Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stellungsregler; Eingangsbereiche (Signalart) Für Soll- Und Istwert - Auma SA 07.1 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SA 07.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SA 07.1
SA 16.1/SAR 07.1
AM 01.1/AM 02.1
10.6

Stellungsregler

10.6.1
Eingangsbereiche (Signalart) für Soll- und Istwert
SAR 16.1
Meldung über DIP Schalter [S2] ein-/ ausschalten.
Bild 51:
DIP-Schalter auf Logik-Platine
[S2]
6-fach DIP, Schalter 6
Schalter 6 gedrückt (Stellung ON): Meldung Drehmomentfehler in Sammelstör-
meldung aktiviert
Schalter 6 oben (Stellung OFF): Meldung Drehmomentfehler in Sammelstörmel-
dung ausgeschaltet
— (Option) —
Vor Beginn der Regler-Einstellung Weg- und Drehmomentschaltung sowie Po-
tentiometer bzw. elektronischen Stellungsgeber einstellen.
Der Eingangsbereich (Signalart) von Sollwert E1 und Istwert E2 ist ab Werk eingestellt
und mit einem Aufkleber auf der Abdeck-Platine des Stellungsreglers gekennzeichnet.
Nur bei Ausführungen mit einem Sollwert E1 ≠ 0/4
Split-Range kann die Signalart nachträglich verändert werden. Bei diesen
Ausführungen befindet sich ein zusätzlicher Schalter auf der Stellungsregler- Platine.
Bild 52:
Ausführung mit zusätzlichem Schalter auf Stellungsregler-Platine
[5]
Aufkleber mit Angabe der eingestellten Eingangsbereiche
[S1-7] 5-fach DIP-Schalter zur Einstellung
DIP1 Istwert E2 (Strom- oder Spannungssignal)
DIP3 Sollwert E1 (Strom- oder Spannungssignal)
DIP5 Sollwert E1 (doppelter Signalbereich z.B. für Split Range)
Inbetriebnahme
Einstellungen in der Steuerung
20 mA und bei der Ausführung
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sa 16.1Sar 07.1Sar 16.1

Inhaltsverzeichnis