0 – (Nummer in einem Oval) Nummerierung für eine Taste oder Anzeige auf der Fernbedienung. Die Darstellung des Cursors im Bildschirmmenü Ihres Receivers kann von der in dieser Bedienungsanleitung leicht abweichen. Die Schreibweise (große bzw. gemeine Buchstaben) einer Menüzeile oder Parameters spielt für dessen Funktionsweise keine Rolle. BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 247 INHALTSVEZEICHNIS...
Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für Auch in Punkto Video bietet der AVR 247 herausra- Scan-DVD-Spielern sowie höchste Bildwiedergab- Harman Kardon entschieden haben! Mit dem gende Eigenschaften: Neben zwei HDMI-Eingängen equalität garantieren die übersprecharmen Breit- Kauf eines Harman Kardon AVR 247 stehen Ihnen band-Komponenten-Videoanschlüsse (YUV).
Ein- und Ausgänge lange es mit der Steckdose verbunden ist. Das Matrix) und Neo:6 ■ Bildschirmmenüs und ein Display an der gilt auch dann, wenn der AVR 247 im Stand-by- ■ Sieben hochstromfähige Verstärkerkanäle, Gerätevorderseite Modus ist. von denen zwei wahlweise als Surround- ■...
■ Das hohe Gewicht und die im Normalbetrieb es z.B. bei Umzug oder eventuell erforderlicher Re- erzeuge Abwärme des AVR 247 könnten dazu paratur wiederverwenden können. Damit der Kar- führen, dass die Gummifläche unter den Standfü- ton beim Aufbewahren keinen unnötigen Platz ein- ßen schwarze Spuren auf Ihrem Möbelstück...
Modi an und stellen Sie danach mit der Surr. den beigelegten Adapter. dass die Betriebsanzeige 2 blauen leuchtet, Select-Taste 9 den gewünschten Dolby- wenn das Gerät in Betrieb ist. Modus ein. BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 247 6 BEDIENELEMENTE AN DER GERÄTEFRONT...
Seite 7
UKW- oder MW-Sender aus (mehr Buchse. Ist hier kein Gerät angeschlossen, sollte regler, schaltet sich die Stummschaltung automa- darüber finden Sie auf Seite 49). stets die mitgelieferte Schutzkappe eingesetzt sein. tisch ab. AVR 247 – BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENELEMENTE AN DER GERÄTEFRONT 7...
7 Video 1 Audio-Ausgänge (Vid 1 Out): Schlie- INPUT Ihres Ton-Aufnahmegerätes (Kassetten- Komponenten-Video „Pr“....rot deck, MD-, CD- oder DAT-Recorder). ßen Sie hier die Audio-Eingänge Ihres Video- Komponenten-Video „Pb“ ....blau recorders oder eines anderen Aufnahmegerätes an. BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 247 8 BEDIENELEMENTE AN DER GERÄTEFRONT...
Schließen Sie hier den digitalen Koax-Ausgang ei- Anschluss: Schließen Sie bei ausgeschaltetem – Ihre Surround-Lautsprecher an.Achten Sie bitte nes DVD-, MD-, Laserdisc- oder CD-Spielers bzw. AVR 247 die Harman Kardon hier an darauf, dass der blaue Plus-Anschluss Ihres Recei- einer anderen Digitalquelle an. Sie können auch...
Seite 10
S-Video ODER über Composite-Video (Cinch) mit W Falls Sie mehr Leistung benötigen sollten, -Menü ändern; oder Sie INPUT SETUP dem AVR 247 verbinden können – Sie können steuern Sie über diese Buchsen einen optionalen verbinden den Video-Ausgang der Quelle direkt nicht beide Verkabelungen gleichzeitig verwenden.
HINWEIS: Die hier aufgeführten Funktionsbe- zeichnungen beziehen sich auf den Einsatz mit dem AVR.Viele dieser Tasten haben aber auch Zusatzfunktionen, die für andere Harman Kardon Komponenten Ihrer AV-Anlage wichtig sind.Auf den Seiten 54 und 55 finden Sie eine Übersicht dieser Funktionen.
Seite 12
Eingängen auswählen: diese Taste, um einen der Surround-Modi HALL, AVR 247 selbst bis zu sechs andere Komponenten THEATER zu aktivieren. Bitte beachten Sie, dass – • Drücken Sie einmal auf die DVD-Taste, um den steuert.
Seite 13
(siehe Seite 51). Display der gerade aktive DTS-Modus. Ist die dem weiteren Tastendruck schaltet das System Quelle nicht DTS-codiert (DTS-Modus nicht aktiv) zum nächsten Modus weiter. hat diese Taste keine Funktion. AVR 247 – BEDIENUNGSANLEITUNG FUNKTIONEN DER HAUPTFERNBEDIENUNG 13...
Seite 14
, können Sie mit die- aus. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellung nur ser Taste den iPod als Tonquelle am AVR 247 aus- temporär ist – wird der Receiver aus- und wieder wählen. Ist zudem an einer der Video Monitor- eingeschaltet, leuchtet das Display wieder normal Ausgängen B ein Fernseher angeschlossen, kön-...
Aufstellen und anschließen Packen Sie das Gerät aus und stellen Sie es bitte auf Vielleicht ist Ihr Fernseher oder einige Ihrer Video- WICHTIGER HINWEIS: Der AVR 247 kann ana- eine stabile Unterlage, die das Gewicht tragen quellen mit einem DVI-Anschluss (Digital Video loge 1080i- und 1080p-Signale nicht digitalisie- kann.
720-Signal liefert – dieses kann 3. Die analogen Audio- und Video-Anschlüsse von Digital Media Player (DMP)-Anschluss der AVR 247 digitalisieren und über HDMI an den 8. Möchten Sie Ihren iPod als Tonquelle verwen- DVD- und Laserdisc-Spielern verbinden Sie mit den Flachbildschirm weitergeben.
Eingängen, können Sie KEINE hochauflösenden Signalfluss: Videoquellen mit Komponenten Video Anschlüssen SCART → Cinch am AVR 247 verwenden. In diesem Fall verbinden Sie bitte die Anschlüsse Mon. Out B (sie stehen in Schwarz den Ausführungen Composite und S-Video zur Ver- fügung) mit dem jeweiligen Eingang Ihres Displays.
Boxen (z.B. von hinten gesehen die linken), alle schwarzen an die anderen. HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass der positive Anschluss jedes Lautsprecherkanals am AVR mit einer anderen Farbe codiert ist (siehe Seite 8), um Verwechslungen vorzubeugen. BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 247 18 AUFSTELLEN UND ANSCHLIESSEN...
Ersatznetzkabel mit gleicher Belast- Stromanschluss quelle separat einstellen. barkeit. Der AVR 247 wurde für den flexiblen Einsatz mit ex- Schließen Sie nun das Netzkabel an, und Sie sind ternen Endstufen und Geräten konstruiert: Sie können • Das Mehrraum-System des AVR 247 kann aus- nur noch einen Schritt davon entfernt, die un- externe Geräte ganz einfach gleich zu Beginn mit dem...
Der Abstand zur Hörposition sollte 2 Meter nicht überschreiten. Platzierung der Lautsprecher 5.1-Kanal-System Sie sollten den AVR 247 eher im 5.1- oder 7.1-Mo- Monitor Die korrekte Platzierung der Lautsprecher im Center dus betreiben – nicht im 6.1-Kanal-Modus. Ge- Wohnraum ist für den Betrieb als Mehrkanal-...
Bildschirm lediglich eine einzeilige Status- Dieser ist mit dem Coax Digital In-Eingang N 5. Schalten Sie den AVR 247 ein. Drücken Sie dazu mitteilung mit der momentanen Auswahl. Diese auf die Taste Power 1 oder die Taste Power On verknüpft.
Gehen Sie dabei in der Sie können die Bezeichnung der Eingänge Ihres Reihenfolge vor, wie die Eingänge auf dem Bild- AVR 247 jederzeit ändern – mit Ausnahme des schirm aufgelistet sind. Sie sollten nach Abschluss Tuners. Das ist vor allem dann hilfreich, wenn Sie...
Seite 23
Quelle einen anderen digita- die Schaltfläche und bestätigen Sie mit Set ceiver zu verbinden. Der AVR 247 wandelt analo- len Eingang mit Hilfe der diskreten Funktionstas- ge Videosignale, die über Composite, S-Video ten zuweisen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:Tippen Haben Sie den gewünschten Namen eingegeben,...
Einstellungen nötig. Bitte denken Sie fe des Raumklangs beeinflussen - damit lässt Voll-OSD-Bildschirmmenüs am einfachsten aus- daran, dass der AVR 247 im 7.1-Betrieb die Sur- sich das akustische Geschehen näher zu den führen: Markieren Sie mit den Tasten ⁄...
