Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eizo FlexScan F730 Bedienungsanleitung Seite 23

Farbmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flimmern
Der Begriff Flimmern bezeichnet einen wahrnehmbaren Hell-Dunkel-Wechsel, der immer
dann auftritt, wenn der Bildaufbau (d. h. das „Auffrischen") zu langsam erfolgt. Eine
Auffrisch- oder Wiederholrate von 80 Hz besagt somit, daß das Bild 80mal pro Sekunde neu
gezeichnet wird. Das menschliche Auge nimmt Flimmern bei Bildwiederholraten von 60 oder
70 Hz noch wahr. Wiederholraten ab 72 Hz hingegen sind unkritisch. Bildflimmern ist eine
bekannte Ursache für Ermüdungserscheinungen.
Probleme
15) • Die gesamte
Bildschirmanzeige ist blaß
oder verfärbt.
• Die Farbreinheit ist
uneinheitlich.
• Konvergenzfehler
(Rot, Grün, Blau)
Erläuterung der Bildröhreneigenschaften
Solange der Monitor seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat, kann das dargestellte
Bild leicht rötlich bzw. bläulich erscheinen. Dieses Phänomen ist auf die veränderlichen
Eigenschaften der Elektronenkanone während der Aufwärmphase zurückzuführen. Warten Sie
etwa 30 Minuten, bis sich die Bildschirmanzeige stabilisiert und die normale Farbe annimmt.
16) • Die ENTER-Taste des
Bedienfelds spricht nicht
an.
• Die AUTO-SIZING-Taste
spricht nicht an.
Mögliche Lösung
Die Aufwärmphase der Bildröhre ist noch nicht
abgeschlossen. Warten Sie etwa 30 Minuten, bis sich der
Monitor stabilisiert hat.
Möglicherweise ist die Justiersperre aktiv. Um die Sperre
wieder aufzuheben, müssen Sie den Monitor zunächst
ausschalten und anschließend bei gedrückt gehaltener
Aufwärtspfeiltaste wieder einschalten (siehe Seite 19).
3
FEHLERBESEITIGUNG
D
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis