Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Wasserkocher Serie Mona 4408

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Cloer 4408 serie mona

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Wasserkocher Serie Mona 4408...
  • Seite 2: Auf Einen Blick

    Auf einen Blick • Verriegelter Sicherheitsdeckel • Kalkfilter • Deckel öffnet auf Knopfdruck • Ein-/ Ausschalter • Kontrolllampe • Max.-Markierung • Cordless 360° Zentralkontakt: Einfaches Aufsetzen und Abnehmen in beliebiger Position • Sicherheitsausstattung: Überhitzungs- und Trockengehschutz • Automatisches Abschalten nach Beendigung des Kochvorgangs • Fassungsvermögen: 1 Liter • Mattierter Edelstahlbehälter • 2000 Watt, 230 Volt...
  • Seite 3: Grundlegende Sicherheitshinweise

    MAX-Markierung hinaus mit Wasser. Durch ein der Ihres Stromnetzes übereinstimmt. • mögliches Übersprudeln besteht eine Verbrü- Das Gerät ist mit einer Anschlussleitung der An- hungsgefahr. bringungsart „ Y“ versehen. Ist diese beschädigt, • Nehmen Sie den Wasserkocher vor dem Einfüllen muss sie durch einen autorisierten Cloer Fach- mit Wasser bitte immer vom Kontaktsockel ab. händler oder den Cloer Werkskundendienst er- • Der Wasserkocher ist nur zum Erhitzen von Was- setzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. • ser geeignet. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, •...
  • Seite 4: Überhitzungsschutz

    • Inbetriebnahme und Bedienungs- Reinigen Sie den Wasserkocher nicht mit stark hinweise scheuernden Mitteln. Diese könnten das Gerät zerkratzen. • Starke Verschmutzungen entweder mit lau- • Stecken Sie zuerst den Netzstecker in die Steck- warmen Wasser oder mit einem Edelstahlreini- dose. gungsmittel entfernen. • Heben Sie den Wasserkocher von dem Kon- • Bei den Edelstahlreinigungsmitteln darauf ach- taktsockel ab. ten, dass sie nicht aggressiv, chlor- oder säure- •...
  • Seite 5: Umweltfreundliche Entsorgung

    Pakete niemals unfrei eingesendet Gemeinde- oder Stadtverwaltung. werden. Diese werden von den Paketdiensten Kunden-Service nicht zugestellt, sondern für Sie kostenpflichtig retourniert. Sprechen Sie daher zuerst mit uns. Sollte es einmal vorkommen, dass Ihr Cloer- Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihr Gerät an uns ein- Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte senden sollen. an Ihren Fachhändler oder an den Cloer-Werks- kundendienst. Cloer Elektrogeräte entsprechen den aktuellen...
  • Seite 6 Wenden Sie sich an den: Cloer Werkskundendienst Tel.: 02932.6297-660 Fax: 02932.6297-860 Mail: service@cloer.de Zum Nachweis des Garantieanspruchs ist un- bedingt ein Kaufbeleg mit Kaufdatum und Händleranschrift im Original vorzulegen. Ohne diesen Kaufbeleg erfolgt die Reparatur ohne Rückfrage kostenpflichtig. Ausgenommen von der Garantie sind Schäden, die auf • unsachgemäße Nutzung, • natürliche Abnutzung bzw. Verschleiß, • äußere Einwirkungen (z.B. Transportschäden, Stöße, Schläge, Hitzeeinwirkung, Säuren o.ä.),...
  • Seite 7 © 2011 by Cloer Elektrogeräte GmbH Technische Änderungen, Irrtümer bzw. Druckfehler vorbehalten. We reserve the right to make technical changes, we are not liable for any errors or printing errors.