„normalen“ DTS-Aufnahmen), um so einen voll- triebsart „Night Mode“. Dadurch lassen sich Ton- können Sie den AVR 247 auch so einstellen, dass ständigen Surround-Klang aus 8 Lautsprechern quellen, die in Dolby Digital codiert sind, mit vol- er das ankommende Signal umrechnet und mit zu erzeugen.
5.1- oder 6.1-Varianten der Modi Hall 1, sprecher das komplette Signal. Sie können aber den Der AVR 247 ist einer der ersten AV-Receiver seiner Hall 2 und Theatre eignen sich für Mehrkanal- Subwoofer auch aktivieren und den Bassanteil der Klasse, der mit einer automatischen Lautsprecher- Installationen.Auf den Seiten 35 und 36 finden Sie...
Seite 27
Adapters in die Kopf- Seiten 29 bis 33). erscheint auf dem Bildschirm ein neues Menü hörerbuchse 4 des AVR 247. Das Mikrofonkabel (siehe Abbildung 15). Der AVR kann mit bis zu ist rund sieben Meter lang – das dürfte für die acht Lautsprechern Ihrn Wohnraum beschallen.
Fehler in der Verkabelung. In diesem Fall sollten Sie das EzSet/EQ-System stoppen, das Bildschirm- Schritt 8: Wurden alle Messungen erfolgreich menü verlassen, den AVR 247 ausschalten und abgeschlossen, erscheint auf dem Bildschirm den Verkabelungsfehler beheben. ein Menü, ähnlich dem in Abbildung 23. Drücken...
¤ Abbildung 25 und die Surround-Modi eingestellt, ist Ihr neuer Tasten n ein anderes Untermenü auswählen. AVR 247 betriebsbereit. Möchten Sie keine ma- betätigen – das unten abgedruckte Menü nuellen Einstellungen vornehmen, können Sie Haben Sie zuvor eine automatische Lautsprecher- erscheint auf dem Bildschirm (Abbildung 26).
Seite 30
Surround-Modus wie Logic 7, Dolby Pro Logic, Digital und DTS meist mit „.1“ gekenn- DTS Neo:6, 5-Kanal Stereo, Hall 1 oder 2 (5-Ka- zeichnet, siehe Seite 35 – 36), werden nur nal) oder Theater (5-Kanal) aktivieren. Oder Sie BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 247 30 SYSTEM ANPASSEN...
Seite 31
Frequenzen. Manche Aufnahmen ent- nehmen wollen. halten allerdings auch Frequenzen, die der Sub- woofer nicht wiedergeben kann. Um diese nicht an den Subwoofer zu senden, haben wir den -Ausgang mit einem Tiefpassfilter versehen AVR 247 – BEDIENUNGSANLEITUNG SYSTEM ANPASSEN 31...
Fernbedienung und während der Wiedergabe zu markieren. Bestätigen Sie mit Speaker nen Lautsprecher, bietet der AVR 247 auch die eines Films ändern: Sie müssen lediglich auf die Set F, und drücken Sie anschließend zweimal Taste Delay Select Z drücken, um das ent- Möglichkeit die Verzögerung für alle Lautsprecher...
D den Eintrag müssen keine weiteren Änderungen vornehmen, mit der Taste Speaker ¤ HINWEIS: Bitte beachten Sie: Der AVR 247 ver- es sei denn Sie möchten die Systemkonfiguration Drücken Sie auf F, um den Eintrag Manual Ihrem persönlichen Geschmack entsprechend an- arbeitet zwar intern ein vollwertiges 7.1-Signal, ist...
Seite 34
Um Schäden an Ihren Boxen oder Ihrem stellungen zu Verfügung, die generell gelten und Gehör zu vermeiden, sollten Sie Lautstärken ober- von keinem Eingang oder Surround-Modus ab- halb 0 dB vermeiden. hängen (z.B. die Übernahmefrequenz). BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 247 34 SYSTEM ANPASSEN...
Lautsprecher weitergeleitet werden, während der Subwoofer für ein mächtiges Bass-Fundament sorgt. LOGIC 7 Cinema Den Modus Logic 7 finden Sie exclusiv in den AV-Receivern von Harman Kardon. Dieser hochentwickelte Modus erzeugt ein LOGIC 7 Music Maximum an Surrround-Information sowohl aus Surround-codierten Programmen als auch aus herkömmlichem Stereo- LOGIC 7 Enhance Material.
