mit die realisierbare Flächenleistung. Zügiges mähen wird
daher empfohlen. Die Mähstrecke sollte man möglichst
nicht doppelt gehen und die Überlappung der Mähspuren
sollte möglichst gering sein. Häufiges Ein- und Ausschalten
vermindert ebenfalls die vorhandene Akkukapazität.
C
(1).
B
.
C
(2).
D
E
F
G H
J
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Li-ion power 37Li-ion power 40

Inhaltsverzeichnis