49 INHALT Sicherheitshinweise Laden von Besteck und Geschirr Gerätebeschreibung Auswählen und Starten eines Bedienfeld Spülprogramms Gebrauch des Gerätes Spülprogramme Einstellen des Wasserenthärters Reinigung und Pflege Gebrauch von Salz für Geschirrspüler Was tun, wenn … Verwendung von Reinigungsmittel und Technische Daten Klarspüler...
Seite 50
50 progress alle Modelle sind mit einem Messerkorb netz angeschlossen werden. Wenden Sie ausgestattet.) sich in diesem Fall an Ihren Händler. • Verwenden Sie für Geschirrspüler aus- • Entfernen Sie das gesamte Verpackungs- schließlich dafür vorgesehene Produkte material, bevor Sie das Gerät montieren (Reinigungsmittel, Salz, Klarspülmittel).
Seite 51
51 • Prüfen Sie bei der ersten Verwendung • Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des Gerätes, dass die Schläuche keine nach der Montage noch zugänglich ist. Wasserlecks aufweisen. • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie • Der Wasserzulaufschlauch verfügt über das Gerät vom Stromnetz trennen möch-...
52 progress GERÄTEBESCHREIBUNG Oberkorb Typenschild Wasserhärtestufen-Wähler Filter Salzbehälter Unterer Sprüharm Reinigungsmittelbehälter Oberer Sprüharm Klarspülmittel-Dosierer BEDIENFELD Die Bedienelemente befinden sich die Tür einen Spaltbreit offen stehen, oben auf dem Bedienfeld. Lassen Sie um sie zu erreichen. Ein-/Aus-Taste Programm-Kontrolllampen Kontrolllampen Programmwahltaste...
Seite 53
53 Kontrolllampen Programmende-Kontrolllampe. Leuchtet auf, wenn: • Das Spülprogramm beendet ist. • Sie die Wasserenthärterstufe einstellen. • Sie die akustischen Signalen aktivieren/deaktivieren. • Eine Fehlfunktion des Geräts auftritt. Salz-Kontrolllampe. Leuchtet auf, wenn der Salzbehälter aufgefüllt werden muss. Die Salz-Kontrolllampe kann nach dem Nachfüllen von Salz noch einige Stun- den leuchten.
54 progress lampe (A) erlischt, und die Programmen- Kontrolllampe leuchtet auf. Die akusti- de-Kontrolllampe ist deaktiviert. Die Pro- schen Signale sind aktiviert. gramm-Kontrolllampe (B) blinkt weiter- 3. Schalten Sie das Gerät zur Bestätigung hin. aus. 2. Drücken Sie noch einmal die Pro- grammwahltaste.
55 gramm-Kontrolllampe (A) blinkt weiter- hin. Die elektronische Einstellung für den Wasserenthärter ist aktiviert. 5. Die Programmende-Kontrolllampe zeigt die Einstellung des Wasserenthärters an. Die Anzahl der Blinkzeichen der Pro- grammende-Kontrolllampe entspricht der Wasserhärtestufe (Beispiel: 5 Blink- zeichen, Pause, 5 Blinkzeichen = Härte- stufe 5.)
56 progress VERWENDUNG VON REINIGUNGSMITTEL UND KLARSPÜLER Das Klarspülmittel wird automatisch bei der letzten Spülphase zugesetzt. Füllen des Klarspüldosiergeräts mit Klarspü- ler: 1. Drücken Sie die Freigabetaste , um den Deckel zu öffnen. 2. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer mit Klarspülmittel. Die Markierung „max.“...
57 Wieder Reinigungsmittel, Salz und 4. Stellen Sie den Wasserenthärter nach Klarspülmittel separat verwenden Ablauf des Spülprogramms auf die Wasserhärte in Ihrer Region ein. 1. Füllen Sie den Salzbehälter und den 5. Stellen Sie die Menge des Klarspülmit- Klarspülmittel-Dosierer auf.
Seite 58
58 progress Der Besteckkorb kann zur leichteren Ent- Langstielige Gläser können mit dem Stiel nahme des Bestecks geöffnet werden. Ge- nach oben in die Tassenablagen gestellt hen Sie wie folgt vor, um das Besteck zu werden. Für größeres Geschirr können die...
59 1. Ziehen Sie den Korb bis zum Anschlag heraus. 2. Haben Sie den Korb auf beiden Seiten vorsichtig an. 3. Halten Sie den Mechanismus fest und lassen Sie ihn langsam nach unten fal- len. Vorsicht! • Die Korbhöhe darf nie nur auf einer Seite nach oben oder nach unten verstellt werden.
60 progress SPÜLPROGRAMME Programm Verschmut- Beladung Programmbeschreibung zungsgrad Stark ver- Geschirr, Besteck, Vorspülen schmutzt Töpfe und Pfannen Hauptspülgang 70 °C Klarspülgänge Trocknen Normal ver- Geschirr und Besteck Vorspülen schmutzt Hauptspülgang 65 °C Klarspülgänge Trocknen Vor Kurzem be- Geschirr und Besteck Hauptspülgang 65 °C...
61 6. Reinigen Sie den Filter (B) unter fließen- dem Wasser. 7. Setzen Sie den Filter (B) wieder in der ursprünglichen Position ein. Vergewis- sern Sie sich, dass er korrekt in den bei- den Führungen (C) einrastet. 2. Filter (A) besteht aus zwei Teilen. Ziehen Sie diese auseinander, um sie zu zerle- gen.
Seite 62
62 progress Alarmcode Störung • Die Programmanzeige blinkt kontinuierlich. Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab. • Die Kontrolllampe Programmende blinkt zwei Mal. • Die Programmanzeige blinkt kontinuierlich. Die Aquasafe-Einrichtung ist ausgelöst. • Die Programmende-Kontrolllampe blinkt drei Mal. Warnung! Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Überprüfungen...
63 Wenn andere Alarmcodes angezeigt wer- – Produktnummer den, wenden Sie sich an den Kunden- (PNC) ........dienst. – Seriennummer Die vom Kundendienst benötigten Daten (S.N.) ........finden Sie auf dem Typenschild. Notieren Sie folgende Daten: – Modell (MOD.) ............
64 progress Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Das Geschirr ist nass und Der Klarspülmittel-Dosierer ist Füllen Sie den Klarspülmittel- glanzlos. leer. Dosierer mit Klarspülmittel auf. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite 446 mm Höhe 818 - 898 mm Tiefe 550 mm Wasserdruck Min.