Seite 36
Lautsprecher konfiguriert sind (5.1- oder 6.1/7.1-Betrieb) steht Ihnen der eine oder andere aber nie beide Modi gleichzeitig zur Ver- fügung. Dieser Modus ist optimal geeignet zum Beschallen einer Party oder Veranstaltung, da der AVR 247 damit das gleiche Stereo- Signal vorne UND hinten abstrahlt.
Ton- bzw. Videoquelle zu aktivieren. Anschluss der DVD-Quelle, der Komponenten Nun können Sie den Receiver mit Hilfe der Tasten Da der AVR 247 mehr Eingänge als Auswahltas- Video 2-Anschluss der Video 1-Quelle und der Power 1, der Source-Taste E oder der AVR- ten auf der Fernbedienung hat, müssen manche...
DTS NEO:6-Modi oder und rechts völlig unterschiedliche Signale, „Ping- Decoder.Außerdem liegt dann an den Record- dem bei Harman Kardon exklusiven Logic 7 Modi. Pong“-Stereo) Raumeffekt verleihen, wählen Sie Ausgängen kein Signal an.Auch die Klang- und Diese Modi erzeugen aus surroundkodierten Quel- Theater, Hall oder 5CH/7CH Stereo (Präferenzen...
Wiedergabegerät (z.B. CD) – damit schalten Sie das quelle beginnen, stellt der AVR automatisch fest, (eventuelle) Bildsignal zum Monitor und das analo- ob ein Dolby Digital-codiertes (AC-3), ein DTS- ge Tonsignal an die Aufnahmeausgänge durch (falls AVR 247 – BEDIENUNGSANLEITUNG ALLGEMEINE BEDIENUNG 39...
Center-Kanal. Diese Anzeige bekom- ausfallen. Die Meldung UNLOCK zeigt also keinen Der AVR 247 ist mit sehr leistungsstarken Signal- men Sie bei der Wiedergabe Dolby Digital-codier- Gerätefehler an, sondern gibt lediglich an, dass der prozessoren ausgestattet, die mehrere Surround- ter Stereo-Aufnahmen zu sehen.
* Die Surround-Modi Dolby Pro Logic IIx, Dolby Digital EX, DTS+Neo:6, DTS+Dolby Pro Logic IIx, DTS-ES Matrix, DTS-ES Discrete, DTS Neo:6 (6-Kanal), Logic 7 (8-Kanal), Hall 1 (6-Kanal), Hall 2 (6-Kanal), Theater (6-Kanal) und die 7-Kanal-Stereo-Modi stehen nur dann zur Verfügung, wenn Sie den AVR 247 für den 6.1/7.1-Betrieb konfiguriert haben, indem Sie die Surround-Back-Kanäle als...
• Die digitalen Ausgänge sind nur dann aktiv, Datenstrom vorübergehend unterbrochen – in der se Lautsprecher ein Ausgangssignal erhalten (Ma- wenn auch ein digitaler Datenstrom anliegt. Der Lautsprecher-/Kanal-Anzeige D fangen die Laut- trix-erzeugt mit DTS NEO:6, Logic 7 oder 7CH-Ste- BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 247 42 ALLGEMEINE BEDIENUNG...
Sie auf die AM/FM-Taste !, um das iPod-Menü len Sie einen anderen Surround-Modus, werden nur nung des AVR 247 nutzen, um Ihren iPod zu steu- aufzurufen. Mit den Tasten Preset # können Sie die Signale der beiden Front-Lautsprecher an die Auf- ern.
¤ rücksichtigt. Dieses Verhalten hat mit dem . Bestätigen Sie mit Set F, um das Speaker AVR 247 nichts zu tun. entsprechende Untermenü zu öffnen. Drücken Sie • Im Videomodus sind die iPod-Menüs nur auf Display-Helligkeit erneut auf Set F, um den Eintrag...
Haupthörraum auf Zusätzliche Informationen erhalten Sie auch auf die traditionelle 5.1-Kanal-Konfiguration zurück- Haben Sie die Anlage für den Hauptraum auf der Harman Kardon Website unter greifen. Die freibleibenden hinteren Surround-Ka- 5.1-Betrieb konfiguriert, lassen sich die beiden www.harmankardon.com näle (Surround-Back) des Verstärkers für links und...
Sie die Steuerung über die Nebenräume CD- oder DVD-Spieler, oder Kassettendeck) aus dem übernehmen wollen ohne diese betreten zu müs- Hause Harman Kardon installiert und mit dem sen. Remote Out-Anschluss U des AVR verbunden, können Sie mit der Zusatzfernbedienung (Zone II) Möchten Sie die Eingangsquelle oder die Lautstärke...
