Abbildung 62.- DVB-C Parameteroptionen
3.3.3.2.2.2.2.- BER
Die Anwahl dieser Funktion ermöglicht es, von einem anderen Fenster wieder auf das Fenster
der BERMessungen zuzugreifen.
3.3.3.2.2.2.3.- MPEG
Das Betätigen dieser Option aktiviert beim
DVB-C
Signal die MPEG-Dekodierung. Die
Meldungen
"MPEG wird
gestartet" und
"MPEG wird
eingestellt" werden eingeblendet und
danach wird der Suchlauf nach verfügbaren Dienstleistungen gestartet, wobei auf dem
Bildschirm die Meldung
"SERV. Wird
gesucht" darauf hinweist.
Über den
kann die Liste der Dienstleistungen des Kanals aufgerufen und durchlaufen
werden. Die Anwahl des erwünschten Kanals wird durch Betätigen der Taste
bestätigt.
Falls mehrere Tonkanäle vorhanden sind, wird danach der erwünschte Ton angewählt. Man
kann auch die Dienste wechseln wenn die Menüs ausgeblendet sind.
In dieser Option verfügt man über verschiedene Informationsfenster, eine Kurzfassung und
zwei vollständige. Mit der Schnellanwahltaste
wird die einzublendende angewählt.
In der Kurzfassug wird nur die eingestellte Frequenz oder Kanal angezeigt, der Name der
gewählten Dienstleistung (wenn es sich um einen durcheinandergemischten Kanal handelt, so
wird das Zeichen # neben dem Namen eingeblendet), und die
CBER
Messung des
DVB-C
Signals.
86
TV modus