Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle: Grillen mit dem Grill
Grillgut
Fleisch und Würste
2 Rindersteaks, durch
2 Koteletts
2 Schnitzel
(Schweinenacken)
4 Grillwürste
4 belegte Brötchen
Toast – Bräunen
3 Forellen - auf dem Rost
Hühnchen - auf dem Rost
Schweineschulter - im
hochwandigen Backblech

Einkochen

Gewicht
Einschube-
(in g)
bene
(von unten)
180g/Stk.
4
4
180g/Stk.
4
100 g/Stk.
4
4
4
200g/Stk.
2
1.500 g
2
1.500 g
2
Verwenden Sie zum Einkochen die Betriebsart Unterhitze
mit Gebläse.
Bereiten Sie die Lebensmittel, die Sie einkochen möchten
und die Einmachgläser so wie üblich vor. Verwenden
Sie handelsübliche Einmachgläser mit Gummidichtung
und Glasdeckel. Verwenden Sie keine Einmachgläser mit
Schraubverschlüssen oder Metalldosen. Einmachgläser
sollten nach Möglichkeit die selbe Größe haben, mit dem
selben Inhalt gefüllt und gut verschlossen sein. Auf das
Backblech können Sie gleichzeitig bis zu 6 Stück 1 Liter-
Gläser steller.
• Verwenden Sie nur frische Lebensmittel.
• Füllen Sie in das hohe Backblech ungefähr 1 Liter
heißes Wasser (ca. 70°C), damit im Backofen die
notwendige Feuchtigkeit entstehen kann. Stellen Sie
die Einmachgläser in den Backofen so hinein, dass
sie die Backofenwände nicht berühren (siehe Skizze).
Befeuchten Sie die Gummidichtungen vor dem
Gebrauch.
• Schieben Sie das hochwandige Backblech mit den
Einmachgläsern in die 2. Einschubebene von unten.
Beobachten Sie die Lebensmittel während des
Einkochens und kochen Sie diese nur so lange ein,
bis die Flüssigkeit im ersten Einmachglas zu perlen
beginnt. Berücksichtigen Sie die Einkochzeiten aus der
Einkochtabelle.
Temperatur
Temperatur
(in ° C)
(in ° C)
Heizstufe
-
-
-
-
-
160-170
-
160-170
-
150-160
Grillzeit
(in Min.)
18-21
20-22
18-22
11-14
5-7
3-4
40-50
60-80
120-160
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ec67422ax

Inhaltsverzeichnis