Sonderfunktionen, die die Flexibilität im täglichen HDMI-Ausgang weitergeleitet. Aus diesem Grund Betrieb erweitern. Diese Funktionen sind für den Der AVR 247 ist mit einem hochwertigen Video- wird dieses Format in diesem Menüpunkt nicht Normalbetrieb nicht unbedingt nötig, können prozessor vom Typ Faroudja ausgestattet, der die angeboten –...
Sie bitte auf die OSD-Taste L, um das wickelt, damit die Schriftzüge sich nicht in die Menüsystem auszuschalten Phosphorschicht Ihrer Bildröhre „einbrennen“ und dadurch „Schattenbilder“ entstehen. Sie können allerdings diese Darstellungsdauer Ihren Anforde- rungen entsprechend modifizieren. BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 247 48 ERWEITERTE FUNKTIONEN...
Sie bitte eine der Preset-Tasten C W. Haben Sie mit dieser Taste auf MANUAL schaltet, können Sie mit den Tuning-Tasten 8K die Empfangsfrequenz schrittweise än- dern. Wurde ein empfangswürdiger Sender ge- funden, erscheint im Display M der Schriftzug MANUAL TUNED AVR 247 – BEDIENUNGSANLEITUNG TUNER-BETRIEB 49...
Programmtyp. mationen, siehe Hinweis rechts auf dieser Seite) Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Suchen Sie lediglich nach einem RDS-Sender (und AVR 247 nach einer bestimmten Programmart • : Nachrichten NEWS die PTY-Kennung spielt dabei keine Rolle), dann suchen zu lassen (z.B.
Fernbedienung programmieren Der AVR 247 ist mit einer sehr leistungsfähigen b. Schaltet sich das Gerät NICHT ab, tippen Sie 1. Schalten Sie bitte das Gerät ein, das Sie mit der Fernbedienung mit beleuchteten Tasten ausgestat- bitte die nächsten verfügbaren Geräte-Codes Fernbedienung des AVR fernsteuern wollen.
• Bitte denken Sie daran, dass Sie die entsprechen- te für das betreffende Gerät keine Funktion zuge- von der tatsächlichen Funktion abweichen, wenn de Eingangswahltaste 4 drücken müssen, be- wiesen. Sie ein anderes Gerät Ihrer AV-Anlage steuern statt BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 247 52 FERNBEDIENUNG PROGRAMMIEREN...
Halten Sie die Tasten Vid1/VCR 4 und grün blinken wird und danach erlischt. Mute c so lange gedrückt, bis die Taste Folgen Sie diesen Hinweisen, um die AVR 247 Fern- Beispiel: Wollen Sie die Lautstärke des Receivers bedienung komplett zurückzusetzen. Dabei werden Vid1/VCR rot aufleuchtet.
Kurzschluss. (nicht orange). ist wahrscheinlich. • Die Schutzschaltung wurde aktiviert – • Wenden Sie sich an Ihren lokalen Harman Kardon Service. ein internes Problem liegt vor. Kein Ton von den Surround-Boxen oder • Falscher Surround-Modus. • Wählen Sie einen anderen Modus – wählen Sie nicht Dolby 3 dem Center-Lautsprecher.
Alle Ausstattungsmerkmale und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Harman Kardon, The Bridge und Logic 7 sind eingetragene Marken von Harman International Industries, incorporated. ist ein eingetragenes Warenzeichen von Harman Kardon International Industries Inc. „Dolby“, „Pro Logic”, „AC-3” und das c -Symbol sind eingetragene Warenzeichen der Dolby Laboratories.
Lautsprecher-Position Abstand zwischen Lautsprecher und Hörposition Ihre Verzögerungseinstellung Vorne links 3 Meter Center 3 Meter Vorne rechts 3 Meter Surround rechts 3 Meter Surround links 3 Meter Subwoofer 3 Meter A/V Sync-Verzögerung 0 mS BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 247 58 ANHANG...
Bitstream Inc. nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung seitens der Gnome Foundation bzw. der Bitstream Inc. in der Werbung oder bei anderen Maßnahmen zur Förderung des Verkaufs, der Nutzung oder anderer Zwecke der Font-Software verwendet werden.Wenden Sie sich bei Bedarf an weiterführenden Informationen an: fonts@gnome.org AVR 247 – BEDIENUNGSANLEITUNG ANHANG 59...