Bestell-Nr. 5992
3.3.3.2.2.1.4.2.- Träger
Bestell-Nr. 5991
Die
DVB-T
Übertragung von irgendeinem Kanal besteht aus ca. 8.000 Trägern, von denen
6.817 nützlich sind, und in Signal- und Datenträger unterteilt sind.
Diese Funktion ermöglicht die Anwahl der abzubildenden Träger. Die Möglichkeiten sind
folgende:
allen Träger, die dispersen TPS Träger und die Anwahl des konkreten angewählten Trägers.
Für die letzte Möglichkeit wird die Trägernummer mithilfe des
oder des numerischen
Tastenfeldes (zuerst Taste
) betätigen eingegeben.
Bestell-Nr. 5992
3.3.3.2.2.1.5.- Echos
Bestell-Nr. 5991
Die Option
ECHOS
ermöglicht es, die Antwort in der Zeit des DVB-T zu sehen.
Diese Funktion ist sehr nützlich um zu wissen ob das empfangene Signal von einem einzi-
gen Strahl stammt oder über einer Reihe von Nebenstrahlen mit verschiedenen
Verzögerungen und Ausdehnungen verfügt. Dies wird uns oft helfen zu verstehen, warum bei
einer guten C/N und einem guten Signalpegel, die BER keinen akzeptablen Wert hat.
Innerhalb des Modus Visualisierungsmodus der Echos verfügen wir über ein Menü dass die
Wahl der Einheiten der x Achse zwischen Mikrosekunden und Kilometern ermöglicht. Je
nach den gewählten Einheiten ermöglicht uns die Funktion Zoom das Einblendfenster zwis-
chen folgenden Werten zu variiren:
Einheiten
Zoom
µS
4, 8, 16, 32, 64
Km
1.2, 2.4, 4.8, 9.6, 19.2
Abbildung 60.- ECHOS
84
TV modus