Nachdem die vom Benutzer programmierte Zeit vergangen ist, ohne dass das Gerät betrieben
wurde, wird auf dem Bildschirm eine Meldung mit dem Text
einem Fortschrittsbalken eingeblendet, und ein Tonsignal wiedergegeben, welches darauf auf-
merksam macht, dass sich das Gerät ausschalten wird.
Wenn der Fortschrittsbalken die 100% erreicht schaltet das Gerät aus. Der Benutzter kann das
Ausschalten des Gerätes auch durch Betätigen irgendeiner Taste deaktivieren, und die pro-
grammierten Inaktivitätszeit wird wieder aktiviert.
Wenn die Zeit vergangen ist, die durch den Anwender programmiert wurde,wartet wäh-
rend einer
Makromessung
dieser automatisch ausgeschaltet wird.
3.3.2.4.- Bildschirmparameter
Hier befinden sich die Funktionen die die Parameter des Bildschirmes steuern: Lautstärke,
Helligkeit, Kontrast und hoher Sichtbarkeit.
Das Fenster, welches sich nach dem Aktivieren dieser Funktionen öffnet, ist bei allen Fällen ähn-
lich. Ein horizontaler Balken, dessen Länge sich mit dem Pegeldes angewählten Parameters
ändert. Um den Wert dieser Parameter zu ändern, wird der
zu bestätigen wir die Taste
schließen, die Taste
Gerätekonfigutation
Abbildung 39.- Ausstehende Zeit zum Abschalten
das Messgerät bis diese Zuende durgeführt wurde, bevor
verwendet, um die Anwahl zu annullieren und die Fenster zu
.
Autom. abschal.
verwendet. Und um den Wert
59
zusammen mit