Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Fahrakkus An Den Fahrtregler; Fahrtregler Einschalten; Karosserie Aufsetzen Und Befestigen - Reely 1400040 Bedienungsanleitung

1:10 elektro-monstertruck 4wd rtr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

g) Anschließen des Fahrakkus an den Fahrtregler
Schalten Sie zuerst den Fahrtregler aus. Der Ein-/Aus-
schalter (siehe Kreis im Bild rechts) ist dazu in die Stellung
„OFF" (aus) zu bringen. Beachten Sie die Aufschriften ne-
ben dem Schiebeschalter.
Kontrollieren Sie die Einstellung des Akkutyps (siehe Ka-
pitel 9. c). Nehmen Sie dann den Sender in Betrieb (siehe
Kapitel 9. d) und 9. e).
Denken Sie daran, am Sender die Trimmung für die Lenk-
und Fahrfunktion jeweils in die Mittelstellung zu bringen.
Um ein plötzliches Anlaufen der Räder und somit ein unkontrolliertes Losfahren des Modells zu verhindern
(z.B. wenn die Trimmung für den Antrieb verstellt ist), setzen Sie das Modellfahrzeug auf eine geeignete
Unterlage (oder eine Startbox), damit sich die Räder im Störungsfall frei drehen können.
Fassen Sie nicht in den Antrieb hinein. Halten Sie die Räder nicht fest.
Schließen Sie erst jetzt den Fahrakku an den Fahrtregler an. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (rotes Kabel
= Plus/+, schwarzes Kabel = Minus/-). Wenden Sie beim Verbinden des Akkusteckers mit dem Anschluss des Fahrt-
reglers keine Gewalt an.
Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht in den Antrieb des Fahrzeugs bzw. in die Lenkmechanik gelangen können.
Verwenden Sie zum Fixieren ggf. Kabelbinder.
h) Fahrtregler einschalten
Schalten Sie den Fahrtregler ein, indem Sie den Schiebeschalter (siehe Bild in Kapitel 9. g) in die Stellung „ON"
bringen. Warten Sie dann ein paar Sekunden (Gas-/Bremshebel am Sender in der Neutralstellung lassen, nicht
bewegen), bis der Fahrtregler seinen Selbsttest abgeschlossen hat.
Beim Einschalten leuchtet eine rote LED auf dem Fahrtregler einmal kurz auf. Anschließend gibt der Motor
einen Piepton aus (der Piepton wird durch eine kurze Ansteuerung des Motors durch den Fahrtregler er-
zeugt).
Wird das Sendersignal erkannt und befindet sich der Gas-/Bremshebel am Sender in der Neutralstellung,
so leuchtet die rote LED nach einer Sekunde nochmals kurz auf und ein zweiter Piepton wird ausgegeben.
Der Fahrtregler ist dann betriebsbereit.
Im Fehlerfall (wenn der Fahrtregler kein Sendersignal oder keine korrekte Neutralstellung erkannt hat) blinkt
die rote LED weiter. Der Fahrtregler kann nicht in Betrieb genommen werden.
Überprüfen Sie jetzt die Antriebs- und Lenkfunktionen des Fahrzeugs.
Die LED auf dem Fahrtregler erlischt in der Neutralstellung bzw. sie blilnkt rot bei Vorwärts- und Rückwärtsfahrt. Bei
Vorwärtsfahrt und Vollgas leuchtet die LED dauerhaft rot.
i) Karosserie aufsetzen und befestigen
Führen Sie das Antennenröhrchen von der Unterseite der Karosserie her durch die entsprechende Öffnung. Setzen
Sie die Karosserie auf die Halterungen auf und sichern Sie sie mit den Sicherungsclipsen.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Supersonic

Inhaltsverzeichnis