3.3.3.2.1.2- V/A (nur TV-Bereich)
Die eingestellte Frequenz ist die, die als Bildträger übernommen wird, d. h. da, wo der
Bildträgerpegel gemessen wird. Der Tonträgerpegel wird über so viele MHz gemessen, wie die
auf dem Bildschirm dargestellte Audioinformation angibt (im Beispiel, 5.50).
Mit der Taste
wird die Information der eingestellten Frequenz hervorgehoben. Danach
kann die Eingabe über den
oder über das numerische Tastenfeld geändert werden.
Abbildung 52.- Messung V/A. Modus Frequenz
Durch Betätigen der Taste
wird die Information über den eingestellten Kanal eingeblen-
det. In diesem Fall ist die Frequenz, über die die Messung des Bildpegels durchgeführt wird,
der Bildträger des Kanals, den das Gerät automatisch suchen wird.
Aus diesem Grund ist es die Verantwortung des Benutzers, beim Modus Frequenz sicherzuste-
llen, dass die eingestellte Frequenz auch tatsächlich der Bildträger des Kanals ist, über wel-
chem die V/A-Messung durchzuführen ist, damit die Messung vollkommen korrekt ist.
76
TV modus